12.07.2015 Aufrufe

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

Stadion Heft des - SV Rangsdorf 28 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadion</strong> <strong>Heft</strong> <strong>des</strong>1.Kreisklasse Saison 2007/2008 – 2. Ausgabe02.09.2007 - 3. Spieltag:Unser Gast: EintrachtMiersdorf/Zeuthen IIPreis: 1,00 €„DIE MACHT VOM SEE“


B V TBarth Veranstaltungen und TransportePreisliste:DASBerliner VeranstaltungsTeamDie Party-MacherIhr Ansprechpartner:Detlef Barth0173 95 00 814 oder033708 20381Fax: 033708 442396Detlef.Barth@web.deEintritt: 1,50 €Ermäßigt: 1,00 €<strong>Stadion</strong>-<strong>Heft</strong>: 1,00 €Speisen:Boulette mit Brötchen: 1,50 €Bockwurst mit Brot: 1,00 €Getränke:Bier vom Faß (0,3 l) 1,00 €Radler Oettinger (0,5 l) 1,00 €Kümmerling: 1,00 €Cola, Fanta, Sprite (0,2 l/0,3 l) 0,50 €/ 1,00 €Wasser/Selter (0,5 l) 0,50 €Kaffee (Tasse) 0,50 €Fanshop:Wimpel: 18,00 €


Liebe Leser!Auch in diesem Jahr möchten wir als Redaktion und Verein Sie zu unserenHeimspielen mit allen wichtigen Neuigkeiten im und rund um den Vereinversorgen. Bereits zur Rückrunde in der abgelaufenen Kreisliga Saison 06/07konnte sich unser kleines <strong>Stadion</strong> <strong>Heft</strong> etablieren. Auch aufgrund der Arbeit amund um dieses <strong>Heft</strong> in enger Zusammenarbeit mit unserer Webseite im Netz hatgezeigt, dass die Nachfrage von Heimspiel zu Heimspiel stetig größer gewordenist. In Zukunft haben wir uns vorgenommen, auch ein paar Seiten unseremNachwuchs zu widmen. Auch die Alten Herren bekommen wieder eine Seite.Dies beginnt jedoch erst mit dem Beginn <strong>des</strong> Spielbetriebes. Ansonstenwünschen wir Ihnen auch in dieser Saison gute Unterhaltung. Wir danken allenKäufern dieses <strong>Heft</strong>es. Für Änderungsvorschläge sind wir immer offen. Dazutragen Sie bitte Ihre Meinung in unser Gästebuch auf unser Hompage unter:www.sv-rangsdorf.deein!NEWS und TERMINE:Am Montag, den 10.09.07 findet auf dem Sportplatz Birkenallee in <strong>Rangsdorf</strong> dieJahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder <strong>des</strong> <strong>SV</strong>R recht herzlich eingeladen sind.Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.


Mit speziellem AuftragObwohl die Miersdorfer Zweite ihr Ziel, nach dem Aufstieg gleich einen einstelligenTabellenplatz in der 1. Kreisklasse zu belegen, erreicht hat, gab es im Verein kritischeWorte: Das Potenzial wurde nicht ausgeschöpft.Die Gründe dafür reichten vom Torhüter-Problem über mangelnde Chancenverwertungbis hin zu fehlender Konstanz in der Aufstellung. Neben Verletzungsausfällen, von denengerade erfahrene Spieler betroffen waren, hatten mitunter auch berufliche Verpflichtungenden Vorrang, so daß das Training nicht immer gut besucht war.Das reichte dann nicht, um in der oberen Tabellenhälfte mitzumischen. Speziell dieTorausbeute fiel mit 55 Treffern in den 30 Spielen und einem Durchschnitt von 1,83 einbisschen mager aus. Andererseits konnten sich die Miersdorfer meist auf ihre Abwehrverlassen, die nur 53 Gegentore zuließ. So kam der Aufsteiger nicht in die Verlegenheit,sich Sorgen um den Klassenerhalt machen zu müssen.Auch im Interesse der ersten Mannschaft, die nun drei Klassen höher spielt, soll sichEintracht II in der neuen Saison stabilisieren und weiter entwickeln. Besonders in dieKandidaten, die für das Lan<strong>des</strong>liga-Aufgebot in Betracht kommen, werden einigeErwartungen gesetzt. Sie sollen sich in der Kreisklass weiter profilieren und dazubeitragen, dass es der Zweiten diesmal gelingt, im Spitzenbereich mitzuspielen.Platzierungen:2006: II. Kreisklasse: 2. Platz2007: I. Kreisklasse: 8. PlatzTrainer: Sven AltenbokumQuelle: MAZ-Sonderheft 07/08 und Homepage Eintracht Miersdorf/Zeuthen


