03.12.2012 Aufrufe

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aquarellkurs 1 und 2<br />

Mi., 12.45 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 29.9. (Kurs 1)<br />

15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 29.9. (Kurs 2)<br />

10 x, Gebühr: 50/33 7 (erm.)<br />

Jeder, der Freude am Malen und Zeichnen hat, kann sich in diesem<br />

Kurs Anregungen und Hilfen holen.<br />

Jeweils maximal 14 Plätze, Anmeldung im Kulturladen Ziegelstein, Tel.: 0911<br />

525462, erforderlich. Kursleiterin: Elisabeth Kießer.<br />

Afrikanische Rhythmikinstrumente<br />

Jeden 1. Mi. des Monats, <strong>20</strong> <strong>Uhr</strong>, Beginn: 6.10.<br />

6 x, Gebühr: 80 7<br />

Wir spielen traditionelle und moderne Rhythmen. Geeignet für<br />

Musiker und Interessierte. Vorkenntnisse nicht erforderlich.<br />

Kein Unterricht in den Ferien. Infos, Anmeldung: Eva Frey, Tel.: 0911/3939235<br />

Die Fotogruppe im Kulturladen Ziegelstein<br />

Jeden 4. Mi. des Monats, 19.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn 22.9.<br />

5 x, Gebühr: 10 7<br />

Unsere kleine Fotogruppe lädt ganz herzlich zur Mitarbeit ein.<br />

Wir arbeiten an den verschiedensten fotografischen Themen,<br />

sind draußen unterwegs, wollen <strong>uns</strong> die Freude an der Fotografie<br />

erhalten, <strong>uns</strong>er Können erweitern und <strong>uns</strong>eren Blick schärfen.<br />

Infos und Anmeldung bei Ulrich Obermeyer, Tel.: 0911 522421 oder<br />

E- Mail: uli.obermeyer@gmx.net<br />

Kinder<br />

Orientalischer Tanz und Yoga für Mädchen<br />

Do., 14.15 <strong>bis</strong> 15.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 23.9., neuer Anfängerkurs<br />

Do., 15.15 <strong>bis</strong> 16.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 23.9., 4-7 Jahre<br />

Do., 16.15 <strong>bis</strong> 17.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 23.9., 8-12 Jahre<br />

fortlaufender Kurs, Monatsbeitrag 15 7<br />

Kinder lernen die Technik des Orientalischen Tanzes. Zum Aufwärmen<br />

und Entspannen machen wir Yoga.<br />

Infos und Anmeldung bei Jeannette Schönlein Tel.: 0911 5271715<br />

Rhythmik für Kinder (ab 4 Jahren)<br />

Fr., 14.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 17.9.<br />

fortlaufender Kurs, wöchentlich, <strong>20</strong> x, Gebühr: 100 7<br />

In diesem Kurs experimentieren wir mit Klängen und Rhythmen<br />

sowie Instrumenten und erzählen damit interessante musikalische<br />

Geschichten. In Bewegungsspielen wird die eigene<br />

Ausdrucksfähigkeit entdeckt und geschult.<br />

Anmeldung und Infos: Erdmuth Schüßler (Musikpädagogin), Tel.: 0911/512867<br />

Regelmäßige Treffs<br />

Montag<br />

10 <strong>Uhr</strong> Mini-Club am Montag, wöchentlich (außer Ferien), Anmeldung<br />

und Infos: Ines Raziborsky, Tel. 0911 5875700 und Patricia<br />

Hofmann, Tel.: 0911 437975<br />

Aquarell -Worshop, Infos: Gertrud Aumayr, Tel.: 0911 558095 oder<br />

01733908107, Termine: 6.9., 4.10., 8.11., 6.12.<br />

14 <strong>Uhr</strong> Instrumentalunterricht für Kinder und Jugendliche, ab <strong>20</strong>.9.,<br />

