08.09.2012 Aufrufe

Musik – nicht nur von GUSTAV MAHLER und HUGO WOLF

Musik – nicht nur von GUSTAV MAHLER und HUGO WOLF

Musik – nicht nur von GUSTAV MAHLER und HUGO WOLF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vens sämtliche Briefe) überträgt diese Briefstelle noch wie folgt: „... einer<br />

der hübschsten ideelsten Frauen in Wien ...“. <strong>–</strong> Leichte Gebrauchsspuren, etwas<br />

stockfleckig. Titelblatt restauriert.<br />

18 <strong>–</strong>: Christus am Oelberge. Oratorium. [Op. 85] Für das Pianoforte zu 4<br />

Händen eingerichtet <strong>von</strong> E. F. Richter. Lpz., B&H (PN 6393) [<strong>nicht</strong> vor<br />

1871] 61 S. qu-fol. Hldr. d. Zt. (Rücken u. Ecken berieben) 75.<strong>–</strong><br />

Kinsky S. 236. <strong>–</strong> Titelauflage der 1840 erschienenen Erstausgabe dieser Fassung.<br />

<strong>–</strong> Nachgeb. ders.: Messe. Op. 86. für das Pianoforte zu vier Händen<br />

eingerichtet <strong>von</strong> F. X. Gleichauf. Lpz., B&H (PN 6512) [<strong>nicht</strong> vor 1871] 37<br />

S. <strong>–</strong> Kinsky S. 241. <strong>–</strong> Titelauflage der 1841 erschienenen Erstausgabe dieser<br />

Fassung. <strong>–</strong> Nachgeb. ders.: Wellingtons-Sieg oder: die Schlacht bey Vittoria.<br />

91tes Werk. Für das Piano-Forte auf 4 Hænde. Wien, Haslinger (VN 2364)<br />

[<strong>nicht</strong> vor 1871] 39 S. <strong>–</strong> Kinsky S. 255. <strong>–</strong> Umdruck der 1816 erschienenen<br />

Erstausgabe dieser Fassung. <strong>–</strong> Op. 85 mit kleinem Wasserrand <strong>und</strong> vereinzelt<br />

stockfleckig.<br />

19 <strong>–</strong>: (WoO 33 Nr. 1) Ein unbekanntes Adagio ... Hg. v. A. Kopfermann.<br />

Erste Veröffentlichung. [Bln., Schuster & Loeffler 1902] 8 S. 4°. 35.<strong>–</strong><br />

Kinsky S. 475. <strong>–</strong> Erstausgabe. <strong>–</strong> Das erste der Fünf Stücke für die Flötenuhr,<br />

erschienen als Beilage zum 2. Märzheft 1902 der Zeitschrift „Die <strong>Musik</strong>“<br />

(größere Teile dieses Heftes lose beigegeben).<br />

20 <strong>–</strong>: (WoO 136) Andenken <strong>von</strong> Matthison [!]. Bey Breitkopf & Härtel in<br />

Leipzig (VN auf den Seiten 3, 5 u. 7: 1526) [März 1810] 7 S. qu-fol. 400.<strong>–</strong><br />

Kinsky S. 601; Kat. Hoboken 3 Nr. 695; Hirsch IV, 460. <strong>–</strong> Erstausgabe, in Lithographie.<br />

Das 1792 entstandene Gedicht ist vielfach vertont worden, so u.<br />

a. <strong>von</strong> Zumsteeg, C. M. v. Weber (Op. 66 Nr. 3), Schubert (1814 als Lied,<br />

1816 als Terzett) <strong>und</strong> Conradin Kreutzer (Duett Op. 75 Nr. 12). <strong>–</strong> Guter Erhaltungszustand,<br />

<strong>nur</strong> leichte Gebrauchsspuren u. wenige Flecken.<br />

21 <strong>–</strong>: Beethovens Werke. Vollständige, kritisch durchgesehene überall berechtigte<br />

Ausgabe. Mit Genehmigung aller Originalverleger. Serie 16. Sonaten<br />

für das Pianoforte. 38 Hefte in 3 Bdn. Lpz., B&H (PBz B.124-161) [nach<br />

1862] Hln. d. Zt. (Bd. 2 im B<strong>und</strong> gelockert) 70.<strong>–</strong><br />

Umdruck der Bände der gestochenen Gesamtausgabe. Ein Blatt falsch eingeb<strong>und</strong>en,<br />

ein Heft mit ausgebesserten Rändern. <strong>–</strong> Beigeb. ders.: Klaviersonate<br />

op. 49 Nr. 2. Cotta 1880. 9 S.<br />

22 <strong>–</strong>: Instructive Ausgabe klass. Klavierwerke unter Mitwirkung <strong>von</strong> H. v.<br />

Bülow, Faisst, Ignaz Lachner, Liszt hg. v. S. Lebert. 3. Abt.: Sonaten u. andere<br />

Werke f. d. Pianoforte. Bde. 1, 3-5. Stgt., Cotta 1887-1890. OLn. (Bd. 1:<br />

Hln., schadhaft) 65.<strong>–</strong><br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!