Die Gegenwart:Der <strong>SV</strong> <strong>Rangsdorf</strong> <strong>28</strong> begrüßt auch in der neuen Saison 07/08 der 1.Kreisklasse<strong>des</strong> FK Dahmeland alle seine Gäste, Zuschauer und Schiedsrichter und wünschtIhnen auch in dieser Spielzeit schöne, sportlich sehenswerte, sowie faire undrücksichtsvolle Nachmittage auf dem Sportplatz Birkenallee.Ein Traumstart für den <strong>SV</strong>R. Besser als erwartet, doch von jedem erhofft ist unsereErste nun in die neue saison gestartet. Erst der Sieg im Pokal und dann die beidenAuftaktsiege zu Hause gegen den BSC III und letzte Woche auswärts beim <strong>SV</strong> Alt-Stahnsdorf. Klasse. Heute kommt mit der Eintracht aus Miersdorf/Zeuthen ein weitererunbekannter Gegner in die Birkenallee.Mit einem Sieg und einer Niederlage gestartetbleibt abzuwarten, wie sich der Gast heut präsentiert. Unter<strong>des</strong>sen kann TrainerVolkmar Kühn auf seinen kompletten Kader zurück greifen. Mit einem weiteren Sieg,kann man heut weiter die Tabellenspitze behaupten.Für die „Zwote“ ist das Spiel heute das erste Heimspiel der Saison. Nachdem manletzte Woche ebenfalls mit einem Sieg in die neue Saison starten konnte, muß heute zuHause gegen die dritte Mannschaft aus Miersdorf /Zeuthen unbedingt gepunktetwerden. Will man oben mitspielen. Das Spiel unter der Woche gegen dievietnamesische U-21 sollte da, trotz Niederlage, als Motivationsschub genutzt werden.


Unsere „Zwote“Mit dem Abstieg der Ersten geht es nun auch für die Zweite Mannschaft <strong>des</strong> <strong>SV</strong>R wieder umPunkte in der Kreisklassen-Reserve. Mit ein wenig Wehmut schaut man auf die zwei JahreKreisliga zurück. Konnte man sich doch gegenüber dem Vorjahr, in dem man den zehntenPlatz belegte, auf den siebten Rang verbessern. Man muss aber auch man anmerken, dass hiersicher nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft worden sind, denn ansonsten wäre eine besserePlatzierung möglich gewesen. Aber man ist Zufrieden mit der Entwicklung. So wird es auchin dieser Spielzeit die Hauptaufgabe der Zweiten sein, Spieler an den Kader der ErstenMannschaft heranzuführen.Auch schaut man mit Wehmut auf die Menge an Spielen in der Kreisliga-Reserve zurück.Waren es in der abgelaufenen Saison noch 26 Spieltage so sind es in der kommenden Saisonnur 18. Das Saisonziel für die zweite Männermannschaft ist das Erreichen einer der beidenersten Plätze. Da in der kommenden Saison 2008/2009 die Reserve-Ligen in eine3.Kreisklasse umgestaltet werden. Erreicht man einen der beiden Plätze, so überspringt mandie 3. Kreisklasse und startet in der kommenden Saison bereits in der Zweiten Kreisklasse.Hier spielen zur Zeit die Lokalrivalen aus Dahlewitz und auch die SG Niederlehme.Bei insgesamt zehn Mannschaften, darf man sich auch bei den vielen spielfreienWochenenden keinen Ausrutscher leisten, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Diegute Vorbereitung sollte hier als Grundstein für eine erfolgreiche Saison 07/08 dienen. Betreutwird das Team weiterhin von Thilo Kasubke und Toralf Kalz. Bereits in der Vorbereitungwurde der alte und neue Kapitän Karsten Wendt in seinem Amt von der Mannschaft bestätigt.Jetzt ist es an der Zweiten, den Meistertitel in der Jubiläumssaison zu erreichen.Mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Einsatz sollte dies gelingen. Bereits im ErstenSaisonspiel trifft man auf den vermeintlich stärksten Konkurrent aus Alt Stahnsdorf.o.v.l.: Toralf Kalz, Karsten Wendt, Marcel Piper, Ronny Helbig, Matthias Gerstner, René Sossmann, MartinGehrke, Christopher ..., Andreas Richteru.v.l.: Marcus Köhler, Rumen Hartmann, Tobias Kasubke, Robert Lehmann, Steven Kühn, Hendrik Braun,Friedrich-Wilhelm Kuring, Reno Peschel, Thilo KasubkeEs fehlen: René Bergmann, Stefan Straube, Christian Granzow


