02.12.2012 Aufrufe

SOFTWARETECHNIK - beim Fachbereich Informatik

SOFTWARETECHNIK - beim Fachbereich Informatik

SOFTWARETECHNIK - beim Fachbereich Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Vorwort<br />

Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin,<br />

Stand 01.03.04<br />

mit dieser Veröffentlichung lesen Sie ein Hochschulskript, das für die Studierenden<br />

am <strong>Fachbereich</strong> <strong>Informatik</strong> erstellt wurde.<br />

Dementsprechend handelt es sich weder um ein Lehrbuch noch um ein Fachbuch<br />

zur Softwaretechnik. Hinweise auf Lehr- und Fachbücher finden Sie im<br />

Literaturverzeichnis. Die Autoren dieses Skriptes empfehlen Ihnen dringend neben<br />

dem Besuch der Vorlesung auch in diesen Quellen nachzulesen und damit zu<br />

arbeiten.<br />

Die aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen sehen vor, dass die Studierenden<br />

im Studiengang <strong>Informatik</strong> die Lehrveranstaltung Softwaretechnik im 2. und 3.<br />

Studiensemester besuchen. Neben der Vorlesung mit insgesamt 4 Semesterwochenstunden<br />

ist zusätzlich ein Praktikum mit insgesamt 3 Semesterwochenstunden<br />

verpflichtend vorgesehen. Beide Teile sind nach Meinung des <strong>Fachbereich</strong>s<br />

dringend nötig, um die Lehr- und Lerninhalte kennen zu lernen, zu verstehen,<br />

anwenden zu können und somit zu beherrschen.<br />

Vorlesung und Praktikum sind als integrierte Lehrveranstaltung konzipiert, d.h.<br />

auch, dass es aus Sicht der Lehrenden keinen Sinn macht, nur einen der beiden<br />

Teile zu absolvieren. Wenn dies aus besonderen Gründen (z.B. Nichtbestehen der<br />

Prüfung) einmal nötig werden sollte, wird diese Situation zwar akzeptiert, sie ist<br />

aber weder empfehlenswert noch etwas, was Sie anstreben sollten.<br />

Abgeschlossen werden soll die Lehrveranstaltung mit den Prüfungsleistungen<br />

Softwaretechnik I und Softwaretechnik II nach dem 2. und 3. Semester.<br />

Dieses Skript ist aber "nur" zur Unterstützung der Lehrveranstaltung Softwaretechnik<br />

entwickelt worden, zur Vorbereitung der Prüfungen also keinesfalls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!