03.12.2012 Aufrufe

prienne - Pfarren Landeck

prienne - Pfarren Landeck

prienne - Pfarren Landeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsname<br />

briva aus dem Keltischen, bedeutet Brücke (Finsterwalder)<br />

per En per (Wiese) und En (Inn) ergibt die Innwiese (Prof. Knoflach)<br />

pera sper jen Rätoromanisch »die Wiese am Inn«, Pfarrchronik Perjen 1934, Staffler<br />

1254 <strong>prienne</strong> Archiv / Gesch. Tir. I / S. 340, pons <strong>prienne</strong><br />

1300 Pryene und<br />

Preyenne Chunradus de Pryene, Steuergesch. S. 39 / 40<br />

1582 Perjenn TLRA, Vfb Ldk, ebenso werden 1623 »ain ersame gemain und<br />

Kirchspielleith zu Landegg, Angedayr und Perjenn« erwähnt<br />

1641 Prienn Tiroler Weistümer ff / S. 205<br />

1771 Peryenn Urkunde aus Perjen<br />

1775 Peryen TLRA Kataster 41 / 20<br />

1777 Peryenn Urkunde aus Perjen<br />

1786 Pryen Grund- und Zehentbuch aus Perjen<br />

1820 Perien Innkarte des Tiroler Landesarchivs<br />

1826 Perin Hörmayrs Archiv S. 399<br />

1848 Perjen Grundvertrag aus Perjen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!