03.12.2012 Aufrufe

„neuen“ HMV-Bezirke Heute: Unser Bezirk - Hessischer Musikverband

„neuen“ HMV-Bezirke Heute: Unser Bezirk - Hessischer Musikverband

„neuen“ HMV-Bezirke Heute: Unser Bezirk - Hessischer Musikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. OWDBK besucht Partner-Orchester<br />

Nobitz/Ostthüringen<br />

Die 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell besuchte ihr befreundetes<br />

Orchester aus Nobitz anlässlich dessen 50-jährigen<br />

Bestehens. Die Musikerfreunde richteten im Theater in der benachbarten<br />

Skatstadt Altenburg ein Galakonzert der Extraklasse aus.<br />

Nachdem die Wallenröder mit ihrem „Bombibus“ in Nobitz mit einem kleinen<br />

Imbiss empfangen wurden, begann die Generalprobe. 4 Musiker und -innen<br />

der 1. OWDBK verstärkten das Oberstufenorchester für dieses Konzert.<br />

Um 15.00 Uhr startete das 4-stündige Programm, in dem alle Musikgenres<br />

abgedeckt wurden.<br />

Neben zahlreichen Solokünstlern, einem Tanzpaar des MDR-Fernsehballetts<br />

sowie einem ca. 50 Sänger starken gemischten Chor, traten auch die<br />

Wildecker Herzbuben zu einem ca. halbstündigen Gig auf die Bühne.<br />

Dabei wurde deutlich, dass die beiden Volksmusiker ihr Instrument - die<br />

Stimme - sehr gut beherrschen.<br />

Neben Opern-Arien konnte man hier auch Freddie Mercury hören. Über<br />

den einen Teil der Herzbuben, Wolfgang Schwalm, welcher auch der Petter<br />

der 1. OWDBK ist, kam der Kontakt zwischen beiden Orchestern zustande.<br />

Mit dem Stück „Amazing Grace“ ging - unterstützt durch einen<br />

Bag-Pipe-Spieler - dieser fulminante Nachmittag zu Ende.<br />

Das Rodenbacher Blasorchester beim<br />

Faschingsumzug in Obermörlen<br />

Am Faschingssonntag war das Rodenbacher Blasorchester zum 5. Mal beim<br />

Faschingsumzug in Obermörlen. Die Vorbereitungen dafür liefen schon<br />

lange und es nahmen auch wieder viele Mitglieder des Jugendorchesters<br />

daran teil, auch bei ihnen war die Vorfreude groß.<br />

Nach einer gemütlichen Fahrt mit guter Musik zur Einstimmung begaben<br />

wir uns an unseren gewohnten Standplatz. Hier begann das Warten bis<br />

wir an der Reihe waren. Das Warten war aber nicht langweilig. Wir sahen<br />

immer wieder neue Gruppen vorbeiziehen und kamen auch mit vielen<br />

von ihnen ins Gespräch.<br />

Um 14:11 Uhr setze sich der närrische Lindwurm mit seinen 118 Zugnummern,<br />

bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, in<br />

.Die.Hessische.Blasmusik.|.Juni 2011<br />

Aus den Mitgliedsvereinen ■<br />

Als man nach einem kleinen Empfang im Foyer des Theaters, welcher<br />

mit zahlreichen Ehrungen und Danksagungen gespickt war, nach Hause<br />

in den Vogelsberg fuhr, war allen klar, dass die Freundschaft auf jeden<br />

Fall ausgebaut werden muss und so machte man aus, Ende September<br />

ein gemeinsames Probewochenende durchzuführen, im November auf<br />

dem Nobitzer Schlachtfest zu musizieren und im nächsten Jahr beim<br />

1. Gesamtdeutschen Trachtenfest in Altenburg ein Konzert auf die<br />

Beine zu stellen.<br />

Bewegung. Um 15:00 Uhr waren auch wir mit der Nr. 112 an der Reihe.<br />

Eineinhalb Stunden zogen wir durch die Straßen von Obermörlen vorbei an<br />

wesentlich mehr Zuschauern, Petrus sei Dank, als im Vorjahr, die wieder<br />

begeistert mitgingen und die Musikgruppen ordentlich forderten. Nach<br />

gefühlten 5 km, viel Musik und vielen Mörlau-Rufen war jeder froh, seine<br />

Füße im Bus wieder ausstrecken zu können. Hier noch einmal Respekt an<br />

die Faschingszugfrischlinge die so gut durchgehalten haben.<br />

Nach einer lustigen und recht lauten Heimfahrt verabschiedeten wir uns<br />

und waren sicher, auch die Frischlinge, nächstes Jahr sind wir wieder dabei.<br />

Eine Umfrage ergab, für alle Teilnehmer war dies das erste Highlight<br />

des Jahres.<br />

Im Internet sind wir unter www.rodenbacher-blasorchester.de zu finden.<br />

Seite 23 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!