02.12.2012 Aufrufe

KiK – über 2.900x europaweit! - Fortuna Düsseldorf

KiK – über 2.900x europaweit! - Fortuna Düsseldorf

KiK – über 2.900x europaweit! - Fortuna Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��<br />

��������<br />

���������������������������<br />

����������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

Vor der Osterpause mussten die Damen- und Herrenmannschaft bei<br />

den jeweiligen Tabellenersten antreten <strong>–</strong> und hatten, trotz hoher Ansprüche<br />

ans eigene Leistungsvermögen, sowohl bei den Herren gegen<br />

Angermund, als auch bei den Damen bei der SG Überruhr am<br />

Ende das Nachsehen.<br />

�����������������������������<br />

����������������<br />

������������<br />

Die <strong>Fortuna</strong> wollte wiederholen, was<br />

im Hinspiel gelang: Ein Sieg als vermeintlicher<br />

David gegen den Goliath.<br />

Der Tabellenführer schien gewarnt und<br />

wirkte zunächst verkrampft, was man<br />

am mangelhaften Spielfluss der Angermunder<br />

feststellen konnte. Die Flingeraner<br />

Gäste hingegen konnten sowohl<br />

in der Abwehr als auch im Angriff vollends<br />

<strong>über</strong>zeugen und erspielten sich im<br />

ersten Abschnitt viele Vorteile, die sich<br />

auch an der Anzeigetafel ablesen ließen.<br />

Insbesondere der gut aufgelegt Frank<br />

Holzweißig stach hervor und leitete<br />

erfolgreich das Angriffsspiel der Gäste.<br />

So stand es nach rund 20 Minuten<br />

folgerichtig 11:6 für die Fortunen, und<br />

es sah tatsächlich danach aus, als könnten<br />

die Mannschaft von Trainer Zeljko<br />

Bozic den Erfolg aus der Hinrunde wiederholen.<br />

Die Wende leitete dann allerdings der<br />

Angermunder Spielgestalter Philipp<br />

Clodt ein. Doch wusste er sich dabei<br />

weniger seiner unbestrittenen sportlichen<br />

Fähigkeiten zu bedienen. Zunächst<br />

streckte er Frank Holzweißig mit einem<br />

Schlag ins Gesicht nieder. Die Folge<br />

war, dass der Spielmacher mit einer vier<br />

Zentimeter langen Platzwunde unter<br />

dem Auge und dem Verdacht auf Jochbeinbruch<br />

ins Krankenhaus gebracht<br />

werden musste. Sichtlich geschockt,<br />

verloren die Fortunen in der Folgezeit<br />

etwas den Faden und ließen die Gastgeber<br />

wieder herankommen. In dieser<br />

Phase <strong>über</strong>nahm Philipp Fuchs die Verantwortung<br />

als Spielmacher. Doch auch<br />

er musste eine sehr schmerzhafte Begegnung<br />

mit dem Angermunder Clodt<br />

machen. Bei seinem Sprungwurf-Treffer<br />

zum 12:10 wurde Fuchs von Clodt so<br />

aus der Luft gerissen, dass er sich beim<br />

Aufprall auf dem Boden eine Bänderverletzung<br />

zuzog und in der Folgezeit<br />

kaum mehr eingesetzt werden konnte.<br />

Dennoch reichte es immer noch für einen<br />

13:11-Führung für die Rot-Weißen<br />

zum Seitenwechsel.<br />

Der personelle Aderlass zwang Trainer Bozic<br />

im zweiten Spielabschnitt zum Improvisieren,<br />

und so beorderte er Neuzugang<br />

Christoph Heuser in die Rückraum-Mitte.<br />

Doch allmählich gingen den Fortunen<br />

die Alternativen aus. Dazu kam, dass die<br />

nun auf dem Feld befindliche Formation<br />

völlig neu zusammengestellt wurde und<br />

wenig Abstimmung im Angriffsspiel hatte.<br />

Folgerichtig kam es zu unvorbereiteten<br />

Wurfabschlüssen, die nicht ihr gewünschtes<br />

Ziel erreichten. Das war natürlich das<br />

Futter für die Gastgeber, die nun ihr Tempospiel<br />

aufziehen konnten und Tor um<br />

Tor davonzogen. Alle Dämme brachen<br />

dann auch noch in der Abwehr, als erneut<br />

Clodt bei einer Angriffsaktion Carsten<br />

Steinert so traf, dass er ebenfalls verletzungsbedingt<br />

das Spiel vorzeitig beenden<br />

musste. So gewannen die Angermunder<br />

das Spiel am Ende mit 30:19.<br />

Für die Fortunen ist die Niederlage an<br />

sich weniger schmerzlich, als die zahlreichen<br />

schwerwiegenden Verletzungen,<br />

die ihre Akteure erlitten. Leider waren<br />

die kaum volljährigen Schiedsrichter<br />

nicht in der Lage, gegen die teilweise die<br />

Gesundheit gefährdenden Fouls angemessen<br />

einzuschreiten. Der Angermunder<br />

Clodt hätte sich wahrlich nicht <strong>über</strong><br />

eine rote Karte oder sogar Ausschluss<br />

beschweren können, zumal er in den<br />

ersten 15 Minuten bereits zweimal eine<br />