Alt Stahnsdorf I - <strong>Rangsdorf</strong> I - 2:4<strong>Rangsdorf</strong> begann sehr stark und druckvoll. Auch hier hatte man, wie in der Vorwocheauch den BSC III, den Gegner gut im Griff. Spielerisch wußte man zu überzeugen. Derwiedergenesene Stefan Straube machte ein super Spiel. Immer wieder setzte er sein<strong>eV</strong>orderleute gut in Szene. Man spielte z. T. sehr guten Fußball, welcher von denmitgereisten <strong>Rangsdorf</strong>er Fans mit Beifall unterstützt wurde. Bereits nach 25 Minutenhandelte Trainer Volkmar Kühn. Sebastian Missal mußte den Platz verlassen und fürihn kam Robert Rebentisch ins Spiel. Dieser fügte sich gleich super ein. Nur kurz nachseiner Einwechslung erzielte er den Ausgleich, nachdem Alt Stahnsdorf durch einenKonter unverdient in Front gegangen war. Nur wieder kurze Zeit später setzte sichRobert auf der rechten Außenbahn durch und einen Abpraller brauchte der KapitänSebastian Kolbatz nur noch einschieben. Die verdiente Führung war perfekt. So ginges in die Pause.Nach der Pause konnte Patrick Barth noch auf 3:1 erhöhen. Das 4:1 besorgte erneutSebastian Kolbatz. Danach mußte man jedoch noch den zweiten Gegentreffer andiesem Tag hinnehmen. Das war dann auch der Endstand.Fazit: Verdienter Sieg für unsere <strong>Rangsdorf</strong>er Erste, die damit einen sauberen Starthinlegt und weiterhin die Tabelle anführt.


Spielbericht vom 2. Spieltag (26.08.2007) - Alt Stahnsdorf II - <strong>Rangsdorf</strong> II 2:3Aufgrund der angespannten Personalsituation am Anfang der vergangenen Woche,war der Anblick der eingetroffenen Spieler am Sonntag am Treffpunkt sehr erfreulich.Hatte man am Anfang noch Besetzungsprobleme u. a. im offensiven Bereich, sokonnte man am Sonntag aus dem Vollen schöpfen. Mit David Jesse, René Rösler,Florian Kaufhold und Matthias Sattler konnte man gleich 4 neue offensive Mitspielerbegrüßen. So ging es also mit voller Kapelle zum weitesten Auswärtsspiel in dieserSaison nach Alt-Stahnsdorf. Hat man hier vor drei Jahren in der Meisterschaftssaisongegen einen Mitkonkurrenten noch wichtige Punkte einfahren können, durfte man alsogespannt sein, was sich an jenem Tage daraus entwickelte.Nachdem Betreuer Toralf Kalz in der Kabinenansprache auf die Bedeutung und dieSchwere dieses Spiels aufmerksam machte, nahm die Mannschaft die Predigt gut anund begann sehr stark. Sehr überrascht von der Schwäche der Gastgeber war man vonSpielbeginn an Herr auf dem Platz. In der Abwehr begann man mit Martin Gehrke aufrechts und Ronny Helbig auf der linken Seite. In der Mitte spielten Marcel Pieper undToralf Kalz. Im Mittelfeld begann offensiv David Jesse und dahinter der KapitänKarsten Wendt. Auf der linken Seite startete Tobias Rakete durch. Auf der rechtenSeite begann Matthias Sattler. Im Sturm standen René Sossmann und Friedrich W.Kuring. Das Spiel begann sehr furios. Bereits die zweite große Chance brachte denFührungstreffer für den <strong>SV</strong>R in der ersten Minute. Nachdem sich Matthias Sattler aufder rechten Außenbahn gut durchsetzen konnte und allen Gegenspielern enteilt war,konnte er den Ball von der Grundlinie auf den mit aufgerückten David Jesse spielen,der nur noch ins kurze Eck einschieben brauchte. Das war die frühe Führung.<strong>Rangsdorf</strong> blieb weiter am Drücker. Der Gastgeber trat in der ersten viertel Stunde garnicht in Erscheinung. Hier machte sich die Eingespieltheit in der <strong>Rangsdorf</strong>erMannschaft bemerkbar. So auch das 2:0. Ein sehr schöner Spielzug mit einemDoppelpass zwischen René Sossmann und Tobias Rakete konnte René erfolgreich zuseinem ersten und an diesem Tag von ihm angekündigten Saisontreffer ins kurzeuntere Eck einschießen. Klasse Spielzug. Es waren gerade sieben Minuten gespielt!!Danach immer wieder die Gäste. Ein von rechts aus dem Halbfeld geschlagener Ballmit seinem schwachen linken Fuß konnte Matthias Sattler nur gegen den Pfostensetzen. Nach zwanzig Minuten wieder eine sehenswerte Chance <strong>des</strong> <strong>SV</strong>R. Eine vonsehr vielen Hundertprozentigen. Karsten Wendt schickte René steil in den freienRaum, doch auch diese Chance wurde ausgelassen, da René den Torwart direkt in dieArme spielte. Bis dahin war von Alt Stahnsdorf nichts zu sehen. Doch gerade aus demNichts entstand der Anschlusstreffer. Und das unter gütiger Mithilfe von TobiasRakete. Ein Missverständnis zwischen ihm und unserem Keeper nutzte ein Stürmervon Alt Stahnsdorf eiskalt aus. Nach diesem Treffer baute <strong>Rangsdorf</strong> spielerisch mehrund mehr ab. Die Leichtfüßigkeit der ersten zwanzig Minuten war dahin. Man hattezwar immer noch gute Chancen, konnte diese jedoch nicht in Tore ummünzen. Dasalte Laster. Es kam sogar noch schlimmer. Ein Aussetzer von Toralf Kalz, der den Ballzu allem Überfluß auf Höhe der Mittellinie dem Gegner genau in die Beine spielte,brachte den Ausgleich. Durch zwei grobe Fehler hatte Alt Stahnsdorf die beidenGastgeschenke angenommen und so aus null Chancen zwei Tore gemacht. Mit dem


