02.12.2012 Aufrufe

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

Evangelische Kreuzkirche in Eschwege Gemeindebrief August

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leser<strong>in</strong>, lieber Leser!<br />

Nun s<strong>in</strong>d sie also offen, die Türen<br />

unsres neuen Geme<strong>in</strong>dehauses.<br />

S<strong>in</strong>d Sie schon durch sie h<strong>in</strong>durch<br />

gegangen?<br />

Türen symbolisieren ja die doppelte<br />

Bedeutung, die e<strong>in</strong> Haus für uns hat:<br />

E<strong>in</strong> Haus soll<br />

schützen, bergen,<br />

beherbergen. Die,<br />

die dar<strong>in</strong> wohnen,<br />

leben oder sich<br />

aufhalten, wollen<br />

und sollen vor<br />

Unannehmlichkeiten<br />

oder Gefahren,<br />

die draußen drohen,<br />

bewahrt werden.<br />

Und das, was<br />

<strong>in</strong> dem Haus aufbewahrt<br />

wird, soll<br />

dort sicher se<strong>in</strong>.<br />

Dazu hat e<strong>in</strong> Haus<br />

feste Wände und<br />

e<strong>in</strong> dichtes Dach. Dazu ist e<strong>in</strong> Haus<br />

„zu“ und können se<strong>in</strong>e Türen geschlossen<br />

werden.<br />

Aber nichts davon könnte e<strong>in</strong> Haus<br />

bewirken, wenn es nicht erreichbar<br />

und begehbar wäre. So müssen<br />

Ihr Pfarrerehepaar<br />

2<br />

Zum Geleit<br />

Offene Türen<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de der <strong>Kreuzkirche</strong>;<br />

Rudolf-Clermont-Weg 1; 37269 <strong>Eschwege</strong><br />

Redaktion: Pfr<strong>in</strong>. N. Feller-Dühr, Pfr. C. Dühr<br />

Druck: Geme<strong>in</strong>debrief-Druckerei Groß-Oes<strong>in</strong>gen<br />

Fotos: Dühr; A.Bohnes; Kita <strong>Kreuzkirche</strong><br />

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 02.11.2012<br />

se<strong>in</strong>e Wände durchlässig se<strong>in</strong>. Dazu<br />

hat e<strong>in</strong> Haus Türen, die sich öffnen<br />

lassen. Durch die Türen gehen wir<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Schutzzone des Hauses,<br />

durch die Türen können wir andere<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>lassen oder ausschließen.<br />

Wir wünschen<br />

uns, dass viele<br />

Menschen <strong>in</strong> unserem<br />

neuen<br />

Haus Raum f<strong>in</strong>den,<br />

Raum, um<br />

sich zu begegnen,<br />

Raum zum Feiern,<br />

zum Arbeiten,<br />

zum Beten.<br />

Und wir freuen<br />

uns darauf, dass<br />

Sie unser neues<br />

Haus für sich<br />

entdecken. Ob bei<br />

e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>dlichenVeranstaltung,<br />

bei e<strong>in</strong>em nachbarschaftlichen<br />

Ereignis oder zu e<strong>in</strong>er privaten Feier.<br />

Lassen Sie sich durch die offenen<br />

Türen herzlich e<strong>in</strong>laden!<br />

Seien Sie herzlich gegrüßt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!