03.12.2012 Aufrufe

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Töpfertreff A<br />

Mi., 18.30 <strong>bis</strong> 21 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 15.9.<br />

16 x, Gebühr: 16 7, Kurs-Nr.: GS 10/4850<br />

Kontakt: Else Kohler, Tel.: 0911 487777<br />

Kinder<br />

8 <strong>bis</strong> 18 kg A<br />

Mo., 8.30 <strong>bis</strong> 11.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 6.9.<br />

Gebühr: <strong>20</strong> 7 monatlich, Kurs-Nr.: GS 10/4917<br />

Di., 8.30 <strong>bis</strong> 11.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 7.9.<br />

Gebühr: <strong>20</strong> 7 monatlich, Kurs-Nr.: GS 10/4916<br />

Fr., 8.30 <strong>bis</strong> 11.30, Beginn: 10.9.<br />

Gebühr: <strong>20</strong> 7 monatlich, Kurs-Nr.: GS 10/4915<br />

Die „Kleinen“ treffen sich mit, aber <strong>auch</strong> ohne Eltern an <strong>bis</strong> zu<br />

drei Tagen wöchentlich. Wir basteln, spielen, singen gemeinsam.<br />

Anmeldung, Info und Leitung: Petra Tosto, Tel.: 0911 4801854<br />

Blockflöte für Kinder (ab 6 Jahren) A<br />

Mi., 13.30 <strong>bis</strong> 17 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 15.9.<br />

10 x, Gebühr: 80 7, Kurs-Nr.: GS 10/4895<br />

Von Mittelaltertänzen <strong>bis</strong> zu modernen Popsongs, kann auf der<br />

Blockflöte alles gespielt werden. In kleinen Gruppen von ein <strong>bis</strong><br />

fünf Kindern und Einheiten von 30 <strong>bis</strong> 45 Minuten.<br />

Günstige Anfängerinstrumente können von der Kursleiterin beschafft werden.<br />

Anmeldung, Info und Leitung: Sabine Runge (Musiklehrerin), Tel.: 0177 8998236<br />

minidancekids (5 <strong>bis</strong> 7 Jahre) A<br />

Fr., 16.30 <strong>bis</strong> 17.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 17.9.<br />

10 x, Gebühr: 18/9 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr.: GS 10/49<strong>20</strong><br />

In diesem Kurs können Kinder tänzerische und musikalische<br />

Faszination erleben. Dabei lernen sie die Bewegungsvielfalt<br />

ihres Körpers kennen, schulen ihre Koordinationsfähigkeit und<br />

ihr Gleichgewichtsgefühl. Leitung: Darija Damjanovic<br />

dancekids I (7 <strong>bis</strong> 10 Jahre) A<br />

Fr., 17.15 <strong>bis</strong> 18.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 17.9.<br />

10 x , Gebühr: 22/11 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr.: GS 10/4921<br />

Ein Kurs für Kinder, die aus den Minidancekids herausgewachsen<br />

sind und für Neueinsteiger/-innen, die Tanzluft schnuppern<br />

wollen. Wir studieren zu aktuellen Songs Choreografien ein.<br />

Noppensocken oder Gymnastikschuhe mitbringen. Vorkenntnisse nicht nötig.<br />

Leitung: Darija Damjanovic<br />

dancekids II (ab 10 Jahren) A<br />

Fr., 18.15 <strong>bis</strong> 19.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 17.9.<br />

10 x , Gebühr: 22/11 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr.: GS 10/4918<br />

Wir suchen gemeinsam aktuelle Songs aus, auf die wir dann<br />

peppige Choreografien einstudieren, von Hip Hop über Show<strong>bis</strong><br />

zu Jazzdance. <strong>Bei</strong> Auftritten könnt ihr das Gelernte zeigen.<br />

Tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil.<br />

Noppensocken oder Gymnastikschuhe mitbringen. Leitung: Darija Damjanovic<br />

dancekids III (Fortgeschrittene ab 10 Jahren) A<br />

Fr., 19.15 <strong>bis</strong> <strong>20</strong>.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 17.9.<br />

10 x , Gebühr: 22/11 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr.: GS 10/4919<br />

Tänzerische Vorkenntnisse von Vorteil. Bitte Noppensocken oder Gymnastikschuhe<br />

mitbringen. Leitung: Darija Damjanovic<br />

Zeichnen lernen<br />

B<strong>auch</strong>tanz für Kinder<br />

Kulturladen Gartenstadt<br />

Lerntechniken und Intensiv-Nachhilfe A<br />

Di., 15 <strong>Uhr</strong> oder 16.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 14.9.<br />