So, jetzt kann es losgehen. Halbzeitstand konnte der <strong>SV</strong>R absolut nicht zufrieden sein.War es doch sicherlich noch nie so leicht gewesen hier drei Punkte zu entführen, somachte man sich durch mangelnde Chancenverwertung und durch zwei eklatanteAbwehrfehler das Leben selber schwer.In der Pause dann ein Doppelwechsel. Für den angeschlagenen David Jesse kamFlorian Kaufhold ins Spiel und für Fritzi kam Mattias Straube. Alle <strong>Rangsdorf</strong>erBeteiligten wollten hier den "Dreier". Nach zwanzig Minuten konnte Mattias Straubeeinen lang geschlagenen Ball aufnehmen und sich clever und geschickt durchsetzen.Mit gutem Auge legte er quer auf den mitgelaufenen René Sossmann. Dieser traf auchdas Tor, jedoch gab der Schiri dieses wegen Abseits nicht. Damit lag er wohl richtigund es ging weiter. <strong>Rangsdorf</strong> war wieder am Drücker und suchte nun mit derBrechstange nach der Entscheidung. Aber man musste sich auch auf die Konter derGastgeber konzentrieren. Diese blieben fast immer gefährlich. Dann verletzte sichRonny Helbig. Für ihn kam eine Viertelstunde vor Schluß Robert Lehmann ins Spiel.Zehn Minuten vor dem Ende dann die Erlösung. Das geduldige undchancenauslassende Spiel der Gäste hatte sich nun endlich einmal doch gelohnt. DerGastgeber, zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl, da ein Feldspieler den Platz aufgrundeiner Verletzung verlassen musste und kein Wechsler mehr auf der Bank saß, ging nunendlich k.o. Karsten Wendt mit einem Zuckerpaß direkt in den Lauf durch die Mitteauf René Sossmann. Dieser zog sofort ab und traf zum viel umjubelten Siegtreffer indiesem Spiel.Danach war Schluß. Und man muß an dieser Stelle auch dem Schiedsrichter <strong>des</strong>Gastgebers ein Lob aussprechen. Dieser zeigte eine sehr ordentliche Leistung.Fazit: Ein vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit mehr erarbeiteter als erspielterSieg. Jedoch wenn man das Chancenverhältnis sieht durchaus sehr verdient. <strong>Rangsdorf</strong>wollte oder konnte die spielerische Linie der ersten zwanzig Minuten leider nichtbeibehalten. So wurde es spannend. Ein altes Laster bleibt. Die mangelndeChancenverwertung. Egal drei Punkte für das Unternehmen Kreisklasse zwei – der<strong>SV</strong>R II ist dabei.Einwechslung(en): Mattias Straube für Friedrich W. Kuring und Florian Kaufhold fürDavid Jesse (beide 45. Minute), Robert Lehmann für Ronny Helbig (in der 74.Minute)Tor(e): 2x René Sossmann, 1x David Jesse


