13.07.2015 Aufrufe

EJC 212 / 214 / 216 / 220 - Jungheinrich

EJC 212 / 214 / 216 / 220 - Jungheinrich

EJC 212 / 214 / 216 / 220 - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 TransportWARNUNG!Unkontrollierte Bewegungen während des TransportesUnsachgemäße Sicherung des Flurförderzeugs und des Hubgerüstes während desTransportes kann zu schwerwiegenden Unfällen führen.Das Verladen ist durch eigens dafür geschultes Fachpersonal nach denEmpfehlungen der Richtlinien VDI 2700 und VDI 2703 durchzuführen. Die korrekteBemessung und Umsetzung von Ladungssicherungsmaßnahmen muss in jedemEinzelfall festgelegt werden.Beim Transport auf einem LKW oder Anhänger muss das Flurförderzeugfachgerecht verzurrt werden.Der LKW bzw. Anhänger muss über Verzurrringe verfügen.Flurförderzeug mit Keilen gegen unbeabsichtigte Bewegungen sichern.Nur Spanngurte oder Zurrgurte mit ausreichender Nennfestigkeit verwenden.4141Flurförderzeug für den Transport sichernBenötigtes Werkzeug und Material– Spanngurte/ZurrgurteVorgehensweise• Flurförderzeug auf das Transportfahrzeug fahren.• Flurförderzeug gesichert abstellen, siehe "Flurförderzeug gesichert abstellen" aufSeite 53.• Gurte (41) am Flurförderzeug anschlagen und ausreichend spannen.Das Flurförderzeug kann jetzt transportiert werden.02.11 DE30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!