12.07.2015 Aufrufe

TB 40-1 - PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH

TB 40-1 - PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH

TB 40-1 - PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaltleistung maximal: 500 VA, 250 V, 2A bei48...62 Hz,ohmsche LastSchaltleistung minimal: 5V, 10 mA AC/DCLebensdauer elektrisch: 600.000 Schaltspielebei max. Schaltleistung„Hinweis:Bei Version <strong>TB</strong><strong>40</strong>-1x2-… <strong>und</strong><strong>TB</strong><strong>40</strong>-1x3-…sind LC- <strong>und</strong> OUT2-Kontaktin Reihe geschaltet <strong>und</strong> werden parallelangesteuert !“AUSGÄNGE OUT1, OUT2FunktionZusatzalarme mit MAX, MIN oderMAX+MIN Überwachung miteinstellbarer HystereseÜberwachbare Signale:• Istwert (absolut)• Differenz zum Grenzwert (relativ)• Fühlerbruch/KurzschlussJe nach eingestellter Eingangsart, wirddas Eingangssignal auf Bruch, Verpolung<strong>und</strong> Kurzschluss überwacht.Kontaktart:2 Schließer mitgemeinsamenKontaktanschlussSchaltleistung maximal: 500 VA, 250 V, 2A bei48...62 Hz,ohmsche LastSchaltleistung minimal: 6V,1mADCLebensdauer elektrisch: 800.000 Schaltspiele beimax. SchaltleistungFühlerbruch, -kurzschluss, Polaritätsfehler,gespeicherte Grenzwerte, Nachkalibrationswarnung,Interne Fehler (RAM, EEPROM, ...)BEDIENUNG UND ANZEIGEAnzeigeIstwertUntere Anzeige<strong>TB</strong> <strong>40</strong>-1 universal1 2 LC OK126°C°F125ErrRESETHILFSENERGIEJe nach Bestellung:7-Segment 10,5 mm LED7-Segment 7,8 mm LED3 gelbe LEDs für die AusgängeGrüne “OK”-LEDIstwertStatusanzeigen- °C/°F- ErrorlisteSollwert, ParameterRücksetz-TasteBedien- <strong>und</strong> NavigationstastenBluePort FrontschnittstelleWECHSELSPANNUNGSpannung:90...260 V ACFrequenz:48...62 HzLeistungsaufnahme ca. 5 VAALLSTROM 24 V UCWechselspannung: 20,4...26,4 V ACFrequenz:48...62 HzGleichspannung: 18...31 V DCLeistungsaufnahme: ca:5VA(W)VERHALTEN BEI NETZAUSFALLKonfiguration, Parameter <strong>und</strong> eingestellteSollwerte, Betriebsart:Dauerhafte EEPROM-SpeicherungBluePort FRONTSCHNITTSTELLEAnschluss an der Gerätefront überPC-Adapter (siehe “Zusatzgeräte”). Überdie BlueControl Software kann der<strong>TB</strong> <strong>40</strong>-1 konfiguriert, parametriert <strong>und</strong>bedient werden.UMGEBUNGSBEDINGUNGENSchutzartGerätefront: IP 65 (NEMA 4X)Gehäuse: IP 20Anschlüsse: IP 00Zulässige TemperaturenBetrieb: 0...60°CAnlaufzeit: 15 MinutenGrenzbetrieb: -20...65°CLagerung: -<strong>40</strong>...70°CHinweis:Bei Version <strong>TB</strong><strong>40</strong>-1x2-… <strong>und</strong><strong>TB</strong><strong>40</strong>-1x3-…steht OUT2 nicht alsZusatzkontakt zur Verfügung!“Bei Anschluss eines Steuerschützes anLC, OUT1 <strong>und</strong> OUT2 ist eine RC-Schutzbeschaltungnach Angaben desSchützherstellers am Schütz erforderlich,um hohe Spannungsspitzen zu vermeiden.WARTUNGSMANAGERAnzeige von Fehlermeldungen,Warnungen <strong>und</strong> gespeichertenGrenzwertmeldungen in der Errorliste.Meldungen werden gespeichert <strong>und</strong>können manuell zurückgesetzt werden.Mögliche Elemente der Errorliste:Blinkende Error LED zeigt aktiven Alarmin der Errorliste:Tabelle 1 ThermoelementmessbereicheThermoelementtyp Meßbereich Genauigkeit Auflösung ()L Fe-CuNi (DIN) -100...900°C -148...1652°F 2 K 0,1 KJ Fe-CuNi -100...1200°C -148...2192°F 2 K 0,1 KK NiCr-Ni -100...1350°C -148...2462°F 2 K 0,2 KN Nicrosil/Nisil -100...1300°C -148...2372°F 2 K 0,2 KS PtRh-Pt 10% 0...1760°C 32...3200°F 2 K 0,2 KR PtRh-Pt 13% 0...1760°C 32...3200°F 2 K 0,2 KT Cu-CuNi -200...<strong>40</strong>0°C -328...752°F 2 K 0,05 KC W5%Re-W26%Re 0...2315°C 32...4199°F 2 K 0,4 KD W3%Re-W25%Re 0...2315°C 32...4199°F 2 K 0,4 KE NiCr-CuNi -100...1000°C -148...1832°F 2 K 0,1 KB (1) PtRh-Pt6% 0(100)...1820°C 32(212)...3308°F 3 K 0,3 KSpezial -25....75 mV 0,1 % 0,01 %(1) Angaben gelten ab 100°CTabelle 2 WiderstandsgeberArt Messstrom Meßbereich Genauigkeit Auflösung ()Pt100-200...850°C -328...1562°F 1K 0,1 KPt1000 0,2 mA-200...200°C -328...392°F 2 K 0,1 KKTY 11-6 * -50...150 °C -58...302 °F 2 K 0,05 K* Oder Spezial126°C°F125ErrTabelle 3 Strom <strong>und</strong> SpannungsmessbereicheMeßbereich Eingangswiderstand Genauigkeit Auflösung ()0-10 Volt 110 k 0,1 % 0,6 mV0-20 mA 49 (Spannungsbedarf 2,5 V) 0,1 % 1,5 A2 <strong>TB</strong> <strong>40</strong>-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!