03.12.2012 Aufrufe

Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2008 - Bauen mit Stahl

Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2008 - Bauen mit Stahl

Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2008 - Bauen mit Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zehn Ebenen bieten Platz für Gewerbe,<br />

Gastronomie, Wohnen und<br />

Arbeiten, Erholungs-, Freizeit-/<br />

Sportangebote. Ein rampenartiger<br />

„Spazierpfad“ beginnt am Westufer<br />

und schlängelt sich in die Höhe bis<br />

zum Mittelpunkt der Brücke zur<br />

Parkebene +7. Hier ist die räumliche<br />

Dimension der gesamten<br />

Anlage <strong>mit</strong> freiem Ausblick erlebbar.<br />

Das Wohnen ist auf der 1. bis 6.<br />

Ebene situiert. Die Bebauung auf<br />

der Südseite der Brücke ist niedriger<br />

als auf der Nordseite, um ausreichenden<br />

Lichteinfall für alle<br />

Wohnungen zu gewährleisten.<br />

Entsprechend ihrer Ausrichtung<br />

unterscheiden sich auch die Wohnungstypen.<br />

Die Südwohnungen<br />

verfügen über Sonnenbalkone<br />

und sind eingeschossig. Ein Laubengang<br />

im Inneren der Brücke<br />

ermöglicht eine witterungsgeschützte<br />

Erschließung der Wohneinheiten.<br />

Die Nordwohnungen<br />

sind als Maisonettewohnungen<br />

<strong>mit</strong> offener Galerieebene aus-<br />

gebildet und haben ebenfalls<br />

Balkone zur Flussseite.<br />

Auf dem Dach und an der Südseite<br />

<strong>des</strong> Tragwerks befinden sich<br />

Fotovoltaikanlagen zur Energieversorgung.<br />

<strong>Förderpreis</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong><strong>Stahl</strong>baues</strong> <strong>2008</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!