Sa., 9 <strong>Uhr</strong>, 10.30, 12.30 oder 14 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 18.9.<br />

4 x 1.5 Stunden, Gebühr: 40 7 (2-er Gruppe), 80 7 (Einzelunterricht),<br />

Kurs-Nr.: GS 10/4922<br />

Eine Kombination aus Intensiv-Nachhilfe und Entwicklung von<br />

Lernkompetenz. Angeboten werden die Fächer Deutsch, Mathematik<br />

und Naturwissenschaften für alle Jahrgangsstufen,<br />

in kleinen Gruppen.<br />

Achtung: Fortlaufender Kurs, Anschlusstermine nach Vereinbarung. Leitung<br />

und Anmeldung: Grit Urban (Pädagogische Lernberaterin), Tel.: 0911 6493<strong>20</strong>3<br />

Malkurs für Kinder (6 <strong>bis</strong> 12 Jahre) A<br />

Mo., 16 <strong>bis</strong> 17.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 27.9.<br />

10 x, Gebühr: 30/15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr.: GS 10/4902<br />

Wir malen fantasievolle Gestalten wie Joan Miro, lassen kunterbunte<br />

Bilder entstehen wie Paul Klee oder „zeichnen“ mit<br />

der Schere wie Henri Matisse. Außerdem fertigen wir Grußkarten<br />

für alle Anlässe. Leitung: Karin Kays<br />

Bitte mitbringen: Malblock DIN A3, Farbkasten, verschiedene Pinsel, Wassergefäß,<br />

Mallappen, spitze Schere, Klebestift, Bleistift, Radiergummi.<br />

Traumhaus aus Pappmaché (6 <strong>bis</strong> 10 Jahre) A<br />

Di., 15 <strong>bis</strong> 16.30 <strong>Uhr</strong> (für Hortkinder), Kurs-Nr.: GS 10/4924<br />

Di., 16.45 <strong>bis</strong> 18.15 <strong>Uhr</strong> (im Kulturladen), Kurs-Nr.: GS 10/4873<br />

Beginn: 21.9., 10 x, Gebühr: 30/15 7 (Nbg.-Pass)<br />

Nach eigenen Entwürfen und Ideen bauen wir lustige und bunte<br />

Traumhäuser aus Pappmaché, Karton und Stoff.<br />

Eine Kooperation mit dem Haus für Kinder (Kita Regenbogenstraße).<br />

Leitung: Patrick Niesel.<br />

Orientalischer Tanz für Kinder A<br />

Di., 16.45 <strong>bis</strong> 17.45 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 28.9.<br />

10 x, Gebühr: 30/15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr.: GS 10/4879<br />

Mit viel Spaß werden wir tänzerisch in den Orient entführt,<br />

üben Tanzfiguren und erarbeiten dann eine Choreografie.<br />

Leitung: Monika Spahn<br />

Pekip (für 3 <strong>bis</strong> 5 Monate alte Kinder) A<br />

Fr., 9.30 <strong>bis</strong> 11 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 24.9.<br />

10 x , Gebühr: 66.50/47 7 (erm.), 33.25 7 (Nbg.-Pass)<br />

Kurs-Nr.: GS 10/4887<br />

Das Prager-Eltern-Kind-Programm unterstützt das natürliche<br />

Bewegungsbedürfnis. Es werden verschiedene Materialien zur<br />

Sinneswahrnehmung angeboten. Im warmen Raum können<br />

die Kinder nackt spielen, was ihre Bewegungsfreude anregt.<br />

Handtuch, leichte Bekleidung für Erwachsenen mitbringen. Leitung: Sigrid Löwe<br />

Schmuckfädeln (8 <strong>bis</strong> 13 Jahre) A<br />

Fr., 14.30 <strong>bis</strong> 15.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 8.10.<br />

2 x, Gebühr: 6/3 7 (Nbg.-Pass) zzgl. Materialkosten<br />

Kurs-Nr.: GS 10/4896<br />

Ihr könnt aus Glasschliffperlen attraktive Schmuckstücke fädeln:<br />

Anhänger oder Ohrringe in Blütentechnik. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich, Werkzeug wird gestellt.<br />

Materialgebühr: mindestens 3 7, dann nach Verbr<strong>auch</strong>. Leitung: Tanja List.<br />

Weiterer Kurs: 12.11. (Kurs-Nr.: GS 10/4897)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!