08.09.2012 Aufrufe

Musik – nicht nur von GUSTAV MAHLER und HUGO WOLF

Musik – nicht nur von GUSTAV MAHLER und HUGO WOLF

Musik – nicht nur von GUSTAV MAHLER und HUGO WOLF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

203 <strong>–</strong>: Kwang Hsü. Tean Tse. Chinesischer Marsch (für Violino obligat, Violine<br />

1 <strong>und</strong> Klavier). Bln., Apollo (VN 331) 1902. 1; 1; 5 S. 4°/fol. 45.<strong>–</strong><br />

„Seiner Majestät dem Kaiser Kwang Hsü ehrfurchtsvoll gewidmet.“<br />

204 <strong>–</strong>: Siamesische Wachtparade. Bln., Apollo-Vlg. (1902) 7 S. fol. 25.<strong>–</strong><br />

„Seiner Majestät Tschulalongkorn König <strong>von</strong> Siam ehrfurchtsvoll gewidmet“.<br />

Klavierfassung. Mit großer Titelillustration.<br />

205 <strong>–</strong>: Soirée intime. Bln., Apollo-Vlg. (1925) 7 S. 20.<strong>–</strong><br />

„Ton-Plauderei für Pianoforte“.<br />

206 LISZT, F.: (R 10b Nr. 5) [Umschlagtitel:] F. Liszt. Années de Pélerinage.<br />

Suite de compositions. Deuxième Année. Italie. N o ... 5. Sonnette [!]<br />

de Petrarca N o 104. [Titel:] IV. V. VI. Tre Sonetti di Petrarca per il piano<br />

forte. Mayence, Schott (PN 13378.5) [1859] 7 S. OU (Falz ausgebessert).<br />

25.<strong>–</strong><br />

Themat. Verz. (Neue vervollst. Ausg.) S. 20; Raabe S. 246. <strong>–</strong> Erste Einzelausgabe<br />

der zweiten Fassung. Die Heftausgabe der zweiten Fassung der vollständigen<br />

„Deuxième Année: Italie“ war 1858 erschienen. <strong>–</strong> Titel in grüner<br />

Lithographie; Lorbeerblatt mit Beschriftung „Ed il suo lauro cresceva col<br />

suo amor per Laura“. <strong>–</strong> Gebrauchsspuren, leicht knittrig.<br />

207 <strong>–</strong>: (R 121) Adélaïde de Beethoven. Transcrite pour le Piano. Edition nouvelle<br />

et augmentée d’une grande cadence. Lpz., B&H (PN 6580) [1841] 15 S.<br />

(Falz m. Buntpapierstreifen) 25.<strong>–</strong><br />

Themat. Verz. (Neue vervollst. Ausg.) S. 67; Raabe S. 269; Kat. Hoboken 10<br />

Nr. 99. <strong>–</strong> Spätere Ausgabe. <strong>–</strong> Fleckig, Einriß in der letzten Seite ausgebessert.<br />

208 <strong>–</strong>: (R 250) Melodies Hongroises d’après Fr. Schubert pour Piano seul.<br />

Cahier [hs.:] 2. Vienne, Diabelli & Comp. (PN 6959) [1840] 1 Bl., 15 S.<br />

100.<strong>–</strong><br />

Themat. Verz. (Neue vervollst. Ausg.) S. 31; Raabe S. 283; Kat. Hoboken 10<br />

Abb. 7 (Heft 1). <strong>–</strong> Erstausgabe dieser Bearbeitung nach dem Marsch aus<br />

Schuberts vierhändigem „Divertissement à l’hongroise“ op. 54 (D 818). Mit<br />

einer reizenden Titelvignette (Tanz- <strong>und</strong> <strong>Musik</strong>antenszene, <strong>von</strong> Dvorzack<br />

nach Weigl gestochen) <strong>und</strong> dem Widmungsblatt „À son excellent Ami le<br />

Comte Gustave Neipperg“. <strong>–</strong> Breitrandiges Exemplar; Fingersätze in Blei<br />

<strong>und</strong> Tinte, geringfügig stockfleckig.<br />

209 <strong>–</strong>: (R 414) Les Préludes. Symphonische Dichtung Nr. 3. Klavierauszug<br />

<strong>von</strong> E. G. Klussmann. Sikorski. 20 S. OKart. 10.<strong>–</strong><br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!