02.12.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag 1.6.<br />

14.00 Uhr, Lauf, Industriemuseum,<br />

Sichartstr. 5 – 35: „Aug in Aug<br />

mit 1000 Tieren. Die Entdeckung<br />

der Tierwelt im 19. Jahrhundert“.<br />

Auf den Spuren fränkischer<br />

Tierforscher des 19. Jahrhunderts<br />

zeigt die neue Ausstellung im<br />

Industriemuseum u.a. Arbeiten<br />

von Johann Baptist von Spix<br />

sowie Studien des „Vogelpfarrers“<br />

Andreas Johannes Jäckel und des<br />

Laufer Lehrers Ludwig Häßlein.<br />

Darüber hinaus geben Vitrinen mit<br />

Tierpräparaten, eine Urwaldszene<br />

mit einem Ausschnitt der Tierwelt<br />

Brasiliens und ein Buchenwald<br />

mit Wolf, Wildschweinen, Rehkitz<br />

und Füchsen Einblick in heimische<br />

und exotische Tierwelten. Die<br />

Ausstellung ist bis zum 6.1.2013,<br />

jeweils während der Öffnungszeiten<br />

des Museums zu sehen. Weitere<br />

Informationen erhalten Sie unter<br />

Tel. 09123/99030 oder im Internet<br />

unter www.industriemuseum-lauf.<br />

de.<br />

9.30 – 12.30 Uhr, Lauf, Bildungszentrum<br />

Stadtheim, Glockengießerstr.<br />

25: „Gesundes Frühstück<br />

– spielerisch selbst zubereiten“<br />

– ein Ferienkurs für Kinder vom<br />

Vorschulalter bis zur zweiten<br />

Klasse. Anita Beckstein erklärt,<br />

wie sich ein gesundes Frühstück<br />

zusammensetzt und zeigt, wie<br />

man Butter selber macht, Obstund<br />

Gemüsespieße herstellt<br />

und Pausenbrote lecker belegt.<br />

Teilnehmergebühr: 15 Euro,<br />

Materialkosten: 4 Euro. *<br />

Samstag 2.6.<br />

10.00 – 13.00 Uhr, Lauf, Höllgasse:<br />

Besichtigung der Reichelschen<br />

Schleifmühle mit Schleifvorführung.<br />

Der Eintritt ist frei;<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie im Internet unter www.altstadtfreunde-lauf.de.<br />

10.30 Uhr, Lauf, Johanniskirche:<br />

Turmblasen des Spielmannszugs<br />

der Laufer Schulen. Das Turmblasen<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

steht in einer Jahrhunderte alten<br />

Tradition. Der Türmer war bei der<br />

Stadt angestellt und versah auf dem<br />

Turm seinen Wachdienst, um bei<br />

Feuer oder Bedrohung durch einen<br />

Feind Alarm schlagen zu können.<br />

Zu seinen Aufgaben gehörte es<br />

auch, die Stunden „anzublasen“.<br />

Verschiedene Laufer Vereine lassen<br />

diese Tradition wieder aufleben.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

