03.12.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Stadt Grossenhain

Amtliche Bekanntmachungen - Stadt Grossenhain

Amtliche Bekanntmachungen - Stadt Grossenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information zur Ablesung<br />

der Wasserzähler<br />

Zur Vorbereitung der Jahresverbrauchsabrechnung<br />

werden im Zeitraum vom 19.11.2012 bis 21.12.2012<br />

die Wasserzähler in den Ortsteilen Zabeltitz, Treugeböhla,<br />

Görzig, Nasseböhla, Stroga, Uebigau,<br />

Strauch, Skäßchen, Skaup und Krauschütz abgelesen.<br />

Die Ablesung erfolgt durch die Mitarbeiter des<br />

TWZV „Pfeifholz“. Wir bitten Sie, einen ungehinderten<br />

Zugang zu den Wasserzählern zu gewährleisten. Im<br />

Auftrag des AZV Röderaue werden gleichzeitig die<br />

Unterzähler für die Ermittlung der Abwasserabsetzmengen<br />

abgelesen.<br />

Die mit der Ablesung beauftragten Mitarbeiter können<br />

sich durch einen vom TWZV „Pfeifholz“ ausgestellten<br />

Dienstausweis legitimieren. Die von unseren Mitarbeitern<br />

nicht angetroffenen Kunden erhalten eine schriftliche<br />

Information zurVereinbarung eines Ablesetermins.<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!<br />

Schmidt<br />

Geschäftsführer<br />

Straucher Kameraden legten Prüfung<br />

für das Sächsische Leistungsabzeichen<br />

in Bronze und Silber ab<br />

Strauch. Bereits im letzten Jahr erhielten unsere jungen<br />

Kameraden das Sächsische Leistungsabzeichen<br />

in Bronze. Die älteren Kameraden sagten sich jedoch:<br />

"Was die jungen Leute können, schaffen wir doch<br />

auch." So trainierten sie in mehreren Sonderdiensten<br />

für die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze.<br />

Aber auch die jungen Kameraden wollten sich auf<br />

ihre Lorbeeren nicht ausruhen und nahmen das<br />

silberne Leistungsabzeichen in Angriff. Beim silbernen<br />

Leistungsabzeichen muss die Gruppe genauso<br />

wie beim Bronzenen einen Löscheinsatz durchführen,<br />

zusätzlich werden die Funktionen der einzelnen<br />

Trupps ausgelost, sowie feuerwehrtechnische<br />

Grundfertigkeiten überprüft.<br />

Nach umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen<br />

beider Gruppen fand am 29.09.2012 im Feuerwehrtechnischen<br />

Zentrum (FTZ) Glaubitz die Abnahme<br />

der Prüfung statt. Unter Begutachtung der Kampfrichter<br />

starteten als erstes die alten Kameraden ihre<br />

Leistungsprüfung. Danach waren die jungen Kameraden<br />

dran. Auch wenn bei beiden Gruppen der ein<br />

oder andere etwas aufgeregt war, verlief der Ablauf<br />

beider Prüfungen mit ein paar kleineren Fehlern sehr<br />

erfolgreich.<br />

Foto: privat<br />

So erhielten beide Mannschaften aus der Hand<br />

des stellvertretenden Kreisbrandmeisters sowie des<br />

Hauptkampfrichters, Herrn Manfred Weitze, ihr Leistungsabzeichen<br />

und die dazugehörige Urkunde.<br />

Mirko Seidel<br />

Freiwillige Feuerwehr Großenhain<br />

Ofw Strauch<br />

Mannschaft aus Görzig gewinnt<br />

1. Großenhainer Fußballturnier<br />

Am 02.10.2012 fand das erste Großenhainer Fußballturnier<br />

auf dem Fußballplatz in Zabeltitz statt. Der FV<br />

Zabeltitz e.V. hatte dieses Turnier als Veranstalter ausgerichtet.<br />

Das Spiel der Großenhainer Freizeitmannschaften<br />

in Zabeltitz begeisterte die Zuschauer. Im<br />

Schein der Flutlichtanlage wurden in sechs interessanten<br />

und abwechslungsreichen Partien insgesamt<br />

14 spektakuläre Tore geschossen.<br />

Mit ihrem fairen und sportlichen Stil überzeugten die<br />

Mannschaften aus Großenhain, Zabeltitz und Görzig.<br />

Am Ende feierten die Kicker aus Görzig mit einem Ergebnis<br />

von 9:1 Toren einen überragenden Erfolg und<br />

konnten den Pokal des Oberbürgermeisters mit nach<br />

Hause nehmen. Die Mannschaft aus Großenhain belegte<br />

mit 3:5 Toren einen guten 2. Platz. Mit dem Ergebnis<br />

von 2:8 Toren spielte sich die Zabeltitzer<br />

Mannschaft auf den 3. Platz. Schon jetzt freuen sich alle<br />

auf das nächste Turnier 2013, welches von der Siegermannschaft<br />

ausgerichtet wird.<br />

An dieser Stelle soll auch allen Teilnehmern am Spiel<br />

und den vielen Helfern bei der Vorbereitung des Turniers<br />

für ihren Einsatz ein großes DANKE ausgesprochen<br />

werden.<br />

FV Zabeltitz e.V. &<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung Großenhain<br />

Jahrgang 2012 • Nr. 18 • 30. Oktober 2012 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!