13.07.2015 Aufrufe

MPV TRUMA ClevAir - Medigroba GmbH

MPV TRUMA ClevAir - Medigroba GmbH

MPV TRUMA ClevAir - Medigroba GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALARM PRIORITÄT AKTIVIERT WENN MÖGLICHE URSACHE ABHILFEMAßNAHME GELÖSCHT WENNNETZSPANNUNGUNTERBROCHENNiedrigBei einem Ausfall der Wechselspannungsversorgung.DasBeatmungsgerät schaltetautomatisch auf den internenAkku um.(Unverzüglich)- Ausfall derWechselspannungsquelle- Defekt des Netzkabels- oder interne Störung.- verbinden Sie dasBeatmungsgerät mit eineralternativen Spannungsquelle.- überprüfen Sie die Verbindung- ersetzen Sie das Netzkabel- wechseln Sie ggf. zu einerexternen GleichspannungsquelleDie Wechselspannungsquellewurdewiederhergestellt.(Unverzüglich)APNOE Hoch Während eines Apnoe-Zeitraumswurde kein Atemzug erfasst (derZeitraum wird vom Bedienerfestgelegt).(Unverzüglich nach Ablauf derApnoezeit)- kritische Situation desPatienten- das Beatmungsgerät erfastkeine Atemanstrengungen desPatienten- die maschinelle Atemfrequenzist zu niedrig eingestellt .- überprüfen Sie, ob der Patientausreichend beatmet wird- überprüfen Sie, ob sichSymptome und Lebenszeichen desPatienten verändert haben- korrigieren Sie gegebenenfalls dieEinstellungenEs wird eineSpontanatmung erfasst.(Nach einer Minute, wenndrei aufeinander folgendeSpontanatemzüge erfasstworden sind.)AKKU SCHWACH Mittel Der integr. Akku ist fast entladen –es verbleiben ca. 40 Min.(Unverzüglich)Das Beatmungsgerät wird ohneeine ext. Spannungsquelle (V~oder V-) betrieben.Schließen Sie das Beatmungsgerätan eine externe Spannungsquelle(V~ oder V-) an.Ladevorgang wirdfestgestellt.(Unverzüglich)AKKU LEER Hoch Der integr. Akku ist fast entladen –es verbleiben ca.30 Min.(Unverzüglich)Das Beatmungsgerät wird nurüber den internen Akkubetrieben.Schließen Sie das Beatmungsgerätan eine externe Spannungsquellean, und laden Sie den Akku.Ladevorgang wirdfestgestellt.(Unverzüglich)FIO 2 HOCH Mittel Die Sauerstoffkonzentrationübersteigt den oberen Grenzwert.(für die Dauer von einer Minute -nach dem Beatmungsstart odereiner Diskonnektion zwei Minuten)- ungültige Alarmeinstellung- eine Änderung imAtemverhalten des Patienten- O 2 -Sensor nicht kalibriert- O 2 -Zufuhr hat sich geändert- passen Sie die Alarmeinstellungan- überprüfen Sie die O 2 -Konzentration mit einem externenMessgerät.- lassen Sie das Beatmungsgerätvon einem qualifiziertenServicetechniker prüfen.FiO 2 liegt unterhalb derAlarmeinstellung.(4 Atemzüge)MV NIEDRIG(ZU NIEDRIGESATEMMINUTEN-VOLUMEN)HochDas Atemminutenvolumen liegtunterhalb des unterenGrenzwertes (für die Dauer von15 Sekunden - nach demBeatmungsstart oder einerDiskonnektion 75 Sekunden)Verringern Sie das Atemminutenvolumendes Patientenoder den Grenzwert für denAlarm, falls dieser zu hochangesetzt ist.- prüfen Sie den Zustand desPatienten.- erhöhen Sie gegebenenfalls dasAtemzugvolumen.- verringern Sie gegebenenfallsden unteren Alarmgrenzwert .Das Volumen übersteigt dieAlarmeinstellung.(für die Dauer von zweiAtemzügen)MV HOCH(HOHESATEMMINUTEN-VOLUMEN)MittelDas Atemminutenvolumenübersteigt den oberen Grenzwert(für die Dauer von einer Minute -nach dem Beatmungsstart odereiner Diskonnektion zwei Minuten)- kritische Zustand des Patienten- Alarmeinstellung zu niedrig- Atemfrequenz zu hoch.- prüfen Sie den Zustand desPatienten.- Erhöhen Sie gegebenenfalls denoberen Alarmgrenzwert- reduzieren Sie gegebenenfalls dieEmpfindlichkeit des Triggers.Volumen liegt unterhalb derAlarmeinstellung.(Zwei Atemzüge oder 30Sekunden,).50Gebrauchsanleitung <strong>ClevAir</strong> ® Beatmungssystem - gültig ab Softwareversion HC_1.00.07.05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!