13.07.2015 Aufrufe

Ganzseitiges Foto - TuS Obenstrohe von 1906 eV

Ganzseitiges Foto - TuS Obenstrohe von 1906 eV

Ganzseitiges Foto - TuS Obenstrohe von 1906 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SportabzeichenÜBUNGSLEITER TEL.NR. ÜBUNGSTAG ÜBUNGSZEIT ORTHans-Jürgen Gollan 04451/7993 Montag 17:00 – 19:00Die Sportabzeichenabteilung blickt auf ein gutes Jahr 2009 zurück.104 Urkunden / 7 FamilienurkundenWenn auch das Ergebnis aus dem Jahr 2008 (183Teilnehmer) nicht erreicht werden konnte, blickt dieAbteilung zufrieden auf das Sportjahr 2009 zurück.104 Teilnehmer, 53 Erwachsene und 51 Jugendlichehaben 2009 am Sportabzeichen teilgenommen.Die Grundschule <strong>Obenstrohe</strong>, die 2008 mit für das guteErgebnis verantwortlich war, nahm 2009 amSchulsportabzeichentag des Kreissportbundes teil.Folgende Ergebnisse wurden 2009 erzielt.Jugendliche 51 Teilnehmer da<strong>von</strong>: 18 x Bronze14 x Silber19 x GoldFrederie Tobiassen - 7 Wiederholungen undLara Lauterbach - 8 Wiederholungenführen das Teilnehmerfeld an.Die Trainer und Übungsleiter D. Griepenstroh,H. Janßen, H. Jochens, S. Riewe und M.Dreyer nahmen mit einer Mannschaft oderGruppeamSportabzeichen teil.SportplatzPlaggenkrugstraßeBei den Erwachsenen haben 53 Teilnehmer(2008 waren es 50 Teilnehmer) die Bedingungen fürdas Sportabzeichen erfüllt, da<strong>von</strong>: 15 x Bronze4 x Silber34 x GoldGold mit der Zahl 10 erlangten Martina Mrotzek undHelmut Egerer, Gold mit der Zahl 15 Herbert Kuhr undGold mit der Zahl 25 Bärbel Athen.Die Familien Griepenstroh, Rehfeldt, Wenzel, Egerer,Wodtke, Schonvogel und Dreyer bekamen dasFamiliensportabzeichen.Für das Jahr 2010 wünscht sich dasSportabzeichenteam wiederum viele Teilnehmer, auchvom <strong>TuS</strong> <strong>Obenstrohe</strong>, die Ihre Fitness durch Erlangendes Sportabzeichens unter Beweis stellen.Viele Sportabzeichen-Teilnehmererhielten Gold mit besonders hoherWiederholungszahl – auf dem <strong>Foto</strong> mitden Sportabzeichen-Abnehmern:v. li.: Joachim Neff, Roswitha Fabian,Martina Mrotzek, Bärbel Athen, EdithJanssen, Lothar Kaminski, Peter Neff,Hans-Jürgen Gollan, Helmut Egerer,Udo EhlersPaul Neumann,wohnhaft in Kiel,erreichte Gold mitder Zahl 4- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!