13.07.2015 Aufrufe

switch! - Consistec Engineering und Consulting GmbH

switch! - Consistec Engineering und Consulting GmbH

switch! - Consistec Engineering und Consulting GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kritisch nachgefragtUnwiderstehlich anziehend:>>Interview der <strong>switch</strong>!-Redaktion mit Prof. ThorstenHerfet, Director of Research and Operations, Intel VisualComputing Institute, Universität des SaarlandesGegensätze ziehen sich an! Der besteBeweis: das Saarland. Im kleinsten Flächenlandder Republik treffen klassischeSchwerindustrie <strong>und</strong> Hightech aufeinander.Mit großem Erfolg, denn trotz einerüberdurchschnittlich hohen Zahl Beschäftigterin der Industrie zieht das Saarlandauch die großen Namen der IT-Branche an.<strong>switch</strong>! hat mit Professor Dr.-Ing. ThorstenHerfet, einem der Gründungsdirektorendes Intel Visual Computing Institute (IntelVCI) in Saarbrücken, über die Anziehungskraftdes Informatikstandorts Saarland<strong>und</strong> sein neues Institut an der Universitätdes Saarlandes gesprochen.<strong>switch</strong>! Herr Professor Herfet, das DeutscheForschungszentrum für KünstlicheIntelligenz, zwei Max-Planck-Institute <strong>und</strong>jetzt das Intel Visual Computing Instituteunter Ihrer Leitung – der InformatikstandortSaarland scheint namhafte Forschungseinrichtungen<strong>und</strong> Wirtschaftsakteure nahezumagisch anzuziehen?Prof. Herfet Das ist richtig <strong>und</strong> hat imFall des Intel VCI natürlich auch mehreregute Gründe:Bereits seit 2001 besteht eine intensiveZusammenarbeit zwischen Intel <strong>und</strong> zweiFakultäten der Universität des Saarlandes.Zudem gibt es derzeit europaweit imBereich Visual Computing keinen vergleichbarenStandort. Auf dem Campus der Saar-Universität <strong>und</strong> in den hier angesiedeltenInstituten sind gleich sechs Leibnitz-Preisträger<strong>und</strong> viele weitere ausgezeichneteForscher im Bereich Informatik beschäftigt.Diese Ansammlung von Wissenschaftlernauf Spitzenniveau lässt international natürlichaufhorchen. Dies gilt auch für Veranstaltungenwie die SIGGRAPH-Konferenz2008. Hier hatten gleich acht SIGGRAPH-Paper ihre Urheber an der Universität desSaarlandes. Mehr Einreichungen hatte keineandere Universität vorzuweisen. Diesblieb auch Intel nicht verborgen.Für den Standort sprach jedoch auch, dasshier Dinge möglich sind, die anderswo<strong>und</strong>enkbar wären. Wir verfügen in Saarbrückenbeispielsweise über ein Exzellenz-Cluster <strong>und</strong> eine Graduiertenschule. DasAußergewöhnliche daran: Zwei Drittelder verfügbaren Geldmittel stehen demExzellenz-Cluster zur Verfügung, in demunabhängige Nachwuchsgruppen stattkonventionelle Lehrstühle forschen. Diessetzt Vertrauen voraus, kommt aber derQualität der Forschung zugute. Das giltauch für die Graduiertenschule, in der je-Die abgebildete Grafik “GigaVoxels” zeigt eine Komposition von Objekten, die mit dem interaktiven VolumeTracer, den das Intel Visual Computing Institute in Zusammenarbeit mit dem INRIA entwickelt hat, erstelltwurde. Die exzellente Bildqualität ist das Ergebnis eines komplexen Filtervorgangs, der die negativen Auswirkungvon zu vielen Details (sogenanntes Aliasing) eliminiert. Das Bild zeigt drei verschiedene Klassen von Modellen:Die XYZ-dragon Volumenrepräsentation wurde mithilfe eines dreiecksbasierten Models realisiert, dasMillionen von Dreiecken beinhaltet. Ein spezielles Volumerendering ermöglicht es dabei eine effiziente Visualisierungzu erreichen. Die Umgebung besteht aus einem Sierpinskischwamm Fraktal; einer rekursiv definiertenStruktur mit beschränktem Volumen <strong>und</strong> unbeschränkter Oberfläche. Die Rekursion wird durch die gewählteDatenstruktur unterstützt <strong>und</strong> ermöglicht das Rendern von theoretisch unendlich detaillierten Objekten.28 Ausgabe 01/201129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!