02.12.2012 Aufrufe

Die Geschichte der BruderhausDiakonie - 200 Jahre Gustav Werner ...

Die Geschichte der BruderhausDiakonie - 200 Jahre Gustav Werner ...

Die Geschichte der BruderhausDiakonie - 200 Jahre Gustav Werner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.<br />

<strong>Die</strong> erste christliche Fabrik<br />

Mit dem Kauf einer Papierfabrik an <strong>der</strong> Echaz begann<br />

<strong>Gustav</strong> <strong>Werner</strong> erste Versuche einer „christlichen<br />

Fabrik“, zu <strong>der</strong> 1861 eine größere und mo<strong>der</strong>ne Fabrik<br />

in Dettingen kam. Mit <strong>der</strong> Papierfabrik wird außerdem<br />

eine Reparatur-Werkstätte und verschiedene Handwerksbetriebe<br />

eingerichtet, aus denen die Mechanische<br />

Werkstätte hervorging.<br />

Von 1859 bis 1862 war die Mechanische Werkstätte,<br />

auch Maschinenfabrik genannt, fast ausschließlich mit<br />

<strong>der</strong> Herstellung <strong>der</strong> Einrichtung für die Papierfabrik in<br />

Dettingen beschäftigt.<br />

Nach 1862 war das Fertigungsprogramm wie<strong>der</strong><br />

außerordentlich vielseitig: Mühlwerke, Wasserrä<strong>der</strong>,<br />

Turbinen, Tangentialrä<strong>der</strong>, Fabrikanlagen, Papierfertigungsmaschinen,<br />

Transmissionen, Pumpen, Pressen,<br />

landwirtschaftliche Maschinen, ab 1864 außerdem<br />

Schrotmühlen, Göppel- und Wasserwerke, Obstmühlen,<br />

Brückenwaagen.<br />

16<br />

Ausgezeichnete Produkte<br />

<strong>Die</strong> Fabriken des Bru<strong>der</strong>hauses genossen bestes Ansehen<br />

im In- und Ausland und wurden für ihre Erzeugnisse<br />

mehrmals ausgezeichnet, zum Beispiel 1881 die<br />

Maschinenfabrik mit einer Goldenen Medaille bei <strong>der</strong><br />

Württembergischen Landesausstellung und 1900 mit<br />

einem Ersten Preis auf <strong>der</strong> Weltausstellung in Paris.<br />

<strong>Die</strong> Papiermaschine PM1 wurde in <strong>der</strong> Maschinenfabrik zum<br />

Bru<strong>der</strong>haus hergestellt und war über 100 <strong>Jahre</strong> in <strong>der</strong> Dettinger<br />

Papierfabrik in Betrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!