13.07.2015 Aufrufe

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> <strong>4000</strong>/<strong>HG3500</strong> <strong>V5</strong> & <strong>V6</strong> Seite 184.2 XCAPI-QSIG-EinstellungenDurch das Erstellen eines H.323-Controllers mit der Hilfe des XCAPI-Controller-Assistenten wirdeine erfahrungsgemäß bestmögliche Controller-Konfiguration gewährleistet. Überprüfen Siedie wesentlichsten QSIG-Einstellungen des XCAPI H.323-Controllers. Die Option Unterstützungfür Dienstmerkmale nach QSIG/PSS-1 muss aktiviert sein.Die Parameter QSIG tunneling nach H.323 Annex M und QSIG tunneling über H.225.0 FacilityIEs des H.323-Dialogs aktiviert sein. In dem Konfigurationsbereich Senderichtung muss dieOption H.323 Annex M selektiert sein. Weitere relevante QSIG-Einstellungen werden ggf. inden jeweiligen Dienstmerkmal-Kapiteln erläutert.www.te-systems.de Telefon 05363 8195-0 freecall 0800 8379783

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!