Testspiel vietnamesische U-21 vs. <strong>Rangsdorf</strong> II – 9:0 (3:0) – Ein Highlight!So, das war also auch geschafft. Ein bisschen Stolz war man nach dem Abpfiff inUckley schon. Hatte man zwar gerade mit 9:0 verloren, so wurde doch das Zieldennoch erreicht. Eine Niederlage die einstellig blieb. Das man hier nicht gewinnenkonnte, war bereits vor dem Anpfiff klar. Jedoch wollte sich die <strong>Rangsdorf</strong>er Zweite(Zwote) nicht die Gelegenheit nehmen lassen, auch mal gegen eine renommierteMannschaft zu spielen.Bereits vor der Sommerpause hatte Betreuer Toralf Kalz angekündigt, dass es zudiesem Vergleich kommen kann, wenn alles gut läuft. Das es dann wirklich geklappthat, ist ein großer Verdienst von Gernot Hoffmann von der SG Niederlehme. Erbetreut dort ebenfalls als Spielertrainer die dortige Zweite. Vielen Dank noch einmalan dieser Stelle. Er knüpfte als so genannter Dritter den Kontakt zum Auswahl TrainerErich Hamann.Erich Hamann (* 27. November 1944) war Mittelfeldspieler beim FC VorwärtsFrankfurt/Oder. Zuvor spielte er bei SC Neubrandenburg und Stahl Eisenhüttenstadt.In seiner Länderspielkarriere mit insgesamt drei Einsätzen für die DDR-Auswahl schriebHamann ein Stück Sportgeschichte: Von ihm kam der entscheidende Pass auf JürgenSparwasser, der so freigespielt das berühmte 1:0 für die DDR gegen die bun<strong>des</strong>deutscheMannschaft bei der Fußball-WM 1974 erzielte. Sparwasser sagte später einmal: "50 Prozent<strong>des</strong> Tores gehören Erich Hamann".Von 1982 bis 1989 arbeitete Hamann als Trainer beim FC Vorwärts. Heute betreut er dieU21-Nationalmannschaft Vietnams.Das Spiel wurde auf dem Sportareal Uckley ausgetragen. Dieses hat sicherlich schonbessere Zeiten und Tage erlebt (u. a. zu DDR-Zeiten das Trainingszentrum <strong>des</strong> BFCDynamo Berlin).Jedoch konnte auch dies nicht die Vorfreude auf das Spiel trüben, zumal man mit derBirkenallee einen ähnlichen technischen sowie sanitären Stand hat. Umso schöner istes zu hören, dass dieses alte Sportzentrum in Zukunft wieder aufgebaut und zu einemSport- und Fußballcamp umgestaltet werden soll.O-Ton:„Am Bahnhof angekommen, wurde ich mal wieder überrascht. Wie nicht zum erstenMal in dieser Saison. Man bedenke es ist Donnerstag. Treffpunkt war und ist um 17:30Uhr. In der Regel beginnt um 19.00 Uhr unser Training. In der vergangenen Wochefanden sich dort 6 Spieler der Zweiten wieder. Wer aber gestern dort alles zu sehenwar … ?! Insgesamt waren wir 19 Spieler. Wobei Matthias Sattler sich am Treffpunktaus persönlichen Gründen wieder zurück zog. Unglaublich – 17.30 Uhr – Donnerstag– 19 Spieler. Man stelle sich vor, wir hätten gegen eine deutsche U-21 gespielt. Sehrschön. Von unseren A-Junioren traf leider nur ein Spieler ein. Florian „Floh“ Böhm.Ansonsten waren mit von der Partie: Steven Kühn, Marcel Pieper, Robert Lehmann,Martin Gehrke, Florian Kaufhold, Tobias Kasubke, Rene’ Rösler, David Jesse,


