13.07.2015 Aufrufe

switch! - Consistec Engineering und Consulting GmbH

switch! - Consistec Engineering und Consulting GmbH

switch! - Consistec Engineering und Consulting GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

software developmentObjekt-Einschränkendurch deleteauf dem Stack oder als Mitglied eines anderenObjektes alloziert werden. Das letztese vererbt werden, sondern auch dieKonstruktoren der Basisklasse.Der {}-Initializer kann zudem für vieleFunktionen in der Standardbibliothek ver-sächlich zwei Kopien haben möchten. Inden meisten Situationen will man dies je-immer populärer. Sie erschwert es jedochbisweilen, den Typ einer Variablen manuellDas Schlüsselwort delete wird in C++Beispiel schließlich zeigt die Möglichkeit,wendet werden, wie etwa:doch vermeiden.zu deklarieren. Je nach Anwendung bietetfür Destruktoren verwendet – der neuebeim Aufruf von Member-Funktionen still-Beispiel:C++0x nun gleich zwei Möglichkeiten, denStandard erweitert diese Funktionalitätschweigende Typkonvertierungen zu ver-class CBase{a = std::min({21, 91, 96, 7});Beispiel (Rvalue-Referenz):Typ erst beim Kompilieren (automatisch)nun auf beliebige Member-Funktionen.hindern, die in der Praxis regelmäßig zupublic:std::vectorfestzulegen. Die Schlüsselwörter sind autoDadurch kann deren Aufruf entwederFehlern führen.CBase(int i);Unsere Einschätzung: Auf den ersten BlickmCreateVector(int aLength){<strong>und</strong> decltype.generell oder für bestimmte Operatorenverhindert werden.Delegation-Konstruktoren};scheint das Feature eine nette Erweiterungzu sein. In der Praxis wird es jedoch –std::vector v;for (int i = 0; i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!