13.07.2015 Aufrufe

MPV TRUMA ClevAir - Medigroba GmbH

MPV TRUMA ClevAir - Medigroba GmbH

MPV TRUMA ClevAir - Medigroba GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweis: Wenn Sie das <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem gemeinsam mit Geräten wieAtemgasbefeuchtern und/oder zusätzlichen Filtern verwenden, könnte der Druckgradientim Atmungssystem erhöht werden. Achten Sie darauf, dass solche Geräte undZubehörteile dem von dem <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem erzeugten Luftstrom keinenübermäßigen Widerstand entgegensetzen.Achtung! Bedecken Sie das <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem nicht, solange es in Betrieb ist.Achten Sie darauf, dass das Gerät so positioniert ist, dass die Lufteinlassschlitze nichtverdeckt sind, damit die Luft frei und ungehindert zirkulieren kann!Achtung! Das <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem darf nicht unmittelbar nach einer längerenLagerung oder einem Transport unter Bedingungen außerhalb des empfohlenenBetriebszustand in Betrieb genommen werden!Vorsicht! Nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung einsetzen!Hinweis: Das Beatmungssystem ist ein elektronisches Gerät. Wie jedes elektronischeGerät ist es anfällig für elektromagnetische Strahlung. Elektromagnetische Strahlungüber 20 V/m kann sich auf die ordnungsgemäße Funktion des Beatmungsgerätsauswirken.Vorsicht! Das <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem darf nicht zusammen mit brennbarenSubstanzen verwendet werden!Hinweis: Falls das Beatmungssystem durch ein anderes Gerät gestört wird:Fernsehgeräte, schnurlose Telefone oder Handys, Mikrowellenherde, Klimaanlagen,Küchenmaschinen und andere elektrische Geräte können Quellen elektromagnetischerStrahlung sein. Falls das Beatmungssystem durch elektromagnetische Strahlungbeeinflusst wird, können Sie die folgenden Maßnahmen durchführen:• Platzieren Sie das Beatmungssystem nicht in der Nähe andererelektrischer Geräte.• Schließen Sie das Beatmungssystem an einer Steckdose an, die sichnicht im gleichen Sicherungskreis wie das störende elektrische Gerätbefindet.• Platzieren Sie die Kabel des Beatmungssystems nicht in der Näheanderer elektrischer Geräte.Wenn das Beatmungssystem eine Störung eines anderen elektrischen Geräts verursacht,versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Abhilfemaßnahmen:• Drehen Sie die Antenne des betroffenen Geräts (z. B. Radio,Fernsehgerät, schnurloses Telefon).• Suchen sie einen anderen Standort für das Gerät• Schließen sie das betroffene Gerät an einer anderen Steckdose an, diesich in einem anderen Stromkreis befindet• Wenden Sei sich an den Händler oder an einen Radio-/Fernsehtechniker1.4. VerwendungszweckDas <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem ist ein Beatmungsgerät, das die Atmung von Personen, die einemaschinelle Beatmung benötigen, ständig oder intermittierend unterstützt. Die Patientenzielgruppeumfasst sowohl Kleinkinder, Kinder als auch Erwachsene.Das <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem wurde für den Einsatz in der privaten Umgebung, in Pflegeeinrichtungen,für den Krankentransport sowie für die Titration in der Klinik konzipiert und kann für invasiveund nichtinvasive Beatmung eingesetzt werden.Gebrauchsanleitung <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem - gültig ab Softwareversion HC_1.00.07.0513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!