02.12.2012 Aufrufe

Notrufe · Bereitschaftsdienste der Ärzte · Apotheken

Notrufe · Bereitschaftsdienste der Ärzte · Apotheken

Notrufe · Bereitschaftsdienste der Ärzte · Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitgeber Bundeswehr<br />

Ausbildungs-/Studien- und Karriereberatung<br />

8. März 2012 im Rathaus Titisee-Neustadt (14.00-17.00 Uhr)<br />

Terminabsprache unter Tel.: Freiburg 0761/3194258 o<strong>der</strong> 3194259<br />

Wehrdienstberatung, Stefan-Meier-Straße 72, 79104 Freiburg.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abt. Schönenbach<br />

Einladung zur 38. Generalversammlung<br />

Die FFW. Abt. Schönenbach hält am Freitag, den 9. März 2012,<br />

um 20.00 Uhr im Gemeinschaftsraum des ehemaligen Rathauses<br />

ihre Generalversammlung ab.<br />

Tagesordnung:<br />

01. Begrüßung<br />

02. Totenehrung<br />

03. Tätigkeitsbericht des Abt. Kommandanten<br />

04. Bericht des Schriftführers<br />

05. Kassenbericht<br />

06. Kassenprüfbericht<br />

07. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

08. Ehrungen<br />

09. allgemeine Aussprache<br />

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen in Uniform wird gebeten.<br />

Ganz herzlich sind die Vertreter <strong>der</strong> Abt. Feuerwehren von<br />

Schluch see, Blasiwald und Faulenfürst, die Mitglie<strong>der</strong> des Ge -<br />

mein de - und Ortschaftsrats, sowie die Vertreter <strong>der</strong> örtlichen Ver -<br />

eine eingeladen. Gez. Holger Kaltenbach Abt. Kdt.<br />

Freiwillige Feuerwehr - Abteilung Blasiwald<br />

Die nächste Feuerwehrprobe findet am Montag, 5. März 2012<br />

um 19.30 Uhr statt. Ich bitte um vollzählige Teilnahme.<br />

Mit kameradschaftlichem Gruß<br />

Frank Ebner (stellv. Abt. Kdt.)<br />

Freiwillige Feuerwehr Schluchsee<br />

Am Samstag, 24. März 2012 findet die Hauptversammlung <strong>der</strong><br />

Gesamtfeuerwehr Schluchsee statt. Die Versammlung beginnt um<br />

20.00 Uhr im kleinen Kursaal.<br />

Martin Freudig, Kommandant Feuerwehr Schluchsee<br />

Landsenioren Südbaden e.V.<br />

BLHV - Kreisverband Hochschwarzwald<br />

Einladung<br />

Der Landseniorenverband des BLHV-Kreisverbandes Hoch -<br />

schwarz wald lädt hiermit alle Seniorinnen und Senioren mit<br />

Partnern zu einem Vortrag und zum geselligen Austausch recht<br />

herzlich ein:<br />

Datum: Donnerstag, den 08. März 2012<br />

Uhrzeit: 14.00 Uhr<br />

Ort: Gasthof, Zum Löwen Unteres Wirtshaus,<br />

Langenordnach, 79822 Titisee-Neustadt<br />

Thema: „Was gibt es Neues in <strong>der</strong> Sozialversicherung?“<br />

Referentin: Frau Barbara Wagner, Sozialreferentin des BLHV<br />

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.<br />

Eduard König, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

„Betreut und versorgt in <strong>der</strong> Gemeinde“<br />

Thema beim nächsten Bäuerinnenkreis<br />

Das nächste Treffen des vom Fachbereich Landwirtschaft beim<br />

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald organisierten Bäuer -<br />

innen kreises steht ganz im Zeichen des Themas "Betreut und versorgt<br />

in <strong>der</strong> eigenen Gemeinde". Aus diesem Anlass treffen sich<br />

die Teilnehmerinnen am 19. März um 14:00 Uhr im Rathaus in<br />

Eichstetten am Kaiserstuhl. Vorgestellt wird dort das Projekt<br />

"Adlergarten". Der Adlergarten ist ein Projekt <strong>der</strong> Bürgergemein -<br />

schaft und <strong>der</strong> Gemeinde Eichstetten. Älteren, pflege- und betreuungsbedürftigen<br />

Mitbürgern wird dort eine interessante Wohn- und<br />

Lebensform in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Gemeinde angeboten. Der Teilnah -<br />

mebeitrag für den nächsten Bäuerinnenkreis beträgt zehn Euro.<br />

Die telefonische Anmeldung ist möglich bis Mittwoch, den 14.<br />

März unter <strong>der</strong> Nummer 0761 2187 9580.<br />

Tippen mit zehn Fingern führt auch zu<br />

Zeitersparnis<br />

Zeit einsparen durch richtiges Tippen, das macht ein Lehrgang<br />

zum Zehn-Finger-System möglich. Die Gewerbe Akademie Frei -<br />

burg bietet am 7. März eine Fortbildung an, in <strong>der</strong> die Teilneh mer<br />

schon nach vier Stunden in <strong>der</strong> Lage sind, alles richtig einzugeben<br />

und genau zu wissen, wo auf <strong>der</strong> Tastatur die Buch staben liegen.<br />

