03.12.2012 Aufrufe

STRIEGISTAL- BOTE - Gemeinde Striegistal

STRIEGISTAL- BOTE - Gemeinde Striegistal

STRIEGISTAL- BOTE - Gemeinde Striegistal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

diese Dinge hatten sie sich die ganze Zeit gewünscht, es fehlte nur<br />

leider das nötige Kleingeld.<br />

Die JFW Etzdorf meinte zu den Bambinis: ihr müsst einfach unterstützt<br />

werden, denn ihr seid unsere Zukunft. Wir sagen nochmal<br />

tausend Dank an die JFW Etzdorf und hoffen auf weiterhin gute<br />

Zusammenarbeit. Wer die Bambini-Feuerwehr unterstützen möchte,<br />

kann sich gern mit Frank Kiesl in Verbindung setzen. Wir freuen<br />

uns über jede Unterstützung. Tel.: 034322/13168<br />

Die Bambini-Feuerwehr<br />

Weihnachtsfichten vernichten<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Etzdorf und Gersdorf, wir, die<br />

Mitglieder des Fördervereins der FFw- Etzdorf e.V. und die Kameraden<br />

der Wehr, laden Sie recht herzlich am 14. Januar 2012 ab<br />

19.03 Uhr zum „Weihnachtsfichten vernichten“ ein. Diese Veranstaltung<br />

findet hinter der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung statt. Für das leibliche<br />

Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Die alten Weihnachtsbäume<br />

dürfen Sie dann gern mitbringen und bei unseren<br />

Weihnachtsfichten-Vernichtern ab 18.21 Uhr abgeben, bevor Sie<br />

dann zum gemütlichen Teil übergehen. Um das Entfernen von Lametta,<br />

Beleuchtung und Kugeln wird gebeten, da wir keine Müllverbrennung<br />

veranstalten wollen!! Auf Ihren Besuch freuen wir<br />

uns und verbleiben mit den besten Neujahrsgrüßen Ihre Mitglieder<br />

des FV der FFw- Etzdorf e.V. Der Vorstand<br />

Marbach mit Kummersheim<br />

Fasching mit dem MKV<br />

Der Marbacher Karnevalsverein e.V. möchte einladen zu den Faschingsveranstaltungen<br />

in der Turnhalle Marbach, welche unter<br />

dem Motto stehen „Außerirdische, Ufo´s, fremde Galaxien, der<br />

MKV will ins Weltall zieh´n“.<br />

Am 11.02.2012 starten wir mit Seniorenfasching am Nachmittag<br />

und Tanz für Jung und Alt am Abend. Am 18.02.2012 sind die Kinder<br />

zur Nachmittags-Party eingeladen und am Abend die „Weiber“.<br />

Der Kartenvorverkauf beginnt wie immer zwei Wochen vor<br />

der ersten Veranstaltung.<br />

Schon jetzt möchten wir abermals bei allen Vereinen und<br />

Nutzern der Turnhalle um Verständnis bitten, dass diese<br />

ab 08.02.2012 bis 19.02.2012 die Turnhalle nicht nutzen<br />

können.<br />

Aus unseren Ortschaften<br />

Ein Dank geht vorweg an<br />

die Direktorin der Grundschule,<br />

Frau Merker, die<br />

uns freundlicherweise die<br />

Turnhalle ab Mittwochnachmittag<br />

(08.02.2012)<br />

zur Verfügung stellt und<br />

den Schulsport verlegt.<br />

Bedanken möchten wir<br />

uns noch nachträglich bei<br />

allen, die uns mit Weihnachts-<br />

und Neujahrsgrüßen<br />

bedacht haben.<br />

Der Marbacher Karnevalsverein<br />

e.V. wünscht<br />

allen nachträglich ein gesundes,<br />

glückliches und<br />

erfolgreiches Neues Jahr<br />

und freut sich auf die immer<br />

wieder gute Zusammenarbeit.<br />

Nicole Voigtländer<br />

Präsidentin MKV e.V.<br />

Mobendorf<br />

Neues aus Mobendorf<br />

Der Ortschaftsrat Mobendorf wünscht allen Einwohnern für das Jahr<br />

2012 alles Gute, vor allem natürlich viel Gesundheit. Schon wieder<br />

ist ein Jahr abgehakt, in dem sich auch wieder Einiges in unserem Ort<br />

verändert hat. Anfang des letzten Jahres sah es so aus, als gäbe es für<br />

unsere Antennengemeinschaftsanlage keine Zukunft mehr - inzwischen<br />

sollte aber eigentlich jeder Anschlussteilnehmer die Programme<br />

digital empfangen können. Bei Problemen empfiehlt sich auf jeden<br />

Fall der direkte Kontakt mit der Firma Steffen Noack in Bockendorf,<br />

die unsere Anlage betreut. Sicher erhalten alle Anschlussteilnehmer<br />

in nächster Zeit auch die damit verbundenen neuen Anschlussverträge.<br />

Unser Dorffest wurde natürlich auch wieder sehr<br />

gut angenommen, und wer in dieser Beziehung die Erinnerungen<br />

noch einmal auffrischen will, kann sich wegen einer DVD vom<br />

Dorffest gern an mich wenden (auch von 2008 - 2010 können noch<br />

DVDs bestellt werden). Thema unseres Dorffestes war ja „unser<br />

Gasthof“, aber „unser Gasthof“ ist für immer weg.<br />

Eine Schönheit war er wirklich nicht mehr!<br />

14. Januar 2012 Seite 15 <strong>Striegistal</strong>-Bote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!