02.12.2012 Aufrufe

1. geschichte und struktur des vereins - Amateursportverein Tramin

1. geschichte und struktur des vereins - Amateursportverein Tramin

1. geschichte und struktur des vereins - Amateursportverein Tramin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASV TRAMIN SEKTION FUSSBALL<br />

2. ZIELE UND PERSPEKTIVEN DES VEREINS<br />

Was im fernen Jahr 1923 mit dem Zusammenschluss einiger Fußballpioniere begann, hat sich<br />

im Laufe der Jahrzehnte zu einem beachtlichen Verein entwickelt. Über 120<br />

fußballbegeisterte Kinder <strong>und</strong> Jugendliche in den verschiedenen Altersklassen, angefangen<br />

von der Fußballschule bis hin zur Juniorenmannschaft, dazu nochmals etwa 60 Erwachsene,<br />

die in ihrer Freizeit dem r<strong>und</strong>en Leder nachjagen, das sind schon beachtliche Zahlen für einen<br />

Dorfverein wie den ASV <strong>Tramin</strong> – Fußball. Abgesehen vom verwaltungstechnischen <strong>und</strong><br />

finanziellen Aufwand, der einem kleineren Betrieb in nichts nachsteht, bedarf es auch eines<br />

immensen organisatorischen Aufwan<strong>des</strong>, um sämtlichen Aktiven die Möglichkeit geben zu<br />

können, Fußball zu spielen.<br />

Für uns als Ausschuss <strong>des</strong><br />

ASV <strong>Tramin</strong> – Fußball ist<br />

es jedoch nicht nur<br />

wichtig, den laufenden<br />

Fußballbetrieb<br />

gewährleisten zu können,<br />

sondern es gilt vielmehr,<br />

ständig die Weichen für<br />

die Zukunft zu setzen <strong>und</strong><br />

die Ziele unseres Vereins<br />

zu definieren.<br />

Als Dorfverein, im<br />

ganzen Land als eine der<br />

traditionellen<br />

Fußballhochburgen<br />

Südtirols bekannt, ist das sportliche Ziel sicherlich die höchste Amateurklasse, die Oberliga,<br />

zu erreichen. Allerdings muss dabei das Hauptaugenmerk darauf gelegt werden, dass so viele<br />

Eigengewächse als möglich den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. Nur dadurch kann<br />

dauerhaft das Bestehen eines Dorf<strong>vereins</strong> gewährleistet werden.<br />

Im Bereich <strong>des</strong> Jugendsektors ist aus diesem Gr<strong>und</strong> auch einiges passiert in den letzten<br />

Jahren. Das Projekt 2006 wurde vor mittlerweile 5 Jahren ins Leben gerufen, erste Früchte<br />

können bereits geerntet werden, sorgen doch gar einige blutjunge einheimische Talente schon<br />

jetzt in der <strong>1.</strong> Mannschaft für Furore. Darüber hinaus haben wir es in Zusammenarbeit mit den<br />

Initiatoren <strong>des</strong> Projektes 2006 geschafft, in sämtlichen Kinder- <strong>und</strong> Jugendmannschaften<br />

absolut kompetente Fachkräfte als Trainer <strong>und</strong> Betreuer zu engagieren.<br />

Unser Ziel als Vorstand <strong>des</strong> ASV <strong>Tramin</strong> – Fußball ist es, diesen eingeschlagenen Weg der<br />

Jugendförderung konsequent weiter zu gehen <strong>und</strong> nach <strong>und</strong> nach zu verbessern, um auch<br />

weiterhin den <strong>Tramin</strong>er Fußballsport für unser Dorf attraktiv zu erhalten.<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!