02.12.2012 Aufrufe

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geheimnisvolle Spurensuche:<br />

12<br />

<strong>Evangelische</strong> Kirche <strong>in</strong> <strong>Eschwege</strong><br />

Kirchenraum mit K<strong>in</strong>deraugen entdecken<br />

Die Ev. Familienbildungsstätte-MGH<br />

lädt am Donnerstag, 06.09.2012, von<br />

15 bis 16.30 Uhr <strong>in</strong> die Neustädter<br />

Kirche zu e<strong>in</strong>er Kirchenführung für<br />

K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>. Die Leitung haben Annemarie<br />

und He<strong>in</strong>rich Mihr.<br />

Ökumenischer Kontaktkreis<br />

Nachdem sich der Ökumenische Kontaktkreis<br />

im Frühjahr auf Stadtebene<br />

neu konstituiert hat, ist e<strong>in</strong> neues Treffen<br />

für Mittwoch, 12.9., um 19.30 Uhr<br />

Johann Sebastian Bach, Messe <strong>in</strong> h-moll<br />

Sonntag, 23. 09.2012, 17 Uhr,<br />

Neustädter Kirche St. Kathar<strong>in</strong>a<br />

Traudl Schmaderer (Sopran) - Thomas<br />

Riede (Altus) - Albrecht Sack (Tenor) -<br />

Dirk Schmidt (Bass)<br />

Kammerchor der Kantorei <strong>Eschwege</strong> -<br />

Gött<strong>in</strong>ger Barockorchester<br />

Frauen-Café<br />

Frauen aller Altersstufen s<strong>in</strong>d herzlich<br />

zum 29. Frauen-Café am Samstag,<br />

10.11.2012, von 9 bis 12 Uhr <strong>in</strong> das<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus Rosengasse der Ev.<br />

Stadtkirchengeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> <strong>Eschwege</strong><br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

Prädikant<strong>in</strong> Annemarie Mihr wird e<strong>in</strong>en<br />

Vortrag halten zum Thema: „Angst oder<br />

die Kunst des Ja- oder Ne<strong>in</strong>-Sagens“<br />

Zum Programm gehören e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Frühstück und die Möglichkeit<br />

zum Gespräch. Für kle<strong>in</strong>ere K<strong>in</strong>der wird<br />

E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong>der ab 6 Jahren mit<br />

Eltern bzw. erwachsenen Begleitpersonen.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, es<br />

wird aber um e<strong>in</strong>e Anmeldung gebeten:<br />

FBS, Tel. 33 77 001 oder Mihr, Tel.<br />

32212.<br />

geplant. Es f<strong>in</strong>det voraussichtlich im<br />

Neustädter Geme<strong>in</strong>dehaus statt. Die<br />

Treffen des Kontaktkreises s<strong>in</strong>d offen<br />

für alle Interessierten!<br />

Leitung: KMD Susanne Voß<br />

E<strong>in</strong>tritt: 25 € /20 € / 10 € (ermäßigt für<br />

Schüler/Studenten, Arbeitslose,<br />

Schwerbeschädigte: 20 € / 15 € / 5 €)<br />

Vorverkauf: Buchhandlung Braun,<br />

Herrengasse 10<br />

nach vorheriger Anmeldung e<strong>in</strong>e kostenlose<br />

K<strong>in</strong>derbetreuung angeboten.<br />

Es wird um e<strong>in</strong>en Kostenbeitrag <strong>in</strong><br />

Höhe von € 4.- gebeten.<br />

Anmeldung: Ev. Familienbildungsstätte<br />

MGH, Tel. 05651/33 77 001, oder<br />

Annemarie Mihr, Tel. 05651/32212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!