Es ist ganz leicht, unter Nutzung aller zehn Finger von vornherein<br />

doppelt so schnell und vor allem alles gleich richtig zu schreiben.<br />

Das spannende und motivierende Lernkonzept funktioniert zu<br />

hun<strong>der</strong>t Prozent, auch für diejenigen, welche keine Vorkenntnisse<br />

im Zehn-Finger-System haben, berichtet die Ge werbe Akademie.<br />

Das richtige Bedienen <strong>der</strong> Tastatur gehört heute zu den wichtigen<br />

Basisqualifikationen im Beruf. Weitere Auskünfte erteilt die<br />

Gewerbe Akademie Freiburg unter Telefon 0761 152500.<br />

Detaillierte Informationen gibt es auch im Internet unter www.wissen-hoch-drei.de<br />

Berufsabschluss für Mitarbeiter mit Erfahrung<br />

Die aktuelle Arbeitsmarktlage zeigt, Fachkräfte sind immer schwerer<br />

zu bekommen. Dabei gibt es noch sehr viele versteckte Talen -<br />

te, Menschen, die fachfremd in eine kaufmännische Tätigkeit hineingerutscht<br />

o<strong>der</strong> als Quereinsteiger in einer IT-Abteilung gelandet<br />

sind. Und dort haben sie über die Jahre umfangreiche Erfahrung -<br />

en gesammelt. Bei einem Stellenwechsel o<strong>der</strong> bei Arbeitslosigkeit<br />

haben sie es trotz des vielen gesammelten Wissens schwer, weil<br />

ihnen <strong>der</strong> Berufsabschluss fehlt, welcher ihnen ihre Erfahrung<br />

bestätigen würde. Für diese Leistungsträger hat das IHK-Bil dungs<br />

Zentrum eine Lösung.<br />

Sie können sich auf folgende Berufsabschlüsse im IHK-Bildungs<br />

Zentrum vorbereiten:<br />

• Fachinformatiker/-in<br />

• IT-Systemkaufmann/-frau<br />

• Bürokaufmann/-frau<br />

• Industriekaufmann/-frau<br />

Wer bereits 3 bis 4 Jahre praktische Berufserfahrung im Berufsfeld<br />

<strong>der</strong> oben genannten Berufe verfügt, kann an einer Externen-<br />

Prüfung teilnehmen. Die Zulassung für die Prüfung wird vorher<br />

von <strong>der</strong> IHK geprüft. Die für die Prüfung erfor<strong>der</strong>lichen Kenntnisse<br />

eignen Sie sich im Vorbereitungslehrgang im IHK-BildungsZen -<br />

trum an. Der Lehrgang umfasst elf Monate in Teilzeit. Sie arbeiten<br />

dabei in Übungsfirmen im IHK-BildungsZentrum.<br />

Auch Personen aus an<strong>der</strong>en Berufsrichtungen können an einer<br />

Abschlussprüfung zum/zur Bürokaufmann/-frau o<strong>der</strong> Industrie -<br />

kauf mann/-frau teilnehmen. Voraussetzung: Sie nehmen in Voll -<br />

zeit an dem Vorbereitungslehrgang in den Übungsfirmen teil und<br />

gehen anschließend für elf Monate in ein Betriebspraktikum.<br />

In den genannten Berufen können Sie auch eine Umschulung<br />

absolvieren. Dieser Lehrgang dauert knapp ein Jahr in Vollzeit.<br />

Wer keine entsprechende Berufserfahrung nachweisen kann, fügt<br />

ein Betriebspraktikum für elf Monate an. Die Erfahrung zeigt, dass<br />

hier ein hoher Bedarf und gute Chancen auf einen Arbeitsplatz<br />

bestehen.<br />

Der Start <strong>der</strong> Lehrgänge ist am 14. März 2012 in Freiburg und<br />

Offenburg für alle genannten Berufsgruppen.<br />

Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial gibt es<br />

beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Telefon 0781-<br />

9203728, E-Mail r-rausch@ihk-bz.de o<strong>der</strong> www.ihk-bz.de<br />

Anmeldetermine für das Kreisgymnasium<br />

Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt und<br />

Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten<br />

Der Anmeldetermin für das Schuljahr 2012/2013 an den Gym na -<br />

sien in <strong>der</strong> Trägerschaft des Landkreises Breisgau-Hoch schwarz -<br />

wald beginnen bereits ab Mitte März.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!