03.12.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Stadt Grossenhain

Amtliche Bekanntmachungen - Stadt Grossenhain

Amtliche Bekanntmachungen - Stadt Grossenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Bestellung eines Abschlussprüfers für das<br />

Geschäftsjahr 2012 der Kulturzentrum Großenhain<br />

GmbH<br />

(Vorlage 103/2012)<br />

11. Stellungnahme der <strong>Stadt</strong> Großenhain zum<br />

Scoping-Verfahren zum Bauvorhaben der DB<br />

Netz AG, Ausbaustrecke Berlin - Dresden<br />

(Vorlage128/2012)<br />

12. Beschluss zum Entwurf der 8. Änderung des<br />

Bebauungsplan - Entwurfs „Industriegebiet<br />

Flugplatz“<br />

(Vorlage 127/2012)<br />

13. Grundsatz- und Planungsbeschluss zur Errichtung<br />

des Regenrückhaltebeckens für das<br />

„Industriegebiet Flugplatz“<br />

(Vorlage 129/2012)<br />

14. Rahmenvereinbarung zwischen der Katholischen<br />

Pfarrei „St. Katharina“ und der<br />

Großen Kreisstadt Großenhain<br />

(Vorlage 123/2012)<br />

15. Erwerb einer Teilfläche vom Flurstück 424 der<br />

Gemarkung Großenhain<br />

(Vorlage 124/2012)<br />

16. Mietspiegel der <strong>Stadt</strong> Großenhain ab 01.01.2013<br />

(Informationsvorlage)<br />

17. Anfragen der <strong>Stadt</strong>räte<br />

Die öffentlichen Vorlagen der Sitzung liegen im Rathaus,<br />

Großenhain - Information, zur Einsichtnahme aus.<br />

Burkhard Müller<br />

Oberbürgermeister<br />

Großenhainer Informationen<br />

Scoping-Verfahren zum Bauvorhaben der<br />

DB Netz AG, Ausbaustrecke Berlin – Dresden<br />

Die DB Netz AG, vertreten durch die DB Projektbau<br />

GmbH, hat die Festlegung des Untersuchungsrahmens<br />

der Umweltverträglichkeitsstudie zu oben genanntem<br />

Bauvorhaben beantragt. Rechtsgrundlage ist § 5 Gesetz<br />

über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG).<br />

Der Untersuchungsrahmen bestimmt, welcheThemen<br />

in der Umweltverträglichkeitsstudie behandelt, welche<br />

Untersuchungen durchgeführt und welche Methoden<br />

bei der Untersuchung angewendet werden müssen.<br />

Zudem ist der relevante Untersuchungsraum bezogen<br />

auf die einzelnen Schutzgüter in Abhängigkeit von der<br />

Reichweite der jeweils relevanten Projektwirkungen<br />

festzulegen. Für eine möglichst umfassende Informationsgrundlage<br />

zur Festlegung des erforderlichen Untersuchungsrahmens<br />

führt das Eisenbahn-Bundesamt<br />

eine schriftliche Anhörung der in ihrem Aufgabenbereich<br />

berührten Umweltbehörden durch.<br />

In diesem Zusammenhang wurde auch die <strong>Stadt</strong> Großenhain<br />

um die Abgabe einer Stellungnahme zur<br />

Scoping-Unterlage gebeten. Die <strong>Stadt</strong>verwaltung Großenhain<br />

hat die Unterlage geprüft und eine Stellungnahme<br />

erarbeitet, welche in der <strong>Stadt</strong>ratssitzung am<br />

07.11.2012 behandelt wird. Diese Stellungnahme soll<br />

dann dem zuständigen Eisenbahn-Bundesamt fristgerecht<br />

zugesandt werden.<br />

Information zum<br />

Zukunftsbild Großenhain<br />

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung von April bis<br />

August 2012 wurden neben der Auftaktveranstaltung<br />

am 16.04.2012 in vier Diskussionsforen vor Ort die planerischen<br />

Zielstellungen umfassend erörtert sowie parallel<br />

die Möglichkeit gegeben, sich auch schriftlich zu<br />

den Konzeptionen zu äußern. An diesem Beteiligungsprozess<br />

nahmen zahlreiche Bürger teil, diskutierten die<br />

vorgestellten Entwicklungsansätze und trugen wertvolle<br />

Anregungen und Hinweise vor. Diese werden im<br />

weiteren Verfahren abgewogen. Das Entscheidungsgremium<br />

ist der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> Großenhain, der in<br />

der <strong>Stadt</strong>ratssitzung am 19.12.2012 eine entsprechende<br />

Entscheidung trifft. Das Abwägungsergebnis<br />

wird dann im Zukunftsbild Großenhain entsprechend<br />

berücksichtigt.<br />

Die Unterlagen zum Zukunftsbild Großenhain einschließlich<br />

der einzelnen Fachkonzepte (Entwürfe) können<br />

auch auf der Homepage der <strong>Stadt</strong> Großenhain<br />

www.grossenhain.de unter „Zukunftsbild Großenhain“<br />

eingesehen werden.<br />

Große Chance für die Entwicklung des<br />

„Gewerbe- und Industriegebietes“ Flugplatz<br />

<strong>Stadt</strong>rat stimmt Städtebaulichem Vertrag mit<br />

dem Freistaat Sachsen zu<br />

In seiner Sitzung am 19.09.2012 beschloss der <strong>Stadt</strong>rat<br />

der <strong>Stadt</strong> Großenhain den Abschluss eines Städtebaulichen<br />

Vertrages mit dem Freistaat Sachsen. Nach intensiven<br />

Verhandlungen ist es damit gelungen, den<br />

Freistaat Sachsen, als Eigentümer der 230 Hektar<br />

Jahrgang 2012 • Nr. 18 • 30. Oktober 2012 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!