02.12.2012 Aufrufe

SOFTWARETECHNIK - beim Fachbereich Informatik

SOFTWARETECHNIK - beim Fachbereich Informatik

SOFTWARETECHNIK - beim Fachbereich Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Implementierung in C++<br />

Abbildung 3.3.1.2.2Klasse Konto mit C++-Deklarationen<br />

Abbildung 3.3.1.2.2 zeigt die Klasse Konto mit Deklarationen in C++. Bei Einsatz<br />

eines CASE-Tools kann aus der UML-Deklaration die Deklaration in einer<br />

Zielsprache generiert werden.<br />

Class Konto<br />

{<br />

};<br />

private:<br />

int KontoNr;<br />

float Guthaben;<br />

public:<br />

virtual bool einzahlen(float Betrag);<br />

Parametrisierte Klassen<br />

werden auch Templates oder Schablonen genannt. Wenn mehrere Klassen sich nur<br />

durch die Daten, auf denen sie arbeiten unterscheiden, können sie durch parametrisierte<br />

Klassen realisiert werden. Die parametrisierten Klassen werden mit Parametern<br />

versehen, die Typen enthalten können. Somit ist es möglich typunabhängige<br />

Algorithmen zu definieren und parametrisierten Klasse zur Verarbeitung verschiedener<br />

Datentypen zu verwenden.<br />

Assoziation<br />

Im Klassendiagramm drückt eine Assoziation eine Beziehung zwischen Klassen<br />

aus. Die Assoziation kann einen Namen haben. Die Rollen der beteiligten Klassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!