03.12.2012 Aufrufe

prienne - Pfarren Landeck

prienne - Pfarren Landeck

prienne - Pfarren Landeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scheibenschlagen<br />

Wenn am ersten Fastensonntag, dem »Kassunnti«,<br />

in Perjen die Dämmerung anbricht, wird am<br />

Scheibeneck, weitum sichtbar, ein Feuer entfacht,<br />

in dem vorbereitete, flache Birkenholzscheiben<br />

zum Glühen gebracht werden. Mittels eines Stokkes,<br />

der in die vorgebohrten Birkenscheiben gesteckt<br />

wird, schlägt man die glühenden Scheiben<br />

über ein Brett zu Tal.<br />

Während also die Florianijünger nach Einbruch der<br />

Dunkelheit mit dem Scheibenschlagen beginnen,<br />

werden bei der Feuerwehrhalle Kaskiachln gebakken<br />

und verkauft.<br />

Anfänge und Bedeutung des regional begrenzten<br />

Brauches liegen im dunkeln:<br />

Forscher glauben in den glühenden Scheiben ein<br />

Symbol für die nun stärker werdende Sonne zu sehen,<br />

gleichsam der Beginn einer neuen Wachstums-<br />

periode. Sicherlich ist dieser Brauch ein Überrest<br />

heidnischer Frühlingsfeste. Hier sei bemerkt, daß<br />

der Scheibenplatz im Laufe der Jahre, bedingt<br />

durch weitere Bauten im Dorf, bergwärts verlegt<br />

werden mußte.<br />

Um die Jahrhundertwende waren es die Spielbuben,<br />

welche sich zum Scheibenschlagen zusammenfanden.<br />

Sie hatten die Musterung hinter sich<br />

und konnten für die bevorstehende Militärzeit ein<br />

wenig Kleingeld beiseitelegen. Später übernahm die<br />

Musikkapelle die Durchführung, heute pflegt die<br />

Feuerwehr diesen Brauch weiter.<br />

Für jeden Perjener wurde früher zu diesem Anlaß<br />

ein Sprüchlein gedichtet, das als Begleitvers für<br />

»seine« ins Tal fliegende Scheibe ausgerufen wurde.<br />

Meist ging es um irgendwelche Mißgeschicke<br />

oder heimliche Liebschaften, die in humorvoller<br />

Weise aufgewärmt wurden. Besonders die »ledigen<br />

Fetzn« kamen nie ungeschoren davon.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!