Zwei-Minuten-Strafe bekam.<br />

Sensationell war dagegen die Unterstützung<br />

des <strong>Fortuna</strong>-Fanblocks, die<br />

auch nach dem Spiel die „Gewinner der<br />

Herzen“ feierten und damit erstmalig<br />

in dieser Saison Stimmung in die sonst<br />

unterkühlte Tennishalle in Angermund<br />

brachte. Trainer Bozic: „Dafür, und für<br />

die tröstenden Worte nach dem Spiel,<br />

möchte sich die gesamte 1. Herrenmannschaft<br />

bedanken.“<br />

����� ������������ ���� �����������<br />

��������������<br />

Bei der 23:14 Niederlage, die die <strong>Fortuna</strong>-Damen<br />

am vergangenen Wochenende<br />

erlitten, war es eher handballerische<br />

Magerkost, die die zahlreichen<br />

Zuschauer zu sehen bekamen. Keine<br />

der beiden Mannschaften wussten<br />

sich auszuzeichnen, und die SG-Damen<br />

brauchten sich nicht besonders in<br />

Zeug zulegen, denn die <strong>Fortuna</strong> konnte<br />

die gute Leistung aus der Vorwoche<br />

nicht wiederholen.<br />

Eigentlich hatte die <strong>Fortuna</strong> sich gegen<br />

den designierten kommenden Oberligisten<br />

nicht viel ausgerechnet. Dennoch reichte<br />

es zumindest zu Beginn noch zu einem<br />

ansehnlichen Vergleich auf Augenhöhe.<br />

Nach gut 15 Minuten lag die <strong>Fortuna</strong> mit<br />

5:6 zurück, versäumte es aber im Angriff<br />

weitere Treffer zu erzielen. Die Fehlerquote<br />

in der Offensive konnten dafür fortan<br />

die Gastgeberinnen minimieren, und so<br />

hieß es weitere zehn Minuten später bereits<br />

10:5. Die <strong>Fortuna</strong> leistete sich insgesamt im<br />

Torabschluss zu viele Fehlwürfe, die dann<br />

von den Essenerinnen umgehend bestraft<br />

wurden. Zur Halbzeit erhöhten die Tabellenersten<br />

dann noch einmal und so stand<br />

es <strong>–</strong> nicht unverdient - 11:6.<br />

In der zweiten Spielhälfte plätscherte das<br />

Spiel so dahin. Der <strong>Fortuna</strong> fehlte ganz<br />

offensichtlich das Selbstvertrauen, und so<br />

konnten die Gastgeberinnen ihren Torvorsprung<br />

weiter ausbauen. Am Ende gewannen<br />

die SG-Damen verdient mit 23:14<br />

und befinden sich damit bereits mit einem<br />

Bein in der Oberliga. Hinzu kam, dass die<br />

Flingeranerinnen den Ausfall von Maria<br />

Eidner nicht kompensieren konnten, was<br />

ebenfalls zum Leistungsabfall beitrug.<br />

„Wir sind in die Partie gegangen, um das<br />

Spiel lange wie möglich offen zu halten.<br />

Die Chance hierzu hatten wir. Mit einer<br />

zwischenzeitlichen Führung wäre es vielleicht<br />

einfacher geworden“, bewertete <strong>Fortuna</strong>-Trainerin<br />

Heike Stanowski anschließend<br />

die Partie.<br />

���������������������������<br />

�����������<br />

Spiele S U N Tore Diff. Pkte.<br />

1. SG Überruhr 17 15 1 1 407:301 106 31:03<br />

2. HSG Rade./Herbeck 17 12 2 3 407:348 56 26:08<br />

3. RSV Mülheim 18 11 2 5 417:386 31 24:12<br />

4. SG Unitas Haan 17 11 1 5 394:321 73 23:11<br />

5. <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 18 8 2 8 395:378 17 18:18<br />

6. DJK Winfried Huttrop 17 6 4 7 359:354 5 16:18<br />

7. Merscheider TV 18 8 0 10 349:404 -55 16:20<br />

8. TuS Erkrath 17 6 2 9 344:380 -36 14:20<br />

9. HSG ART/HSV <strong>Düsseldorf</strong> 2 17 5 0 12 352:388 -36 10:24<br />

10. TuS Lintorf 17 4 2 11 296:364 -68 10:24<br />

11. Turnerbund Oberhausen 17 1 0 16 285:381 -96 2:32<br />

�������������������������<br />

Spiele S U N Tore Diff. Pkte.<br />

1. TV Angermund 21 19 1 1 728:546 182 39:03<br />

2. ETB Schwarz-Weiß Essen 21 15 3 3 651:539 112 33:09<br />

3. SG Überruhr 21 13 3 5 645:579 66 29:13<br />

4. SG Tura Altendorf Essen 21 12 2 7 619:598 21 26:16<br />

5. DJK Grün Weiß Werden 21 13 0 8 679:663 16 26:16<br />

6. TV Heiligenhaus 21 10 2 9 598:579 19 22:20<br />

7. TSG Benrath 21 8 2 11 561:586 -25 18:24<br />

8. SuS Essen-Haarzopf 21 6 5 10 594:640 -46 17:25<br />

9. DJK Winfried Huttrop 21 8 1 2 589:609 -20 17:25<br />

10. Kettwiger TV 1870 2 21 7 2 12 614:672 -58 16:26<br />

11. MTG Horst Essen 21 6 3 12 547:599 -52 15:27<br />

12. <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 21 6 2 13 523:588 -65 14:28<br />

13. Turnverein Ratingen 2 21 6 0 15 553:634 -81 12:30<br />

14. Mettmann-Sport 2 21 4 2 15 588:657 -69 10:32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!