im Internet unter www.altstadtfreunde-lauf.de.<br />

11.00 – 13.00 Uhr, Lauf, Johan niskirche:<br />

Besichtigung der Türmerwohnung<br />

mit den Laufer Altstadt<br />

freunden. Der Eintritt ist frei;<br />

Spenden werden gerne entgegengenommen.<br />

Die Führung durch<br />

die Wohnung im Turm findet an<br />

jedem ersten Samstag im Monat<br />

statt. Weitere Informationen erhalten<br />

Sie im Internet unter www.<br />

altstadtfreunde-lauf.de.<br />

14.00 Uhr, Lauf: Stadtgeschichtlicher<br />

Rundgang mit dem Verein<br />

„Stadtführer Lauf an der Pegnitz“.<br />

Treffpunkt ist die Infotafel der<br />

Stadt Lauf an der Johanniskirche.<br />

Teilnehmergebühr: 3 Euro (für Kinder<br />

unter 14 Jahren ist die Teilnahme<br />

kostenlos), eine Anmeldung ist nur<br />

für Gruppenführungen ab zehn<br />

Personen notwendig (Kontakt:<br />

Herbert Höfel, Tel. 09123/184 222).<br />

Sonntag 3.6.<br />

11.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: The Famous<br />

Down Town Street Paraders Revival<br />

Jazzband – Jazz-Frühschoppen.<br />

Die fränkische Dixie-Legende der<br />

1960er Jahre ist zurück! Sechs hervorragende<br />

Musiker werden mit<br />

Mainstream Jazz und Chicago<br />

Jazz Evergreens im Stil von Louis<br />

Armstrong oder der Dutch Swing<br />

College Band einheizen. Swingen<br />

Sie mit! **<br />

Montag 4.6.<br />

14.30 Uhr, Lauf, Hämmernplatz<br />

4, Begegnungsstätte der AWO:<br />

GALERIE FLUEGEL-RONCAK<br />

ALEX KATZ<br />

11.05.–06.07.2012<br />

„Aus Berlin nur Luft, Luft, Luft?“.<br />

Unser Betreuungsabgeordneter<br />

MdB Martin Burkert berichtet über<br />

Neues aus der Hauptstadt und diskutiert<br />

mit uns die Folgen schwarzgelber<br />

Politik.<br />

Donnerstag 7.6.<br />

15.00 – 17.00 Uhr, Lauf-Bullach:<br />

„Pferde machen Kinder ‚stark‘“<br />

– ein Nachmittag für Jungen<br />

und Mädchen von fünf bis zehn<br />

Jahren. Gemeinsam mit Nicola<br />

Ohnemus und Monika Lechermeier<br />

lernen die Kinder den Umgang<br />

mit Pferden, beobachten die Tiere,<br />

führen sie selbstständig und dürfen<br />

erste Reitversuche unternehmen.<br />

Teilnehmergebühr: 29 Euro. *<br />

Freitag 8.6.<br />

20.00 Uhr, Röthenbach, Bach meierschlösschen:<br />

„Donna Barocche“<br />

– Kammermusik im Bachmeierschlösschen.<br />

Vokal- und Instrumental<br />

musik von Komponistinnen des<br />

17. und 18. Jahrhunderts. Musik<br />

von Barbara Strozzi, Isabella<br />

Leonarda u. a. Interpreten sind<br />

Hanna Eittinger (Sopran) und Ralf<br />

Waldner (Cembalo). Eintrittskarten<br />

19 Euro/erm. 17 Euro. Karten<br />

erhältlich im Kulturamt der Stadt<br />

Röthenbach. Veranstaltung der<br />

VHS in Zusammenarbeit mit dem<br />

Kulturamt.<br />

Samstag 9.6.<br />

14.00 Uhr Lauf, Feuerwache,<br />

Pegnitzstraße 15: 22. Floriansfest<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Lauf mit Fahrzeug- und Gerätebesichtigungen,<br />

vielen Aktionen,<br />

Vorführungen, Musik und einem<br />

bunten Kinderprogramm.<br />

14.00 Uhr, Lauf, Gelände des SKL:<br />

2. Laufer Scate Contest. Anmelden<br />

können sich alle Skater im Alter<br />

von 11 bis 18 Jahren, die nicht<br />

gesponsert werden. Die Jury von den<br />

Skateboardfreunden Nürnberg e.V.<br />

beurteilt die Teilnehmer im Single-<br />

Run-Modus und Game of Skate.<br />

Obere Wörthstraße 12 · 90403 Nürnberg<br />

Tel. 0911/7872330 · www.fl uegel-roncak.com<br />

Luftig<br />

leichte<br />

Sommerbetten<br />

Bettgestelle in<br />

Komforthöhe<br />

aus Ihrem<br />

aus Ihrem<br />

(Anmeldung: 13.00 – 13.45 Uhr,<br />

Teilnahmegebühr: 3 Euro). Für die<br />

Teilnehmer des Contests und Gäste<br />

gibt es Leckeres vom Grill und ab 20<br />

Uhr wird auf der Aftershowparty im<br />

Juz Lauf mit „Konrad48“ (Ska) und<br />

„Cotton Candy“ (Alternative) gefeiert.<br />

Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem<br />

Wetter finden Contest und<br />

Konzert am Samstag, 16. Juni, statt.<br />

Weitere Informationen gibt es im<br />

Jugendzentrum Lauf, Weigmannstr.<br />

27, unter Tel. 09123/74011 oder im<br />

Internet unter: www.juz.lauf.de<br />

14.00 Uhr, Lauf: Stadtgeschichtlicher<br />

Rundgang mit dem Verein<br />

„Stadtführer Lauf an der Pegnitz“.<br />

Treffpunkt ist die Infotafel der<br />

Stadt Lauf an der Johanniskirche.<br />

Teilnehmergebühr: 3 Euro (für Kinder<br />

unter 14 Jahren ist die Teilnahme<br />

kostenlos), eine Anmeldung ist nur<br />

für Gruppenführungen ab zehn<br />

Personen notwendig (Kontakt:<br />

Herbert Höfel, Tel. 09123/184 222).<br />

Sonntag 10.6.<br />

11.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Franconian<br />

Jazzband – Jazz-Frühschoppen.<br />

Juni 2012<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!