03.12.2012 Aufrufe

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

Bei uns bekommen Sie bis 20 Uhr Ihren Kredit – auch samstags.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorenclub Freundschaft<br />

Di., 19 <strong>bis</strong> 22 <strong>Uhr</strong> und Do., 17 <strong>bis</strong> <strong>20</strong>.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 2.9., Nebengebäude<br />

Der Club Freundschaft gestaltet gesellige und informative<br />

Nachmittage für russisch sprechende Senioren. Wöchentlich<br />

im Wechsel donnerstags und dienstags werden Filme gezeigt,<br />

es wird musiziert, gelesen, diskutiert...<br />

Kontakt: Lev Gershfeld, Tel.: 0911 2488040<br />

Bewegung und Gesundheit<br />

AOK- Gesundheitskurse<br />

Qi Gong (für Anfänger)<br />

Mi., 11 <strong>bis</strong> 12.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 15.9., Raum 1<br />

Qi Gong (für Fortgeschrittene)<br />

Mi., 9.45 <strong>bis</strong> 11 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 15.9., Raum 1<br />

Leitung und Information: Tomo Masic, Tel.: 0911 9928735<br />

Ausgleichsgymnastik<br />

Mi., 9 <strong>bis</strong> 10.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 29.9., Kleiner Saal<br />

11 x, Gebühr: 34/23 7 (erm.), 17 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8575<br />

Körpertraining macht Spaß und stärkt die Belastbarkeit im Alltag.<br />

Das Gefühl für Haltung, Gleichgewicht und Beweglichkeit<br />

wird geübt. Den Abschluss bilden Entspannungsübungen.<br />

12 <strong>bis</strong> 15 Teilnehmer/-innen. Bitte bringen <strong>Sie</strong> ein großes Handtuch oder eine<br />

Matte mit. Leitung: Ewa Janik<br />

B<strong>auch</strong>tanz<br />

Jeweils Kleiner Saal, Beginn: 29.9.<br />

Mi., <strong>20</strong>.30 <strong>bis</strong> 21.30 <strong>Uhr</strong>, (Anfängerinnen)<br />

10 x, Gebühr: 30/<strong>20</strong> 7 (erm.), 15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8576<br />

Mi., 17.30 <strong>bis</strong> 19 <strong>Uhr</strong>, (Mittelstufe)<br />

10 x, Gebühr: 35/24 7 (erm.), 17.50 7 (Nbg.-Pass)<br />

Kurs-Nr. GLw 8577<br />

Mi., 19 <strong>bis</strong> <strong>20</strong>.30 <strong>Uhr</strong>, (Fortgeschrittene)<br />

10 x, Gebühr: 35/24 7 (erm.), 17.50 7 (Nbg.-Pass)<br />

Kurs-Nr. GLw 8578<br />

Genießen <strong>Sie</strong> die Bewegungen beim orientalischen Tanz! Hier<br />

lernen und üben <strong>Sie</strong> Techniken mit Kopf, Oberkörper und Hüfte,<br />

die dann in Choreografien münden.<br />

10 <strong>bis</strong> 18 Teilnehmerinnen, bitte bringen <strong>Sie</strong> Schals oder Tücher, eine weite Hose<br />

oder einen weiten Rock mit. Leitung: Monika Spahn<br />

Gedächtnistraining<br />

Fr., 11 <strong>bis</strong> 12.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 24.9., (Anfänger), Raum 4<br />

10 x, Gebühr: 25/15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8579<br />

Fr., 9.30 <strong>bis</strong> 11 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 24.9., (Fortgeschrittene), Raum 4<br />

10 x, Gebühr: 25/15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8580<br />

Übungen in Anlehnung an das SIMA-Programm. Praktische<br />

Tipps, die die Gedächtnisleistung erhalten und steigern: Wahrnehmung,<br />

Aufmerksamkeit, Konzentration und Informationsverarbeitung<br />

werden gezielt gefördert.<br />

8 <strong>bis</strong> 10 Teilnehmer/-innen. Leitung: Eva Zünder-Helgert<br />

Gymnastik mit Klavierbegleitung für Frauen<br />

Do., 9.30 <strong>bis</strong> 10.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 16.9., Kleiner Saal<br />

11 x, Gebühr: 42/27 7 (erm.), 21 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8582<br />

Unter dem Motto „Beweg dich gesund“ üben wir mit Klaviermusik.<br />

Am Piano: Elena Ovsiyenko. Leitung: Ruth Drangmeister<br />

12 <strong>bis</strong> 15 Teilnehmer/-innen. Bitte großes Handtuch oder Matte mitbringen.<br />

Gymnastik mit Klavierbegleitung für Frauen<br />

Mo., 9 <strong>bis</strong> 10 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 27.9., Kleiner Saal<br />

10 x, Gebühr: 38/25 7 (erm.), 19 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8581<br />

Rhythmische Übungen für den gesamten Bewegungsapparat;<br />

dabei ist es nicht nur wichtig, sich zu bewegen, sondern <strong>auch</strong><br />

zu spüren, wie man es tut. Am Piano: Elena Ovsiyenko.<br />

12-15 Teilnehmer/-innen. Bitte bringen <strong>Sie</strong> ein großes Handtuch oder eine eigene<br />

Matte mit. Leitung: Else Pirner<br />

Leichte Gymnastik mit Klavierbegleitung S<br />

Mo., 10 <strong>bis</strong> 11 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 27.9., Kleiner Saal<br />

