13.07.2015 Aufrufe

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> <strong>4000</strong>/<strong>HG3500</strong> <strong>V5</strong> & <strong>V6</strong> Seite 2ZusammenfassungDieses Dokument unterstützt sie bei der Integration der XCAPI Version 3.3.205 in eine <strong>Siemens</strong><strong>HiPath</strong> <strong>4000</strong>/<strong>HG3500</strong> <strong>V5</strong> & <strong>V6</strong> Umgebung.Um eine optimale Zusammenarbeit unter Verwendung des H.323-Protokolls zu gewährleisten,werden nachfolgend die nötigen Konfigurationsschritte erläutert. Es wird vorausgesetzt, dassdie eingesetzte Hardware betriebsbereit und die Softwareinstallationen, insbesondere die derverwendeten CAPI-Applikation, vorgenommen wurden.Bei technischen Fragen zur Installation und Konfiguration der Produkte anderer Hersteller,konsultieren sie bitte die entsprechenden Dokumentationen. Für eine Unterstützung derXCAPI-Installation, steht das XCAPI-Handbuch auf unserer Website http://www.xcapi.de zurVerfügung.XCAPI KonfigurationStarten sie die XCAPI-Konfiguration, um mit Hilfe des XCAPI-Controller-Assistenten einenneuen VoIP-Controller einzurichten.Wählen Sie in dem ersten Assistenten-Dialog Controller-Typ die Option Voice-over-IP (VoIP)Controller hinzufügen aus. Bestätigen Sie anschließend die Auswahl des VoIP-Controllers mitder Weiter-Schaltfläche, um fortzufahren.www.te-systems.de Telefon 05363 8195-0 freecall 0800 8379783

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!