13.07.2015 Aufrufe

Posaunenchor aus dem Partnerkreis Steinfurt zu Besuch - werbeC ...

Posaunenchor aus dem Partnerkreis Steinfurt zu Besuch - werbeC ...

Posaunenchor aus dem Partnerkreis Steinfurt zu Besuch - werbeC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8, Nr. 11/2010Amtliche Mitteilungen und InformationenKreisanzeiger des Landkreises DemminXVI. ReuterFestspiele - PROGRAMMSONNABEND, 19. Juni 201018.00 Uhr Musikalisch-literarischer Abend,Reuter-Literaturmuseum20.00 Uhr Tanz mit der Berliner Gruppe „Metropol”,MarktplatzSONNTAG, 20. Juni 2010,Bühne/Markt09.00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst in der Stadtkirchemit Landessuperintendent i.R. Timm10.00 Uhr “De Reis nah Stemhagen”Spielszene der Vereine und Bürger der Reuterstadt10.30 Uhr Eröffnung der XVI. ReuterFestspieledurch die Schirmherrin und die VeranstalterAuszeichnung mit <strong>dem</strong> Ehrenpreis des Präsidenten des Landesheimatverbandes Mecklenburg-Vorpommerne.V. und des Vorstandes der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin„für langjährige und kontinuierliche Arbeit bei der Pflege des niederdeutschenKulturgutes“Auszeichnung mit der Reutertruhe10.50 Uhr „Unvermauden Besäuk”Plattsnacker der Kita “Lütt Matten” der Stadt Stavenhagen11.10 Uhr „Alle Maaten in de Wanten”Penzliner Shantychor hart am Wind11.50 Uhr „Poggendiek”, Plattsnacker der Kita “Lütt Sparling”, Rostockund Joachim Kleffe an der Gitarre12.20 Uhr Bekanntgabe der Sieger des Aufrufes „Plattdütsches Wurt” 200912.35 Uhr Fritz-Reuter-Chor Stavenhagen und die Gruppe Querbeet13.05 Uhr „Wo dat woll taugeiht?”, Plattdütscher Verein to Rehna von 1972 e.V.13.35 Uhr „‘N beten wat Olles un ‘n beten wat Nieges”Chor des Goethe-Gymnasiums Demmin14.20 Uhr „Ut de olle un de niege Tied”,Fritz-Reuter-Grundschule Stavenhagen14.40 Uhr Auszeichnung der Schülerwettbewerbein Stavenhagen und derSieger des Schaufenster-Wettbewerbs15.00 Uhr „Wi gratuleern Fritzing”Kinder- und Jugendtanzensemble e.V.Neubrandenburg16.00 Uhr „Hanne Nüte un de lütte Pudel”Premiere des Musicals vonJulia Uhlenwinkel und Benjamin SaupeProgramm-Moderation: Norbert BosseSonntag 20. Juni 2010, Lesecafé im Hotel Kutzbach11.00 Uhr Eröffnung der Autorenlesungdurch Wolfgang Mahnke, Vorsitzender des Bundes NiederdeutscherAutoren für Mecklenburg-Vorpommern und die Uckermark11.10 Uhr Norbert Schröder, Waren:„Bittere Heimatluft” un „Dat Inglisch-Verdreitliche”11.30 Uhr Inge Kohls, Stavenhagen, „Querbeet twüschen Jung un Olt”11.50 Uhr Heidelinde Wulff, Rostock:„Ick bün een Rostocker Diern” un anner Geschichten12.10 Uhr Egon Brauns, Karlsburg„Eikboom-Gedanken” un anner Rimels un Vertellers12.30 Uhr Gerda Boldt, Burg Stargard„Paradies Meckelnborg” un anner Geschichten12.50 – 13.30 Uhr Mittagsp<strong>aus</strong>e13.30 Uhr Günter Schme<strong>dem</strong>ann, Fürstenau, „De Klock wiest uns de Tied”13.50 Uhr Edeltraud Richter, Trittelwitz: „Woœwer dat Hart puckert”14.10 Uhr Wolfgang Mahnke, Rostock: „Hei wier wiss un wohrhaftig bi mi”14.30 Uhr Helmut Hillmann, Ueckermünde„De Reuterkenner” un anner Rimels un Vertellers14.50 Uhr Dr. Behrend Böckmann, Kirch-Rosin„Wat mi bi´t Läsen von Dörchläuchting allens dörch´n Kopp gahn is …”15.10 Uhr Siegmund Olm, Neuenkirchen: „Sing man tau!”15.30 Uhr Rita Steffen, Dreveskirchen: „Wat uns de Olldag so wiest”15.50 Uhr Uwe Snopkowski, Rostock: „Geschichten üm Bäuker” un anner VertellersModeration: Wolfgang Mahnke, RostockProgramm der 5. Kreistierschau im Rahmen derReuterfestpiele in Stavenhagen am 20. Juni 2010Ort: Schlossplatz Stavenhagen11.00 Uhr EröffnungVorsitzender Kreisrinder<strong>zu</strong>cht- und Besamungsverein Demmin e.V.Markus Gropp, Vorsitzender Bauernverband Malchin e.V. Hans Behn,Bürgermeister der Reuterstadt Stavenhagen Bernd Mahnke11.30 Uhr Richten der Rinder13.00 Uhr Jungzüchterwettbewerb13.30 Uhr Pferdeschauprogramm14.30 Uhr Richten der Schafe15.00 Uhr Wahl der „Miss Demmin 2010“Ehrungen mit <strong>dem</strong> Gütesiegel15.15 Uhr Demonstration von Fleischrindrassen15.45 Uhr Großes SchaubildGKU – Gesellschaft für Kommunale Umweltdienste mbHOstmecklenburg-VorpommernDie Gesellschaft für kommunale Umweltdienste mbH Ostmecklenburg/Vorpommern(GKU mbH) ist unter folgenden Rufnummern <strong>zu</strong> erreichen:Betriebsstelle Demmin (für den Demminer Bereich)Bahnhofstraße 27, 17109 Demmin Fax: 03998 / 222423Montag bis Do: 07:00 – 16:15 Uhr Tel. 03998 / 222422Freitag: 07:00 – 13:45 Uhr Tel. 03998 / 222422Für Notfälle außerhalb der Arbeitszeitsowie an Sonn- und Feiertagen: Tel. 03998/222422oder Tel. 0171/7559071E-Mail: bs.<strong>dem</strong>min@gku-mbh.deBetriebsstelle Altentreptow (für den Altentreptower Bereich)Teetzlebener Ch<strong>aus</strong>see 5, 17087 Altentreptow Fax: 03961 / 257340Montag bis Do: 07:00 – 16:15 Uhr Tel. 03961 / 25730Freitag: 07:00 – 13:45 Uhr Tel. 03961 / 25730Für Notfälle außerhalb der Arbeitszeitsowie an Sonn- und Feiertagen:Tel. 03961 / 257333E-Mail: bs.altentreptow@gku-mbh.de.Bitte aufhebenDer „Kreisanzeiger des Landkreises Demmin“ ist das amtliche Mitteilungsblattdes Landkreises Demmin.ImpressumDer Kreisanzeiger erscheint zweimal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren H<strong>aus</strong>haltedes Landkreises Demmin verteilt. Darüber hin<strong>aus</strong> kann der Kreisanzeiger gegen Erstattung desPortogeldes beim Landkreis Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12-15, 17109 Hansestadt Demmin bezogenwerden. Abgabe von kostenlosen Einzelexemplaren direkt in der Kreisverwaltung, Pressestelle,Adolf-Pompe-Str. 12-15, 17109 Hansestadt Demmin.Auflagenhöhe: 38.000Her<strong>aus</strong>geber:Landkreis Demmin, Der Landrat,Adolf-Pompe-Str. 12-15, 17109 Hansestadt DemminKontakt: Landkreis Demmin, Pressestelle: Tel. 03998-434127 o. 434157Satz+Layout:Druck:www.lk-<strong>dem</strong>min.de • eMail: pressestelle@lk-<strong>dem</strong>min.de<strong>werbeC</strong> Schölzel GmbH, Rosestraße 27, 17109 DemminTel. 03998-202141, www.<strong>werbeC</strong>.deNordost-Druck GmbH & Co. KG, Flurstraße 2, 17034 NeubrandenburgTel. 0395-4575-605Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder und Zeichnungen übernehmen wir keine Gewähr.Bei Ausfall infolge höherer Gewalt, Arbeitskampf, Verbot oder bei Störungen in der Druckerei bzw. auf<strong>dem</strong> Versandweg besteht kein Erfüllungs- und Entschädigungsanspruch. Für die <strong>zu</strong>r Verfügung gestelltenFotos, Layouts und sonstige Vorlagen setzten wir die Copyright-Rechte beim Auftraggeber vor<strong>aus</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!