10 x, Gebühr: 38/25 7 (erm.), 19 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8583<br />

Rhythmische Bewegungen machen <strong>auch</strong> im Alter Spaß! Dabei<br />

ist es nicht nur wichtig sich zu bewegen, sondern <strong>auch</strong> zu spü-<br />

Gemeinschaftshaus Langwasser<br />

ren, wie man es tut. Am Piano: Elena Ovsiyenko.<br />

12 <strong>bis</strong> 15 Teilnehmer/-innen. Bitte bringen <strong>Sie</strong> ein großes Handtuch oder eine<br />

eigene Matte mit. Leitung: Else Pirner<br />

Problemzonengymnastik<br />

Do., 17 <strong>bis</strong> 18 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 30.9., Kleiner Saal<br />

11 x, Gebühr: 30/<strong>20</strong> 7 (erm.), 15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8584<br />

Im gemeinsamen Training werden Muskeln aufgebaut, gedehnt<br />

und kräftig. So wird die Kondition gesteigert und „Problemzonen“<br />

werden abgebaut. Leitung: Ewa Janik<br />

12 <strong>bis</strong> 15 Teilnehmer/-innen, großes Handtuch oder Matte mitbringen.<br />

Qi Gong<br />

Jeweils Beginn: 24.9., Nebengebäude<br />

Fr., 9 <strong>bis</strong> 10.30 <strong>Uhr</strong>, Kurs-Nr. GLw 8585<br />

10.30 <strong>bis</strong> 12 <strong>Uhr</strong>, Kurs-Nr. GLw 8586<br />

10 x, Gebühr: 47/32 7 (erm.), 23.50 7 (Nbg.-Pass), Für Anfänger<br />

/-innen und Fortgeschrittene<br />

Diese Heilgymnastik aus der traditionellen chinesischen Medizin<br />

(TCM) harmonisiert Körper und Geist und fördert so Ihr<br />

Wohlbefinden mit Bewegung, Atmung und Stille. Auch für<br />

ältere Menschen geeignet, viele Übungen werden im Sitzen<br />

durchgeführt.<br />

8 <strong>bis</strong> 12 Teilnehmer/-innen. Kommen <strong>Sie</strong> in bewegungsfreundlicher Kleidung.<br />

Leitung: Rita Utz-Wehle<br />

Reha-Sport-Kurse<br />

Mo., 14 <strong>bis</strong> 16 <strong>Uhr</strong> (Diabetiker), 15 <strong>bis</strong> 16 <strong>Uhr</strong> (Osteoporoseprävention),<br />

Beginn: 13.9., Kleiner Saal<br />

Für Diabetiker vom Typ 1 und Typ 2, sowie als Prävention für<br />

Menschen mit Osteoporose oder Wirbelsäulenerkrankungen.<br />

Die Kurse werden von Krankenkassen finanziert, Anmeldung und Information:<br />

Kerstin Reuter, Tel.: 09183 403173<br />

Rückengymnastik<br />

Mi., 10.15 <strong>bis</strong> 11.15 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 29.9., Kleiner Saal<br />

11 x, Gebühr: 30/<strong>20</strong> 7 (erm.), 15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8587<br />

Spezielle Übungen stärken Ihre Muskulatur und entlasten die<br />

Wirbelsäule, um Beschwerden vorzubeugen. <strong>Bei</strong> akuten Rückenschmerzen<br />

lassen <strong>Sie</strong> sich bitte zuerst von Ihrem Arzt beraten!<br />

12 <strong>bis</strong> 15 Teilnehmer/-innen. Bitte bringen <strong>Sie</strong> ein großes Handtuch oder eine<br />

Matte mit. Leitung: Ewa Janik<br />

Rückengymnastik<br />

Do., 10.30 <strong>bis</strong> 11.30 <strong>Uhr</strong>, Beginn: 16.9., Kleiner Saal<br />

11 x, Gebühr: 30/<strong>20</strong> 7 (erm.), 15 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr. GLw 8588<br />

Spezielle Übungen stärken Ihre Muskulatur und entlasten die<br />

Wirbelsäule, um Beschwerden vorzubeugen. <strong>Bei</strong> akuten Rückenschmerzen<br />

lassen <strong>Sie</strong> sich bitte zuerst von Ihrem Arzt beraten!<br />

12 <strong>bis</strong> 15 Teilnehmer/innen. Bitte bringen <strong>Sie</strong> ein großes Handtuch oder eine<br />

eigene Matte mit. Leitung: Ruth Drangmeister<br />

Rücken- und Osteoporosegymnastik<br />

Jeweils Beginn: 28.9., Kleiner Saal<br />

Di., 9.30 <strong>bis</strong> 10.30 <strong>Uhr</strong>, Kurs-Nr. GLw 8589<br />

10.30 <strong>bis</strong> 11.30 <strong>Uhr</strong>, Kurs-Nr. GLw 8590<br />

10 x, Gebühr: 27/18 7 (erm.), 13.50 7 (Nbg.-Pass)<br />

Mit gezieltem Muskeltraining wird die Knochensubstanz verdichtet.<br />

So halten <strong>Sie</strong> gesundheitliche Schäden in Grenzen.<br />

12 <strong>bis</strong> 15 Teilnehmer/innen. Bitte bringen <strong>Sie</strong> ein großes Handtuch oder eine<br />

Matte mit. Leitung: Ewa Janik<br />

Yoga<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!