02.12.2012 Aufrufe

SC Freiburg - VfB Stuttgart

SC Freiburg - VfB Stuttgart

SC Freiburg - VfB Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Borussia wartet noch auf den ersten Heimsieg<br />

21. Bundesligaspieltag, Samstag, 05.02.2011, 18.30 Uhr: Borussia Mönchengladbach – <strong>VfB</strong><br />

47 Gegentore in 17 Spielen, das war den Verantwortlichen<br />

von Borussia Mönchengladbach<br />

eindeutig zu viel und so wurden in<br />

der Winterpause mit Martin Stranzl und<br />

Havard Nordtveit zwei Defensivspieler<br />

verpflichtet. Zum Rückrunden-Auftakt<br />

beim 1. FC Nürnberg schienen<br />

sich diese beiden Neuzugänge<br />

bereits bezahlt gemacht<br />

zu haben. Zum zweiten<br />

Mal in dieser Saison<br />

spielte die Mannschaft<br />

von Trainer Michael<br />

Frontzeck zu Null<br />

und gewann durch ein<br />

Tor von Roman Neustädter<br />

mit 1:0. Doch dieser<br />

Schwung mit dem Auswärtssieg<br />

scheint bereits wieder verpufft<br />

zu sein, mussten die Borussen<br />

am vergangenen Sonntag doch<br />

eine 1:3-Heimniederlage gegen Bayer<br />

Leverkusen hinnehmen. Es war übrigens<br />

die siebte Heimniederlage im zehnten<br />

Spiel im Borussia-Park. Dies hat sicherlich<br />

auch etwas mit dem großen Verletzungs-<br />

58<br />

pech der Borussia zu tun. So erwischte es vor<br />

dem Auftakt in Nürnberg Innenverteidiger<br />

Roel Brouwers mit einem Meniskuseinriss<br />

und vergangenen Sonntag erlitt Stürmer<br />

Igor de Camargo eine Bänderdehnung<br />

im Sprunggelenk und fällt ebenfalls<br />

aus. Somit wird Winterzugang<br />

Mike Hanke wohl erneut als einzige<br />

Spitze auflaufen, unterstützt<br />

von Marco Reuss und<br />

Mohamadou Idrissou. Als<br />

einer der Gewinner<br />

kann sich Torhüter<br />

Christofer Heimeroth<br />

fühlen, der nach dem<br />

zehnten Spieltag für den<br />

belgischen Nationaltorhüter<br />

Logan Bailly zwischen die<br />

Pfosten kam und bislang zuverlässig<br />

hielt. So auch beim Sieg in<br />

Nürnberg, als er kurz vor Schluss einen<br />

Foulelfmeter von Javier Pinola<br />

entschärfte. Trotz sechs Punkten Rückstand<br />

auf den Relegationsplatz herrscht<br />

bei der Borussia weiter Zuversicht und Trainer<br />

Michael Frontzeck sagte: „Wir müssen<br />

natürlich einmal zu dem Punkt kommen,<br />

dass wir uns für gute Spielleistungen auch<br />

mit drei Zählern belohnen. Wir haben immer<br />

noch alle Möglichkeiten, es aus eigener<br />

Kraft zu schaffen.“<br />

Vereinsname: Borussia Mönchen-<br />

gladbach • Mitglieder: 43.100 • Grün-<br />

dungsdatum: 01.08.1900 • Vereins-<br />

farben: Schwarz-Weiß-Grün • An-<br />

schrift: Hennes-Weisweiler-Allee 1,<br />

41179 Mönchengladbach • Telefon:<br />

(0 21 61) 92 93 0 • Telefax: (0 21 61)<br />

92 93 10 09<br />

www.borussia.de<br />

Präsident: Rolf Königs, Vizepräsidenten:<br />

Rainer Bonhof, Siegfried Söllner,<br />

Geschäftsführer: Stephan Schippers,<br />

Sportdirektor: Max Eberl, Trainer:<br />

Michael Frontzeck, Co-Trainer: Frank<br />

Geideck, Manfred Stefes, Torwarttrainer:<br />

Uwe Kamps, Athletiktrainer:<br />

Chris Weigl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!