03.12.2012 Aufrufe

Flyer 225 Jahre Gutedel - Ballrechten-Dottingen

Flyer 225 Jahre Gutedel - Ballrechten-Dottingen

Flyer 225 Jahre Gutedel - Ballrechten-Dottingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1784<br />

2009


<strong>225</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Gutedel</strong> – das Fest<br />

der Genüsse 2009 im Markgräflerland<br />

Genießen wie der Markgraf von Baden – dazu lädt der Wein- und<br />

Erholungsort <strong>Ballrechten</strong>-<strong>Dottingen</strong> im Jahr 2009 anlässlich des<br />

<strong>225</strong>-jährigen <strong>Gutedel</strong>-Jubiläums ins südbadische Markgräflerland ein.<br />

Seit dem Jahr 1784 wird der <strong>Gutedel</strong> am historischen Castellberg als<br />

die Wein spezialität in der „Toskana Deutschlands“ kultiviert. Der<br />

Markgraf Karl Friedrich von Baden brachte die älteste Kulturrebe der<br />

Welt im Jahr 1780 vom Genfer See hierher und adelte den <strong>Gutedel</strong> zu<br />

seinem Mundwein.<br />

Erleben Sie im Jubiläumsjahr außergewöhnliche <strong>Gutedel</strong>-Highlights<br />

rund um Wein, Kultur und Kulinarik.


„Markgräflich genießen“<br />

Entdecken Sie den Reiz des idyllischen Weindorfes <strong>Ballrechten</strong>-<br />

<strong>Dottingen</strong> und der Ferienregion Münstertal – Staufen am Fuße des<br />

südlichen Schwarzwaldes.<br />

Hier warten auf Sie:<br />

• traumhafte Wein- und Berglandschaften<br />

• kulturelle Sehenswürdigkeiten<br />

• herrliche Rad- und Wanderrouten<br />

• entspannende Wellness-Angebote im Bäderdreieck<br />

Bad Krozingen, Badenweiler und Bad Bellingen<br />

• urige Straußenwirtschaften, gemütliche Gasthäuser<br />

und erstklassige Restaurants<br />

Unser Jubiläumspräsent für Sie:<br />

Wir verwöhnen Sie mit attraktiven Genuss- und Erlebnispauschalen<br />

für alle Sinne vom blühenden Frühling bis in den goldenen Herbst.<br />

In unserer Region haben Sie eine große Auswahl an Gästezimmern<br />

in fami liärer Atmosphäre, gemütlichen Ferienwohnungen und<br />

komfor tablen Hotels.


<strong>Ballrechten</strong>-<strong>Dottingen</strong> – eines der<br />

liebenswertesten Dörfer in unserer<br />

Wein- und Ferienregion<br />

Besuchen Sie unsere historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten:<br />

• die mehr als 200 <strong>Jahre</strong> alten historischen Trockenmauern und<br />

Steintreppen am Castellberg<br />

• die 1000 <strong>Jahre</strong> alte St. Arbogast-Kapelle und die 600 <strong>Jahre</strong> alte<br />

Hilfinger-Mühle im historischen Ortskern von <strong>Dottingen</strong><br />

• die 400-jährige Gerichtseiche – das einzigartige geschnitzte Naturkunstwerk<br />

erzählt von Geschichten, Mythen und Märchen aus vergangener Zeit<br />

Unsere Weinkultur<br />

Mit den sonnenverwöhnten Steillagen des Castellbergs und Fohrenbergs besitzt<br />

<strong>Ballrechten</strong>-<strong>Dottingen</strong> eine der besten Weinberglagen Südbadens. Unsere preisgekrönten<br />

Weingüter öffnen für Sie die Keller und laden zur Verköstigung ihrer<br />

Spitzenweine ein:<br />

Castellbergkeller .................... www.castellberg.de<br />

Weingut Kiefer-Seufert ......... www.ksweingut.de<br />

Weingut Matthias Kiefer ....... www.kiefer-weingut.de<br />

Weingut Josef Schmid ........... www.weinstube-schmid.de<br />

Weingut Alfons Seywald ....... michael.seywald@web.de<br />

Weingut Matthias Seywald .... m.seywald@gmx.de<br />

Weingut Steinle ...................... weingut.steinle@t-online.de<br />

Weingut Löffler ..................... www.weingut-loeffler.de


Veranstaltungen 2009<br />

Mai<br />

21.<br />

21.<br />

Juli<br />

17.<br />

18.<br />

Markgräfler <strong>Gutedel</strong>-Tag: Auftakt des <strong>Gutedel</strong>-Jubiläums bei<br />

der größten Weintheke der Welt auf der Badischen Weinstraße mit<br />

regionalen Spezialitäten und musikalischer Umrahmung.<br />

Historischer <strong>Gutedel</strong>-Abend: Die Top-Sommelière Natalie Lumpp<br />

entführt bei einer Weinverkostung in der Castellberghalle in die<br />

Ge schichte und Aromenwelt des <strong>Gutedel</strong>s untermalt mit der<br />

lokalen Weinbautradition.<br />

Wein und Gitarrenklänge: „Drei Dimensionen, zwei Gitarren, ein<br />

Konzert“ – Das Duo Friedemann & Christian Straube begeistert in<br />

der historischen Hilfinger-Scheune mit einem musikalischen „Cuvée“<br />

aus Klassik, Jazz, Pop und Folk, das an Virtuosität und Finesse nichts<br />

zu wünschen übrig lässt.<br />

Kulinarische Weinprobe: Ein stimmungsvoller Abend in der historischen<br />

Hilfinger-Scheune mit ausgesuchten Prädikats-Weinen, erlesenen<br />

Käsevariationen und einer musikalischen Zeit reise zurück ins Jahr 1784.<br />

September<br />

11.<br />

13.<br />

<strong>Gutedel</strong>-Jubiläumsfeier: <strong>Ballrechten</strong>-<strong>Dottingen</strong> feiert den<br />

Höhepunkt des Jubiläumsjahres mit musikalischen Leckerbissen<br />

beim Wein-Wochenende in der Castellberghalle.<br />

Wein-Genusstour: Die örtlichen Winzer präsentieren ihre<br />

Spitzenweine rund um den herbstlichen Castellberg.


Tourist-Information<br />

<strong>Ballrechten</strong>-<strong>Dottingen</strong><br />

Alfred-Löffler-Straße 1<br />

79282 <strong>Ballrechten</strong>-<strong>Dottingen</strong><br />

Telefon: 07634 / 56 17 0<br />

Telefax: 07634 / 56 17 99<br />

gemeinde@ballrechten-dottingen.de<br />

www.ballrechten-dottingen.de<br />

Tourist-Informationen<br />

von unserer Ferienregion<br />

www.muenstertal-staufen.de www.land-in-sicht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!