02.12.2012 Aufrufe

meeting Zukunfts- - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

meeting Zukunfts- - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

meeting Zukunfts- - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zukunfts</strong><strong>meeting</strong> Mensch und Motivation 5/2007<br />

Aus den ersten Gesprächen am Kamin ist in über zwei Jahren eine lebendige Veranstaltungsreihe<br />

mit Strategien, konkreten Ergebnissen und stets neuen Aktionen geworden.<br />

Wie können die Hagener ihre Zukunft gemeinsam gestalten?<br />

Diese Frage stand am Anfang eines Kamingespräches, bei<br />

dem Politiker und Wirtschaftsvertreter aufeinandertrafen. Das<br />

Ergebnis ist das HAGENER ZUKUNFTSFORUM, das von<br />

Hagenern gestaltet wird, die gewöhnlich nicht an einem Tisch<br />

sitzen: Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Kultur und<br />

Politik. Ihr Ziel ist es, gemeinsam die Stadt Hagen zu einer<br />

starken Marke zu entwickeln – zum Vorteil der Bürger, der<br />

Wirtschaft, der Politik, der Kultur, der Menschen.<br />

Die gemeinsam entwickelte Maßgabe ist:<br />

Die MARKE HAGEN ...<br />

... weckt Begeisterung und Begehrlichkeit,<br />

... hilft, Investitions- und Projektentscheidungen zu treffen,<br />

... ist unmissverständlich und unverwechselbar,<br />

... muss erlebbar und erfahrbar sein,<br />

... erfordert eine Konzentration auf Highlights.<br />

Unter der Moderation des Stadtmarketing-Vereins Hagen und<br />

des Marketing-Clubs Südwestfalen erarbeiteten die über 100<br />

Akteure unter der Überschrift „Lebendiges Hagen“ ein auch<br />

für die Stadtverwaltung verbindliches Strategiepapier mit den<br />

Schwerpunkten:<br />

„Wirtschaft und Innovation“,<br />

„Kultur und Impulse“,<br />

„Mensch und Motivation“,<br />

„Natur und Wellness“.<br />

Beim ZUKUNFTSMEETING Mensch und Motivation am<br />

14. Mai 2007 in der FernUni Hagen entwickelten die über<br />

80 Teilnehmer konkrete, zukunftsweisende Projekte für die<br />

Menschen in Hagen und ihre Motivation.<br />

Weitere Treffen von Projektgruppen, die sich in den Workshops<br />

dieses <strong>Zukunfts</strong><strong>meeting</strong>s spontan zusammengefunden haben,<br />

sowie ein Meeting zum Schwerpunkt „Natur und Wellness“ stehen<br />

in Kürze ebenso an wie weitere <strong>Zukunfts</strong>foren, bei denen<br />

jeweils die Gesamtstrategie „Lebendiges Hagen“ den Mittelpunkt<br />

darstellt.<br />

04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!