12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 5/2011 - Joseph-König-Gymnasium

Ausgabe 5/2011 - Joseph-König-Gymnasium

Ausgabe 5/2011 - Joseph-König-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Monate jeweils in der Monatsmitte erscheinen. Darüber hinaus bietet auch unsere Homepage(http://www.joseph-koenig-gymnasium.de) allen Interessierten die Möglichkeit, sich über sämtlicheAspekte des Schullebens zu informieren. Auch ältere <strong>Ausgabe</strong>n der Schulnachrichten können dortnachgelesen werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie sich darüber hinaus mit Fragenund Anregungen jederzeit an die Schule wenden können, und bitten Sie, hiervon rege Gebrauch zumachen.SchülerzahlenUnsere Schule wächst weiterhin: Im laufenden Schuljahr besuchen 1366 Schülerinnen und Schülerunsere Schule, insgesamt 50 mehr als im vergangenen Schuljahr. Besonders die große Anzahl derAnmeldungen für die Jahrgangstufe 5 trug zu dieser hohen Schülerzahl bei.Wir freuen uns, dass so viele Eltern uns ihre Kinder anvertrauen.NichtversetzungenNach Durchführung der Nachprüfungen am 05./06.09.<strong>2011</strong> steht nun die Zahl der nicht versetztenSchülerinnen und Schüler fest. In der gesamten Sekundarstufe I (791 Schülerinnen und Schüler) sindlediglich 13 Schülerinnen und Schüler nicht versetzt worden, in der Sekundarstufe II (525 Schülerinnenund Schüler) lediglich 5 Schülerinnen und Schüler. Dies entspricht einer Nichtversetztenquote von1,3 %.Nicht versetzte Schülerinnen und Schüler, die die Schule verlassen haben, sind in diesen Zahlenselbstverständlich enthalten.SchulbücherWir bitten folgende Punkte zu beachten:1. Alle Schulbücher sind pfleglich zu behandeln.2. Sämtliche Bücher müssen sorgfältig eingebunden werden. Die Klassen- bzw. Fachlehrer werdendarauf besonders achten.3. Es darf nicht in die zur Ausleihe übereigneten Bücher hineingeschrieben werden (Ausnahme: Arbeitshefte).4. In die Bücher müssen die vollständigen Namen mit Kugelschreiber eingetragen werden. Dies hilftbei der Zuordnung gefundener Bücher.MitwirkungsorganeDie Mitglieder der Mitwirkungsorgane der Schule waren bei Druck dieser <strong>Ausgabe</strong> noch nicht gewählt,da die entsprechenden Gremien noch nicht getagt hatten. Wir werden die Namen direkt nach denWahlen auf der Homepage sowie in der nächsten <strong>Ausgabe</strong> der Schulnachrichten veröffentlichen.Neues Musical am JKGIn diesem Schuljahr wird auf Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler und auf Grund großer Nachfragenwieder eine Musical-AG stattfinden. Die Sänger und Instrumentalisten treffen sich freitags in der 7.Stunde bzw. im Verlauf des Schuljahres und je nach Rolle dann in der 7. und 8. Stunde. Es wird diesesMal - und zwar Ende September 2012 - ein Broadway-Musical mit swingenden Melodien zur Aufführungkommen.Da bis dahin noch viel zu tun ist, beginnt der Chor unter der Leitung von Frau Albrecht bereits ab07.10.<strong>2011</strong> freitags in der 7. Stunde. Sängerinnen und Sänger ab Jahrgangsstufe 7 sind herzlich willkommen.Parallel dazu werden Orchesterproben stattfinden, allerdings zunächst in den verschiedenen Registern,d.h. Streicher und Bläser proben getrennt und nach Absprachen. Es werden gute Instrumentalistengesucht, auch Eltern und Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen. Die Proben werden2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!