Die Nachtbus-Linien fürs Wochenende<br />

und vor Feiertagen von 1:00 <strong>bis</strong> 5:00 <strong>Uhr</strong><br />

www.vag-nightliner.de<br />

Hotline: 0911/283 46 46<br />

Kulturladen Ziegelstein<br />

wöchentlich (außer Ferien), Anmeldung und weitere Infos:<br />

Musikstudio Ziegler, Tel.: 0911 269309<br />

Spieletreff , ab <strong>20</strong>.9., am 2. und 3. Montag des Monats (außer<br />

Ferien), Infos bei Brigitte Wunner, Tel.: 0173 5965697<br />

19 <strong>Uhr</strong> Selbsthilfegruppe Diabetes Typ 1 (außer Ferien), am 2. Montag<br />

des Monats, Infos: Christine Diener, Tel.: 0911 5187444<br />

<strong>20</strong> <strong>Uhr</strong> Aktionsbündnis Lebenswertes Ziegelstein ABZ, Termine: 6.9.,<br />

<strong>20</strong>.9., 4.10., 18.10., 2.11., 15.11., 29.11., 13.12.<strong>20</strong>10, 10.01., 24.01.<strong>20</strong>11,<br />

Info: Günter Benkert Tel.: 0911 523632 oder Roland Warten,<br />

Tel.: 09115216598<br />

Dienstag<br />

09 <strong>Uhr</strong> Mini-Club 2 am Dienstag, wöchentlich (außer Ferien),<br />

Anmeldung und Infos: Sandra Grimke, Tel.: 0172 8455141<br />

10 <strong>Uhr</strong> Mini-Club 3 am Dienstag, wöchentlich (außer Ferien)<br />

Anmeldung und Infos: Elsa Dietzellbinger, Tel.: 0911 4791290<br />

Mittwoch<br />

14 <strong>Uhr</strong> Café Litfaßsäule, jeden Mittwoch außer in den Ferien<br />

19.30 <strong>Uhr</strong> Fotogruppe, jeden 4. Mittwoch des Monats; Beginn: 22.9.,<br />

Anmeldung und Infos: Uli Obermeyer, Tel. 0911 522421<br />

<strong>20</strong> <strong>Uhr</strong> Frauen - Zeit / offenes Netzwerk für Frauen, 3. Woche des<br />

Monats, je mit ein Themenschwerpunkt, Info: Monika Schmidt,<br />

Tel.:0911 5297861<br />

Donnerstag<br />

<strong>20</strong>.30 <strong>Uhr</strong> Bund Naturschutz, jeden 1. Do im Monat außerhalb der Schulferien,<br />

Info: Frau Grau, Tel.: 0911 525537<br />

Freitag<br />

9 <strong>Uhr</strong> Hebammenkreis, jeden 2. Freitag eines ungeraden Monats,<br />

Termine: 10.9., 12.11.<strong>20</strong>10 und 14.01.<strong>20</strong>11, Info: Fr. Neudorfer,<br />

Tel.: 0911 5298681<br />

15.15 <strong>Uhr</strong> Italienisch, Info: Tel.: 0911 525813<br />

19.30 <strong>Uhr</strong> Seminar zu „Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften“ von<br />

Rudolf Steiner, am 1. und 3. Freitag des Monats, Info: Peter<br />

Wachsmann, Tel.: 09151 823779<br />

Kulturladen Zeltnerschloss<br />

Wegen energetischer Sanierungsarbeiten ist der Kulturladen<br />

<strong>bis</strong> Ende des Jahres geschlossen.<br />

Impressum<br />

Stadt Nürnberg, Amt für Kultur und Freizeit, Jürgen Markwirth<br />

Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 231-3325<br />

Redaktion: Liane Zettl (verantw.),<br />

Michaela Braun, Stefanie Bieber<br />

Gestaltung: Grafikatelier Engelke und Neubauer<br />

Fotos: Walter Müller-Kalthöner, KUF, privat<br />

Titel: istockphoto.com<br />

Druck: Druckerei Hofmann<br />

Auflage: 28 000<br />

Alle Termine und Orte ohne Gewähr<br />

Für<br />

Partys<br />

mit Happy End.<br />

Anzeigen-Allgemein1_147x66mm_3.indd 1 12.04.10 12:13<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!