02.12.2012 Aufrufe

SC Freiburg - VfB Stuttgart

SC Freiburg - VfB Stuttgart

SC Freiburg - VfB Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf ein erstklassiges 2011!<br />

Aufbruchsstimmung beim Neujahrsempfang<br />

26<br />

Einen Tag nach dem Bundesligaspiel bei Borussia<br />

Dortmund stand im Imtech Business<br />

Center der Mercedes-Benz Arena der traditionelle<br />

Neujahrsempfang des <strong>VfB</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

an. 1.500 Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft<br />

sowie die Business Partner und Sponsoren<br />

folgten der Einladung des <strong>VfB</strong>. Jochen<br />

Röttgermann, Geschäftsführer der <strong>VfB</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Marketing GmbH, sprach zur Begrüßung<br />

und bedankte sich ausdrücklich bei den Partnern,<br />

die den Neujahrsempfang unterstützten.<br />

Anschließend gab Jochen Röttgermann<br />

einen Überblick über das Programm. Ein<br />

Spiele-Paradies mit Konsolen, Minigolf und<br />

einem Pokertisch sollten nach der Neujahrsansprache<br />

von Präsident Erwin Staudt für<br />

Kurzweil sorgen. „Die Mannschaft ist wieder<br />

auf dem richtigen Weg“, sagte Erwin Staudt<br />

zu Beginn seiner Rede und beglückwünschte<br />

Bruno Labbadia sowie sein Team zum Punktgewinn<br />

in Dortmund. Der <strong>VfB</strong>-Präsident blickte<br />

auf ein ereignisreiches Jahr zurück. „2010<br />

spielte der <strong>VfB</strong> <strong>Stuttgart</strong> seine erfolgreichste<br />

Rückrunde der Vereinsgeschichte, eine für<br />

uns alle enttäuschende Vorrunde in dieser<br />

Spielzeit folgte“, so Staudt. Er bescheinigte<br />

Bruno Labbadia den richtigen Ton und die<br />

richtige Methodik für eine erfolgreiche Rückrunde<br />

mit dem Ziel Klassenerhalt gefunden<br />

zu haben und dankte zum Abschluss der<br />

großen <strong>VfB</strong>-Familie: „Gerade in schwierigen<br />

Zeiten zeigt sich, wie eine Gemeinschaft zusammenhält.“<br />

Traditionell folgte das Mittagessen<br />

in Form von Maultaschen mit Kartoffelsalat<br />

bevor die Gäste den Nachmittag<br />

in vielen Gesprächen ausklingen ließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!