03.12.2012 Aufrufe

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprache und Kommunikation<br />

Alphabetisierungskurse 24<br />

Deutsch-, Englisch-, Türkischkurs 4, 6, 13, <strong>20</strong>, 22<br />

Deutsch-, Englisch-, Französischkurs für Kinder 10, 13, 17, 18, 24<br />

Frauengruppen <strong>20</strong><br />

Integrationsgruppen, -kurse; Gesprächskreise 6, 16, <strong>20</strong>, 22<br />

Literatur <strong>20</strong><br />

Russischkurse, Gruppen in vorwiegend russischer Sprache 6, 7, 16<br />

Russischkurs für Kinder 13, 18<br />

Spieltreff<br />

Bewegung und Gesundheit<br />

22<br />

Bodystyling 13, 24<br />

Entspannung 4, 18<br />

Fitness/Training; Gymnastik; Tanz 4, 7, 8, 13, 16, 17, <strong>20</strong>, 22, 24<br />

Gedächtnistraining 7, 16<br />

Kochen <strong>20</strong><br />

Laufen/Walking/Wandern/Bewegen 22<br />

Reha-Sport-Kurse für Diabetiker/Osteoporoseprävention 7, 8<br />

Rückengymnastik 4, 7, 8, 16, 18, 22<br />

Selbsthilfegruppe Diabetes Typ 1 22<br />

Tai Chi Chuan; Qi Gong; Yoga<br />

EDV<br />

4, 7, 8, 16, 18, 22<br />

Computerkurse/ -Café 8, 17<br />

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung 8<br />

Offene Pixelwerkstatt 8<br />

Irfanview, Javascript, Gimp, Windows 7/Vista<br />

Kreatives<br />

8<br />

Aquarell/Glask<strong>uns</strong>t/Seidenmalerei 4, 8, 9, 10, 21, 22<br />

Fotografie 4, 9, 10, 22<br />

Handarbeit 9<br />

Haushalt 9<br />

Holzbildhauen/Steinbildhauen 4<br />

Keramikkurs/Töpfern 4, 5, 9, 13, 17<br />

K<strong>uns</strong>tforum; Mal/-Zeichenkurs 4, 9, 13, 17<br />

Literatur; Theater <strong>20</strong>, 21<br />

Musik 9, 13, 21, 22<br />

Nähkurs/Patchwork; Schneiderkurs 9, 13<br />

Radierung 9<br />

Schmuck gestalten 4, 17<br />

Spieleabend 2<br />

Wanderung 10<br />

Wöhrder Wiese / Johann-Soergel-Weg<br />

Tel.: 0911 231-5445, Fax: 0911 9928029<br />

www.erfahrungsfeld.nuernberg.de<br />

erfahrungsfeld@stadt.nuernberg.de<br />

Öffnungszeiten Erfahrungsfeld:<br />

1.5. <strong>bis</strong> 12.9.: Mo. <strong>bis</strong> Fr., 9 <strong>bis</strong> 18 <strong>Uhr</strong>, Sa., 13 <strong>bis</strong> 18 <strong>Uhr</strong>, So., Feiertag 10 <strong>bis</strong> 18 <strong>Uhr</strong><br />

Schulferien: (2.8. - 12.9.): So. <strong>bis</strong> Fr., 10 <strong>bis</strong> 18 <strong>Uhr</strong>, Sa., 13 <strong>bis</strong> 18 <strong>Uhr</strong><br />

Bürozeiten Abt. kulturelle & politische Bildung:<br />

Mo., Di., Do., von 8.30 <strong>bis</strong> 15.30 <strong>Uhr</strong>, Mi. und Fr. von 8.30 <strong>bis</strong> 12.30 <strong>Uhr</strong><br />

Untere Talgasse 8, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 231-3165, Fax: 0911 231-3937,<br />

www.kuf-kultur.de/erfahrungsfeld, erfahrungsfeld@stadt.nuernberg.de<br />

Team: Claus Haupt (Leitung), Dorit Brünesholz, Ursula Diethe-Hollis,<br />

Irit Holzheimer, Selda Iyi, Andreas Sawluk-Kirschmann, Petra Opel,<br />

Hartmut Ühlein<br />

Mobiles Erfahrungsfeld<br />

Das Team des Mobilen Erfahrungsfeldes besucht Kindergärten,<br />

Schulen, Firmen, verschiedenste Messen, Fortbildungseinrichtungen<br />

und andere Veranstaltungen in ganz Bayern. Vor Ort<br />

werden dann die etwa <strong>20</strong> Erfahrungsfeldstationen aufgebaut<br />

und kompetent betreut. Abgestimmt auf die jeweilige Zielgruppe<br />

bietet das Mobile Erfahrungsfeld experimentelle Führungen,<br />

spezielle Fortbildungsthemen zur Wahrnehmungspädagogik<br />

sowie <strong>auch</strong> Inhouse-Schulungen in Firmen an.<br />

Weitere Angebote sowie Preise: Kontakt: Ursula Diethe-Hollis,<br />

Tel.: 0911 231-5451, E-Mail: ursula.diethe-hollis@stadt.nuernberg.de,<br />

www.erfahrungsfeld.nuernberg.de<br />

Spartenregister und Inhaltsverzeichnis<br />

Kinder<br />

Basteln; Malen/Zeichnen 5, 10, 14, 17, 19,21<br />

Dancekids; Miniclub 10, 14<br />

Eltern-Kinder-Gruppe; Pekip 5, 10, 14, 21<br />

Entspannung, Konzentration und Stressbewältigung 24<br />

Handwerk; Modellieren/Töpfern 19<br />

Kinderinsel; Kreativwerkstatt 10, 11<br />

Lesen/Märchen/Geschichten 19<br />

Musik; Spielen; Tanz; Theater 5, 10, 14, 18, <strong>20</strong>, 22<br />

Nachhilfe, Lernstrategie und FOS-Vorbereitung 5, 17, 18, 19, 24<br />

Naturforscher schlauen Füchse 8<br />

Selbstverteidigung 18, 19<br />

Kindermalkurs im Kulturladen Gartenstadt<br />

Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne<br />

Inhalt<br />

Spartenregister 1<br />

Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne 1<br />

Anmeldung 2<br />

Kulturladen Schloss Almoshof 3<br />

Musikschule Nürnberg 3<br />

Kulturladen Gartenstadt 4<br />

Gemeinschaftshaus Langwasser 6<br />

Loni-Übler-Haus 13<br />

Kulturladen Röthenbach 16<br />

Vischers Kulturladen 18<br />

KUF im südpunkt <strong>20</strong><br />

Kulturladen Ziegelstein 22<br />

Kulturladen Zeltnerschloß / Impressum 23<br />

Bürgerzentrum Villa Leon 24<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!