02.12.2012 Aufrufe

1. geschichte und struktur des vereins - Amateursportverein Tramin

1. geschichte und struktur des vereins - Amateursportverein Tramin

1. geschichte und struktur des vereins - Amateursportverein Tramin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ASV TRAMIN SEKTION FUSSBALL<br />

<strong>1.</strong> GESCHICHTE UND STRUKTUR DES VEREINS<br />

<strong>1.</strong>1 Geschichte <strong>des</strong> Vereins<br />

Am 8. April 1923, also genau vor 85 Jahren wurde die Sektion Fußball gegründet. Gustl<br />

Franzelin, einer der „Väter“ dieses Vereins, hielt die Geburtsst<strong>und</strong>e in einer kurzen<br />

Aufzeichnung fest. Richard Zwerger, damals Student <strong>und</strong> später Pfarrer, verbrachte 1923<br />

seine Osterferien in <strong>Tramin</strong> <strong>und</strong> verführte seine Alterskameraden dazu, mit ihm auf dem im<br />

Volksm<strong>und</strong> auch heute noch „Gänsplätzen“ genannten Festplatz am nördlichen Dorfausgang<br />

Fußball zu spielen. Obwohl niemand außer dem Anstifter selbst die Kontaktaufnahme mit<br />

dem r<strong>und</strong>en Leder unverletzt überstand, war das Fußballfieber in <strong>Tramin</strong> schon bald<br />

ausgebrochen <strong>und</strong> nicht mehr zu bremsen.<br />

Schon bald entschloss<br />

man sich zwecks<br />

Geldeintreibung die erste<br />

Mitgliederschaft in der<br />

Geschichte <strong>des</strong> Vereins<br />

zu starten. Nachdem man<br />

in Bozen einen echten<br />

Fußball erstanden hatte,<br />

konnte die sportliche<br />

Tätigkeit ernsthaft<br />

aufgenommen werden.<br />

Gespielt wurde zunächst<br />

auf dem schon erwähnten<br />

„Gänsplätzen“.<br />

Einen enormen Aufschwung erlebte der Fußballclub unter dem Präsidenten Viktor Walch. Es<br />

galt zunächst, eine solide finanzielle Basis zu schaffen: eine Christbaumfeier <strong>und</strong> eine<br />

Ballveranstaltung halfen dazu.<br />

Die regelmäßigen Spielerversammlungen konnten nun in dem vom ASV <strong>Tramin</strong><br />

hergerichteten Gastlokal von Josef Nössing „Schmied-Sepp“ genannt, abgehalten werden.<br />

Man einigte sich auf die Vereinsfarben Schwarz-Weiß <strong>und</strong> bestritt verschiedene Spiele.<br />

Stark eingeschränkt wurde die Tätigkeit infolge der Machtergreifung <strong>des</strong> Faschismus. In<br />

<strong>Tramin</strong> übernahm der Gemeindeangestellte Grimaldi die Führung <strong>des</strong> Vereins. Inoffiziell<br />

spielte man dann noch bis 1939 Fußball.<br />

Nach dem Ende <strong>des</strong> Zweiten Weltkrieges wurde in den Weihnachtstagen <strong>des</strong> Jahres 1946 der<br />

Sportclub <strong>Tramin</strong> neu gegründet. Am 18. Jänner 1947 wurde die erste Nachkriegsmannschaft<br />

<strong>des</strong> ASV <strong>Tramin</strong> aufgestellt. In diese Zeit fiel auch der Wechsel vom „Gänsplätzen“ zum<br />

Sportplatz „in der Riegel“ im <strong>Tramin</strong>er Moos.<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!