Friedrich W. Kuring, Rene’ Sossmann, Tobias Rakete, Christian Donath, MatiasStraube, Hendrik Braun, Rumen Hartmann und Betreuer Toralf Kalz. Als Schiri kamArne Schmidt mit. Auch für ihn war es eine Premiere. Er hat seine Aufgabbe ganzordentlich gemeistert. Er hatte aber auch einen eher ruhigen Tag. Bis auf die ständigeBewegung. Aber die tut ihm ja ganz gut. So ging es nun nach Uckley. Dortangekommen zeigte uns Hauswart Stefan Donner die Katakomben. Dort zogen wir unsum. Die richtigen Worte vor dem Spiel zu finden, war gar nicht so einfach. Das alleheiß waren, sah man ja an der Beteiligung. Der Gäste Trainer meinte, es ist wichtig,dass sich alle bewegen. Und das taten wir auch. Sehr viel Bewegung. Anstoß war um18.40 Uhr.(vor dem Anstoß)


(freundschaftliche Begrüßung)


Von der ersten Minute an übernahmen die Hausherren die Initiative. Steven wusste,dass es heut viel zu tun gibt, nur die Bude richtig voll hauen lassen, dass wollte er auchnicht. Er hatte einen super Tag erwischt. Ohne seine tollen Paraden wäre das Spielsicher zweistellig ausgegangen. Super Reflexe zeichneten ihn gestern aus. Zum Schlußmusste aber auch er der Dunkelheit und den nachlassenden Kräften, wie bei denanderen auch, Tribut zahlen. Egal. Man hielt sich sehr wacker. Angriff für Angriffrollte auf das <strong>Rangsdorf</strong>er Tor. Spielerisch und läuferisch war uns der Gegner haushoch überlegen. Aber im Abschluß, da hatten sie Ihre Probleme. So hatte das 0:0 biszur 13. Minute bestand. Dann war auch Steve zum ersten Mal machtlos undgeschlagen. Eine halbe Stunde war gespielt und <strong>Rangsdorf</strong> hielt, natürlich auch durchSteve das 0:1. Sehr erstaunlich. Und in der <strong>28</strong>. Minute hatten wir dann unsere erstegroße Möglichkeit durch Doni. Robert Lehmann hatte ihn in Szene gesetzt und erversuchte es aus gut zwanzig Metern mit einem Lupfer. Knapp hinter das Tor. Sehrknapp. Schade. Bis fünf Minuten vor der Halbzeit hatte das 1:0 <strong>des</strong> GastgebersBestand. Dann kassierte man die Tore zum 2:0 und 3:0. Wobei das dritte Tor sicherdas schönste Tor <strong>des</strong> Tages war. Von der Strafraumgrenze erst mit links und dann mitrechts im Nachschuß in den oberen rechten Winkel. Keine Chance für Steven. So ginges in die Halbzeit. Da konnte erst einmal durchgeatmet werdenIn der zweiten Hälfte dauerte es keine fünf Minuten bis zum nächsten Treffer andiesem Tag. Hier die Torfolge: 51. Minute 4:0, 53. Minute 5:0, 57. Minute 6:0.Danach hatten wir die zweite Große Chance an diesem Tag auf unseren Ehrentreffer.Ein schöner Paß von Hendrik Braun in den Lauf von Sossi, der mit fast 35 Jahren einerder schnellsten und mobilsten auf dem Platz war, stand frei vor dem Tor, dochscheiterte am vietnamesischen Keeper. Schade, also blieb uns der Ehrentreffer leiderverwehrt. Die weiteren Tore: 69. Minute 7:0, 78. Minute 8:0, und in der Nachspielzeit


in der 92. Minute dann noch das 9:0. Als die letzten drei Gegentore fielen, setzte sichneben nachlassender Kraft und Konzentration auch die Dunkelheit immer mehr durch.Und da war es für Steven im Tor natürlich doppelt schwer. Egal, trotz der Niederlagebleibt das Spiel sicher als Highlight in Erinnerung. Ein Komentar <strong>des</strong> Trainers ErichHamann:“ Das wichtigste ist , dass sich alle Spieler bewegt haben.“ Und das haben sie.Eine Anekdote zum Spiel:Als das Spiel wegen eines Foulspiels unterbrochen war, und die Betreuer <strong>des</strong>Gastgebers mit einer Wasserflasche zur Grundversorgung ausrückten, nahm sich einvietnamesicher Spieler die Flasche und setzte zum Trinken an. Sofort nahm ihm derTrainer Hamann die Flasche aus dem Mund und schaute ihn sehr, sehr ernst an. Alsokein Wasser im Spiel. Undenkbar bei uns.


