02.12.2012 Aufrufe

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Beg<strong>in</strong>n des<br />

K<strong>in</strong>dergartenjahres,<br />

am 1.<br />

<strong>August</strong>, trifft<br />

man <strong>in</strong> unserer<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

auf neue<br />

kle<strong>in</strong>e Menschen, unsere<br />

neuen K<strong>in</strong>dergarten- und<br />

Krippenk<strong>in</strong>der. Sie kommen<br />

sehr unterschiedlich<br />

hier an, selbstbewusst<br />

und neugierig, etwas verhalten<br />

und unsicher, e<strong>in</strong><br />

bisschen ängstlich, aber<br />

<strong>in</strong>teressiert, e<strong>in</strong> jedes<br />

K<strong>in</strong>d auf se<strong>in</strong>e Weise.<br />

Die Erzieher<strong>in</strong>nen kennen<br />

diese Zeit der E<strong>in</strong>gewöhnung,<br />

haben schon viel<br />

Erfahrung mit dieser Situation<br />

und helfen den<br />

K<strong>in</strong>dern und Eltern beim<br />

Übergang <strong>in</strong> den neuen Lebensabschnitt.<br />

Jedes Gruppenteam überlegt,<br />

wie dieser Übergang für alle gut gestaltet<br />

werden kann. Thematisch haben sie<br />

sich dafür vorbereitet. In der Igelgruppe<br />

heißt es „Ich sehe was, was du nicht<br />

siehst“, die Eichhörnchengruppe erarbeitet<br />

das Thema „Freunde“ und <strong>in</strong> der<br />

Bärengruppe sieht man Fotos und<br />

Gemaltes zum Thema „Ich b<strong>in</strong> ich“.<br />

15<br />

Aus unserer K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Die neuen K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d da!<br />

Die Krippengruppe<br />

hat sich das Bilderbuch „Frederik“, die<br />

Geschichte e<strong>in</strong>er Mäusefamilie ausgesucht.<br />

Kle<strong>in</strong>e Themenbereiche aus dem<br />

Bilderbuch werden ganz alters- und<br />

entwicklungsbezogen herausgenommen<br />

und für die K<strong>in</strong>der aufbereitet.<br />

Und alle verfolgen<br />

die gleichen<br />

Ziele:<br />

Die E<strong>in</strong>gewöhnung<br />

der<br />

K<strong>in</strong>der gel<strong>in</strong>gt<br />

gut! Die K<strong>in</strong>der<br />

fühlen sich<br />

wohl <strong>in</strong> unserem<br />

bunten<br />

Haus! - Da<br />

gehört dazu,<br />

dass man den<br />

anderen kennenlernt,genau<br />

anschaut,<br />

mit ihm spricht, ihn begleitet, ihm hilft<br />

und zur Seite steht. Dabei bemerken<br />

die älteren K<strong>in</strong>der sehr wohl, an welcher<br />

Stelle sie jetzt stehen, was sie<br />

schon alles wissen und können, und<br />

dass es ihnen mal ähnlich erg<strong>in</strong>g bei<br />

ihrem K<strong>in</strong>dergarten-Anfang. Jetzt aber<br />

s<strong>in</strong>d sie die Älteren bzw. die Großen.<br />

So schnell vergeht e<strong>in</strong> Jahr. Also:<br />

HERZLICH WILLKOMMEN ALLEN<br />

NEUEN KINDERN UND ELTERN! WIR<br />

FREUEN UNS, DASS IHR DA SEID!<br />

Es grüßt<br />

und das ganze Team der Kita <strong>Kreuzkirche</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!