13.07.2015 Aufrufe

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

Siemens HiPath 4000/HG3500 V5 & V6 - C3000 - Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Siemens</strong> <strong>HiPath</strong> <strong>4000</strong>/<strong>HG3500</strong> <strong>V5</strong> & <strong>V6</strong> Seite 245.3 Software-Fax in virtueller UmgebungNeben den Hinweisen der XCAPI TechNote (de) - VMware Virtual Machines-Dokumentationkönnen sich u. U. auch Anpassungen des Jitter Buffers positiv auf die Stabilität von Faxübertragungenauswirken. Durch diese Anpassungen können eventuell auftretende größereDifferenzen zwischen einzelnen RTP-Paketen von der XCAPI aufgefangen werden und ggf.Instabilitäten im virtualisierten Betrieb aufgefangen werden.Bei der nachfolgend angezeigten Jitter-Buffer-Einstellung wurde der Jitter-Buffer-Typ aufStatisch geändert, die Durchschnittl. Verzögerung für Sprache (ms) auf 200 und die Max.Verzögerung für Sprache (ms) auf 300 gesetzt.Diese Anpassungen sollten nur vorgenommen werden, wenn das Gateway alsreines Fax-Gateway verwendet wird und die nötigen Kenntnisse in diesemBereich vorliegen. Anpassungen seitens der DSP-Parameter bzw. des JitterBuffers sollten stets mit entsprechenden Lasttests überprüft werden.www.te-systems.de Telefon 05363 8195-0 freecall 0800 8379783

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!