!!! – NEU - !!!DAS STADION-HEFT DES <strong>SV</strong>R!Erhältlich an jedemHeimspieltag derErsten und ZweitenMännermannschaft!!!! – NEU - !!!


1. Männer - 1. Kreisklasse 2007/20082. Spieltag - 26.08.2007 bis 26.08.200726.08.2007 15:00 Miersdorf/Zeuthen II - SG Aufbau Halbe 8 : 126.08.2007 15:00 Alt Stahnsdorf - <strong>SV</strong> <strong>Rangsdorf</strong> <strong>28</strong> 2 : 426.08.2007 15:00 BSC Blankenfelde III - <strong>SV</strong> Baruth 2 : 626.08.2007 15:00 SG Glienick - SG Motzen 3 : 226.08.2007 15:00 SG Senzig - <strong>SV</strong> Gussow 1 : 226.08.2007 15:00 Königs Wusterhausen II - SG Schulzendorf 4 : 226.08.2007 15:00 <strong>SV</strong> Mellensee II - M<strong>SV</strong> Zossen II 2 : 326.08.2007 15:00 <strong>SV</strong> Bestensee II - B<strong>SV</strong> Mittenwalde II 1 : 2Mannschaften S U N Diff Pkt.1 <strong>SV</strong> <strong>Rangsdorf</strong> <strong>28</strong> 2 2 0 0 11:2 962 Königs Wusterhausen II 2 2 0 0 7:3 4 63 M<strong>SV</strong> Zossen II 2 2 0 0 7:4 3 64 B<strong>SV</strong> Mittenwalde II 2 2 0 0 4:1 3 65 <strong>SV</strong> Baruth 2 1 1 0 8:4 4 46 SG Glienick 2 1 1 0 5:4 1 47 Miersdorf/Zeuthen II 2 1 0 1 8:3 5 38 SG Schulzendorf 2 1 0 1 8:4 4 39 SG Motzen 2 1 0 1 6:3 3 310 <strong>SV</strong> Gussow 2 1 0 1 3:4 -1 311 SG Aufbau Halbe 2 1 0 1 3:9 -6 312 Alt Stahnsdorf 2 0 0 2 3:6 -3 013 <strong>SV</strong> Bestensee II 2 0 0 2 3:6 -3 014 SG Senzig 2 0 0 2 1:6 -5015 <strong>SV</strong> Mellensee II 2 0 0 2 2:9 -7 016 BSC Blankenfelde III 2 0 0 2 2:13 -11 03. Spieltag - 02.09.2007 bis 02.09.200702.09.2007 15:00 SG Motzen - BSC Blankenfelde III _ : _02.09.2007 15:00 <strong>SV</strong> Baruth - Alt Stahnsdorf _ : _02.09.2007 15:00 <strong>SV</strong> <strong>Rangsdorf</strong> <strong>28</strong> - Miersdorf/Zeuthen II _ : _02.09.2007 15:00 SG Aufbau Halbe - <strong>SV</strong> Bestensee II _ : _02.09.2007 15:00 B<strong>SV</strong> Mittenwalde II - <strong>SV</strong> Mellensee II _ : _02.09.2007 15:00 Königs Wusterhausen II - SG Senzig _ : _02.09.2007 15:00 <strong>SV</strong> Gussow - SG Glienick _ : _02.09.2007 15:00 SG Schulzendorf - M<strong>SV</strong> Zossen II _ : _


Die Aufstellung der Ersten Männer- Mannschaft gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II:Das Spiel der Ersten gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II: (02.09.07)Anstoß: 15:00 Uhr (Sportplatz Birkenallee)Die Aufstellung:Tor:Abwehr:Mittelfeld:Sturm:Auf der Bank: ---------------Andreas Hellblau,Sebastian Kühn, Sven Neugebohren, Jamel Nadi, ChristianWachholz, Paul Römer, Martin Kaufhold,Patrick Barth, Sebastian Löffler, Sebastian Missal, MartinHaase, Reno Peschel, Robert Rebentisch, Nils Rüdrich,Matthias Sattler, Sebastian Kolbatz, Marcel Kirchner, PatrickBarthDie Trainer :Volkmar Kühn, Said Nadi, Andreas Hellblau(kurzfristige Änderungen vorbehalten)Der Schiedsrichter: ----------- (leider keine Angaben)


