03.12.2012 Aufrufe

„neuen“ HMV-Bezirke Heute: Unser Bezirk - Hessischer Musikverband

„neuen“ HMV-Bezirke Heute: Unser Bezirk - Hessischer Musikverband

„neuen“ HMV-Bezirke Heute: Unser Bezirk - Hessischer Musikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Landesmusikjugend Hessen e.V.<br />

Neue Gesichter bei der LMJ...<br />

Mein Name ist Susanne Höll und ich bin seit dem 01. Mai<br />

2011 neue Jugendbildungsreferentin der Landesmusikjugend<br />

Hessen e.V.. Hier werde ich die Arbeit von Uwe Wittenberger<br />

übernehmen und fortführen.<br />

Ich habe in Mainz Diplom-Pädagogik studiert und mein<br />

Studium 2004 abgeschlossen. In den letzten fünf Jahren<br />

habe ich als Gemeindepädagogin für die evangelische Kirche<br />

gearbeitet und war dort für die Kinder- und Jugendarbeit in<br />

Kirchengemeinden zuständig. Die Arbeit mit Kindern und<br />

Jugendlichen war mir auch schon vor meinem Studium wichtig<br />

und so ebnete mir das Babysitten von Nachbarskindern,<br />

Hausaufgabenbetreuung und spätere Kinderbetreuung auf<br />

Honorarbasis den Weg zum Pädagogik-Studium. In meiner<br />

Studienzeit bot ich an Schulen Konfliktseminare, Seminare<br />

zum Thema Zeitmanagement und sogenannte Reflexionstage<br />

für Schulklassen an und übernahm ein Nachmittagsangebot<br />

im Rahmen von Ganztagsschularbeit.<br />

Zu meinen Hobbies gehören unsere zwei alten Katzen.<br />

Außerdem reise ich gerne und lerne neue Länder und Kulturen<br />

kennen. Ich fahre gerne Fahrrad, was ich jetzt wieder vermehrt<br />

tun kann, da ich ebenfalls in Freigericht wohne und mit dem<br />

Rad in die Geschäftsstelle fahren kann. Hin und wieder findet<br />

man mich in Kletterhallen und ich erlerne Kendo (japanischer<br />

Schwertkampf). In meinem Verein, dem 1. DJC Frankfurt, leite<br />

ich mit zwei anderen Trainern das Anfängertraining im Wechsel<br />

und bin darüber hinaus Landeskampfrichterin.<br />

Auch die Musik spielt in meinem Leben eine Rolle! Zu meiner<br />

Schulzeit sang ich aktiv in zwei Chören, spielte Geige im<br />

Schulorchester und Klavier. Leider habe ich mit knapp 16<br />

Jahren das Klavier- und Geigespielen aufgegeben, was ich<br />

...und unser neuer Beisitzer im Vorstand!<br />

Mein Name ist Christoph<br />

Heuser, ich bin 20 Jahre<br />

alt und komme aus<br />

Limeshain-Himbach.<br />

Zur Zeit mache ich<br />

eine Ausbildung zum<br />

Vermessungstechniker<br />

und mein Fachabitur.<br />

Ich spiele seit nunmehr<br />

13 Jahren Schlagzeug<br />

und bin seitdem<br />

Mitglied im Musikverein<br />

1926 Heegheim e.V.,<br />

in dem ich mich auch<br />

im Vorstand und in der<br />

Jugendarbeit engagiere.<br />

... unsere neue Jugendbildungsreferentin...<br />

heute sehr bereue.<br />

Seit meinem Umzug<br />

nach Freigericht,<br />

habe ich das Klavierspielen<br />

aber wieder<br />

aufgenommen.<br />

Meine Schwerpunkte<br />

im Klavierspiel sind<br />

die Liedbegleitung<br />

und das freie Spiel,<br />

wofür ich noch fleißig<br />

üben muss!<br />

Zu meinen Aufgabenschwerpunkten<br />

in der Arbeit der<br />

LMJ werden die<br />

Konzeption und<br />

Durchführung von pädagogischen und bildungspolitischen<br />

Seminaren zur Kinder- und Jugendarbeit, Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation und Durchführung<br />

von Kinder- und Jugendfreizeiten, Juleica-Schulungen und<br />

–Anträge sowie die Beratung zum Thema Sonderurlaub, die<br />

Beratung der Mitglieder zur Jugendarbeit im eigenen Verein<br />

und die Anleitung der FSJ-Kultur-Stelle gehören.<br />

Solltet Ihr darüber hinaus Fragen, Wünsche oder Anregungen<br />

haben, meldet Euch gerne. Ich freue mich darauf, Euch und<br />

die Jugendarbeit in den verschiedenen Vereinen persönlich<br />

kennen zu lernen. Telefonisch erreicht Ihr mich montagsfreitags<br />

von 10-12 Uhr und 13-16 Uhr (06055-840027) oder<br />

schreibt mir eine Email an Susanne.Hoell@lmj.de.<br />

Nach dem Besuch des Vorstandes bei der JuLeiCa-Ausbildung<br />

letzten Jahres ließ mich der Gedanke nicht mehr los auch im<br />

Vorstand der Landesmusikjugend mitzuwirken und ich durfte<br />

als Gast an der letzten Klausurtagung teilnehmen.<br />

Nachdem ich einen Einblick in die Arbeit des LMJ-Vorstandes<br />

bekommen habe und weil ich sehr gerne mit Jugendlichen<br />

arbeite, dies aber auch gern auf einer anderen Ebene tun<br />

würde, stand für mich fest, dass ich selbst in der LMJ aktiv<br />

werden möchte. Mein Ziel ist es, Jugendliche für die Musik<br />

und das vielseitige Programm, welches ihnen seitens der LMJ<br />

geboten wird zu begeistern.<br />

Ich freue mich, dass ich in das Amt des Beisitzers gewählt<br />

wurde und meine Ideen einfließen lassen kann. Für Fragen,<br />

Anregungen und Wünsche stehe ich sehr gerne unter christoph.<br />

heuser@lmj.de zur Verfügung.<br />

■ Seite ■ 12 Seite 12 Juni 2011 |.Die.Hessische.Blasmusik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!