13.07.2015 Aufrufe

Der albanische Staat in der Krise

Der albanische Staat in der Krise

Der albanische Staat in der Krise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Demokratie leisten. Demokratisierung, Stabilität, Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklungg<strong>in</strong>gen dabei, laut D<strong>in</strong>i, Hand <strong>in</strong> Hand.Bei <strong>der</strong> am 31. Juli auf Beamtenebene stattgefundenen ersten OSZE-Arbeitskonferenz fürAlbanien <strong>in</strong> Rom, die die für Herbst geplante M<strong>in</strong>isterkonferenz vorbereitet hatte, sagte auchÖsterreich Soforthilfe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Höhe von über 100 Millionen Schill<strong>in</strong>g zu. Dabei sollten schonseit längerer Zeit laufende Entwicklungsprojekte wie die Fertigstellung des Krankenhauses <strong>in</strong>Burrel, <strong>der</strong> Wasserversorgung von Shko<strong>der</strong> und e<strong>in</strong>es Kraftwerkes an <strong>der</strong> Dr<strong>in</strong> unterstütztwerden. An <strong>der</strong> Sanierung <strong>der</strong> <strong>albanische</strong>n Wasserkraftwerke beteiligten sich auch dieEuropäische Bank für Wie<strong>der</strong>aufbau, die Schweiz und Japan. Im Schlußdokument <strong>der</strong>Arbeitskonferenz wurden Albanien aber Bed<strong>in</strong>gungen für die <strong>in</strong>ternationale Hilfe genannt. Somüßten die öffentliche Ordnung wie<strong>der</strong>hergestellt, die Menschenrechte und demokratischeMaßstäbe respektiert und e<strong>in</strong>e solide Wirtschaftspolitik betrieben werden. Nach e<strong>in</strong>er zweitenArbeitskonferenz am 2. Oktober <strong>in</strong> Wien bereitete e<strong>in</strong>e Außenm<strong>in</strong>isterkonferenz am 17.Oktober <strong>in</strong> Rom die Geberkonferenz für Albanien <strong>in</strong> Brüssel vor. Darüber h<strong>in</strong>aus sollte dasAbkommen zwischen IWF und Albanien, das am 29. des Monats <strong>in</strong> <strong>der</strong> US-HauptstadtWash<strong>in</strong>gton unterzeichnet werden sollte, vorbereitet werden. Nach Schätzungen <strong>der</strong> Weltbankwürde Albanien für den Wie<strong>der</strong>aufbau se<strong>in</strong>er Infrastruktur und e<strong>in</strong>e dauerhafte f<strong>in</strong>anzielleStabilisierung bis zum Jahr 2003 immerh<strong>in</strong> rund 1,5 Milliarden Dollar an F<strong>in</strong>anzhilfen ausdem Ausland benötigen. Außenm<strong>in</strong>ister Schüssel präzisierte dabei Österreichs Unterstützungmit 123 Millionen Schill<strong>in</strong>g. Am 21./22. Oktober fand schließlich <strong>in</strong> Brüssel dieGeberkonferenz für Albanien statt. Dabei wurde e<strong>in</strong>e Soforthilfe von 100 Millionen Dollar(1,25 Milliarden Schill<strong>in</strong>g), von denen die EU etwa 25 Prozent beisteuern sollte, und e<strong>in</strong>Beitrag von über sechs Millionen Dollar zur endgültigen Schließung <strong>der</strong> Pyramidenspielebeschlossen. Auch für den mittelfristig für die nächsten drei Jahre <strong>in</strong>s Auge gefaßtenF<strong>in</strong>anzbedarf von zusätzlich zirka 900 Millionen Dollar sollten die Europäische Union undihre Mitgliedsstaaten zur Hälfte aufkommen. Die Weltbank entwickelte geme<strong>in</strong>sam mit demIWF, <strong>der</strong> EU und <strong>der</strong> EBRD e<strong>in</strong> Wie<strong>der</strong>aufbauprogramm, das sowohl Maßnahmen zumAufbau und zur Stärkung <strong>der</strong> Regierung und öffentlicher Institutionen sowie wirtschaftlicherAktivitäten als auch soziale Begleitmaßnahmen umfassen sollte. 1998 erfolgte <strong>der</strong> ersteSchritt, <strong>der</strong> das Land makroökonomisch stabilisieren und strukturelle Reformen mit hoherPriorität verwirklichen sollte. Als Voraussetzung für die Hilfsgel<strong>der</strong> wurde dieNormalisierung <strong>der</strong> Situation, wofür allerd<strong>in</strong>gs Albanien sorgen müßte, gefor<strong>der</strong>t. Weiterssollte Albanien bei <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> Gel<strong>der</strong> mit den Geberlän<strong>der</strong>n eng zusammenarbeiten,und die Ausgabe <strong>der</strong> Gel<strong>der</strong> sollte regelmäßig überprüft werden. <strong>Der</strong> IWF sollte Albanien bei<strong>der</strong> Aufklärung des Skandals rund um die Pyramidenspiele helfen und zur Stützung desBudgets e<strong>in</strong>en Kredit <strong>in</strong> Höhe von zirka 15 Millionen Dollar (185 Millionen Schill<strong>in</strong>g)vergeben. Die EU erklärte, weiterh<strong>in</strong> neben humanitärer Unterstützung auch Hilfe bei <strong>der</strong>Verbesserung <strong>der</strong> Zollbehörden leisten zu wollen. Weiters sollten vor allem im Zuge desPHARE-Programms die kommunale Entwicklung, Arbeitsplatzbeschaffungs- undInfrastrukturmaßnahmen und <strong>der</strong> Aufbau des Steuersystems geför<strong>der</strong>t werden. EU und OSZEwollten überdies e<strong>in</strong>e dauerhafte Präsenz auch im Norden und Süden errichten. Die OSZEdehnte dabei ihre Mission vom Hauptquartier <strong>in</strong> Tirana auf drei regionale Außenstellen,Shko<strong>der</strong>, Vlora und Gjirokaster aus und widmet sich dabei <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e den BereichenMenschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratisierung, Bürgerrechte, Wahlhilfe,Medienüberwachung und <strong>der</strong> Vernetzung von Institutionen und NGOs. Überdies überwachtsie von Field Offices die Grenzregion zur Bundesrepublik Jugoslawien. Dabei arbeitet sie vorallem auch eng mit <strong>der</strong> Beobachtermission <strong>der</strong> EU, <strong>der</strong> ECMM , zusammen, die ebenfalls dieEntwicklung <strong>in</strong> Albanien detailliert überwacht. <strong>Der</strong> Europarat sollte e<strong>in</strong>e neue Verfassung fürdas Land vorbereiten und beim Aufbau e<strong>in</strong>es funktionierenden Rechtssystems helfen.Erstmals hielt sich Anfang 1998 auch e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Mission des EuropäischenParlaments, <strong>der</strong> Parlamentarischen Versammlungen des Europarates und <strong>der</strong> OSZE <strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!