2. Männer - 1. Kreisklasse Reserve 2007/20082. Spieltag - 26.08.2007 bis 26.08.200726.08.2007 13:00 SG Glienick II -SG Motzen II 1 : 426.08.2007 13:00 Alt Stahnsdorf II -<strong>SV</strong> <strong>Rangsdorf</strong> <strong>28</strong> II 2 : 326.08.2007 13:00 <strong>SV</strong> Mellensee IV-M<strong>SV</strong> Zossen IV 3 : 3Spielfrei: SG Schulzendorf II Miersdorf/Zeuthen III <strong>SV</strong> Baruth II <strong>SV</strong> Gussow IIMannschaften S U N Diff Pkt.1 <strong>SV</strong> Baruth II 1 1 0 0 4:0 432 SG Motzen II 1 1 0 0 4:1 333 SG Schulzendorf II 1 1 0 0 4:2 234 <strong>SV</strong> <strong>Rangsdorf</strong> <strong>28</strong> II 1 1 0 0 3:2 135 M<strong>SV</strong> Zossen IV 1 0 1 0 3:3 016 <strong>SV</strong> Mellensee IV 2 0 1 1 5:7 -217 <strong>SV</strong> Gussow II 0 0 0 0 0:0 008 Miersdorf/Zeuthen III 0 0 0 0 0:0 009 Alt Stahnsdorf II 1 0 0 1 2:3 -1010 SG Glienick II 2 0 0 2 1:8 -70Hinweis: Tabellenstand ohne vorgezogene Spiele!3. Spieltag - 02.09.2007 bis 02.09.200702.09.2007 13:00 <strong>SV</strong> <strong>Rangsdorf</strong> <strong>28</strong> II -Miersdorf/Zeuthen III _ : _02.09.2007 13:00 <strong>SV</strong> Baruth II -Alt Stahnsdorf II _ : _02.09.2007 13:00 SG Schulzendorf II -M<strong>SV</strong> Zossen IV _ : _02.09.2007 13:00 <strong>SV</strong> Gussow II -SG Glienick II _ : _Spielfrei: SG Motzen II <strong>SV</strong> Mellensee IV


Die Aufstellung der Zweiten Männer- Mannschaft gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II:Das Spiel der Zweiten gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II: (02.09.07)Anstoß: 13:00 Uhr (Sportplatz Birkenallee)Die Aufstellung:Tor:Abwehr:Mittelfeld:Sturm:Tobias Rakete,Marcel Pieper, Robert Lehmann, Ronny Helbig, MartinGehrke, Hendrik Braun, Toralf KalzMatthias Gerstner, Matthias Sattler, Rene’ Rösler, KarstenWendt, Florian Kaufhold, David Jesse, Mattias Straube,Friedrich W. Kuring, Rene’ SossmannAuf der Bank: ---------------Die Trainer :Die Betreuer:Volkmar Kühn, Said Nadi, Andreas HellblauToralf Kalz, Thilo Kasubke(kurzfristige Änderungen vorbehalten)Der Schiedsrichter: Said Nadi


AnfahrtsbeschreibungAnfahrt mit dem Autoaus Richtung Zossen:auf der B96 in Richtung <strong>Rangsdorf</strong> fahren, hinter Großmachnow und noch vor <strong>Rangsdorf</strong> die B96verlassen und nach links in den Weidenweg/Großmachnower Straße abbiegen und dem Straßenverlauffolgen, die Bahnschienen überqueren, Seebadallee folgen und dann nach der Kirche links auf dieBirkenallee einbiegenaus Richtung A10/Berlin:Autobahn an der Abfahrt <strong>Rangsdorf</strong> verlassen bzw. Berlin auf der B96 in Richtung Zossen verlassen,an der ersten Möglichkeit hinter der Autobahn rechts nach <strong>Rangsdorf</strong> auf die Kienitzer Straßeabbiegen, Straßenverlauf folgen, die Bahnschienen überqueren, Seebadallee folgen und dann nach derKirche links auf die Birkenallee einbiegenAnfahrt mit öffentlichen Verkehrsmittelnmit der Regionalbahn bis <strong>Rangsdorf</strong>, von dort sind es über die Goethestraße und Seebadallee etwa 15Minuten bis zum Sportplatz an der BirkenalleeSchlusswort:Alles Neue und Wissenswerte, Spielberichte und Ergebnisse aller Mannschaften <strong>des</strong><strong>SV</strong>R könnt Ihr Euch wie immer auch im Netz auf unserer Seite unter:WWW.<strong>SV</strong>-RANGSDORF.DEansehen.Bis zum nächsten Heimspiel. Dann ist der: <strong>SV</strong> Mellensee II unserGast!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!