03.12.2012 Aufrufe

STRIEGISTAL- BOTE - Gemeinde Striegistal

STRIEGISTAL- BOTE - Gemeinde Striegistal

STRIEGISTAL- BOTE - Gemeinde Striegistal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sankt-Wenzels-Kirchgemeinde<br />

Pappendorf<br />

Nachgedacht!<br />

Herr, auf dich traue ich<br />

Herr, auf dich traue ich,<br />

lass mich nimmermehr<br />

zuschanden werden,<br />

errette mich durch deine Gerechtigkeit!<br />

Neige deine Ohren zu mir,<br />

hilf mir eilends!<br />

Sei mir ein starker Fels<br />

und eine Burg, dass du mir helfest!<br />

Meine Zeit steht in deinen Händen. Aus Psalm 31<br />

Gottesdienste<br />

Wir laden recht herzlich im Januar/Februar zu folgenden Gottesdiensten<br />

ein:<br />

15. Januar 09.00 Uhr Gottesdienst in Pappendorf<br />

22. Januar 10.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem<br />

Abendmahl in Pappendorf<br />

29. Januar 09.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in<br />

Berbersdorf mit Herrn Trinks<br />

05. Februar 09.00 Uhr Gottesdienst in Pappendorf<br />

Sprechzeiten des Pfarrers<br />

Im Monat Februar findet die Sprechstunde am Mittwoch, dem<br />

08.02.2012 von 16.00 - 17.00 Uhr statt.<br />

Jugendgottesdienst<br />

20.01.12 Anstoss Döbeln Nicolaikirche um 19.30 Uhr<br />

27. - 29. Januar – <strong>Gemeinde</strong>rüstzeit<br />

Es ist erstaunlich, welche besondere Art von Gemeinschaft innerhalb<br />

von nur 2 Tagen erlebt werden kann. Auch wenn man das vorher<br />

nie „planen“ kann: wir hoffen, auch bei unserer nächsten <strong>Gemeinde</strong>rüstzeit<br />

die Liebe Gottes so hautnah und lebensnah zu erfahren.<br />

Wir fahren wieder nach Hohenfichte in das Haus Am<br />

Waldpark (hinter Oederan). Diesmal begleiten uns als Referenten<br />

das Ehepaar Ruth und Martin Frank von Jugend mit einer Mission<br />

(JMEM) aus Hainichen zu dem Thema: Was macht eine Familie,<br />

eine <strong>Gemeinde</strong> stark? Das Haus und der Rüstzeitablauf hat von<br />

Kleinkind bis Senior etwas Reizvolles. Wir beginnen Freitag,<br />

27. Januar, mit dem Abendessen 18 Uhr und enden Sonntag mit<br />

dem Mittagessen. Anmeldungen bitte bis 17.01.2012 an Dorothea<br />

Langhof (HC/2003).<br />

15. - 19. Februar 2012 - Aktion in Pappendorf<br />

„Hallo, hallo, hallo! Wenn wir uns treffen, werden wir froh!“ Wer<br />

erinnert sich noch an dieses Lied? Gottfried Fiedelak kommt wieder<br />

zu uns nach Pappendorf. Die Lego-Aktion findet am 15.02. bis<br />

19.02.2012 in Pappendorf statt. Dazu sind alle Kinder der 1. bis 6.<br />

Klasse eingeladen. Gottfried Fiedelak baut an mehreren Tagen mit<br />

den Kindern in der Turnhalle eine Stadt aus Legosteinen und erzählt<br />

biblische Geschichten. Genauere Infos gibt's bei Heike Dieken<br />

(Tel. 658276).<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

21.-26. Februar 2012 – Konfirmandenrüstzeit<br />

In den Winterferien geht es wieder los zur Konfirüstzeit. Diesmal<br />

fahren wir nach Hormersdorf (südlich von Chemnitz) in der Zeit<br />

vom 21. 02. - 26.02.2012. Anmeldung direkt bei Pfarrer Mögel.<br />

Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Internetseite:<br />

www.pappendorf.de – die Internetseite der Kirchgemeinde<br />

Pappendorf<br />

Einen gesegneten Monat Januar wünscht Ihnen im Namen des Kirchenvorstandes<br />

Bianca Hoppe<br />

Adventsfeier am 8. Dezember 2012 in der Kapelle Berbersdorf<br />

Besinnliche Lieder, manch liebes Wort<br />

tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort,<br />

Gedanken, die voll Liebe klingen<br />

und in alle Herzen schwingen.<br />

Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft<br />

mit zartem lieblichen Duft.<br />

Dank an Pfarrer Mögel und an alle, dass es so ein schöner Nachmittag<br />

war.<br />

Ruth Koch<br />

Christvesper 2011 in der Kirche Pappendorf<br />

Es war so schön,<br />

wie bestellt konnten wir Schneeflocken seh‘n.<br />

Das Glockengeläut gab noch eins drauf,<br />

dann nahm alles seinen Lauf.<br />

Das festlich geschmückte Gotteshaus war mollig warm<br />

und viele Besucher kamen, reiche und arm.<br />

Es füllten sich das Schiff und jede Empore,<br />

bald lauschten wir der Orgel und dem Chore.<br />

Die schönen Weihnachtslieder konnten alle mitsingen<br />

und das Krippenspiel beginnen -<br />

dieses Jahr recht zeitgemäß, also modern,<br />

mit dem biblischen Hintergrund „im Namen des Herrn“.<br />

Der Inhalt: wenn man bereit ist, Reichtum aufzugeben,<br />

dann zeigt sich, wie bei der Geburt des Jesuskindes, das wahre<br />

Leben.<br />

Zum Nachdenken empfohlen war dieses Spiel<br />

und erreicht hoffentlich ein gemeinsames Ziel.<br />

Mit freundlichen Worten und guten Wünschen gingen wohl alle<br />

dann heim. Ach, könnte öfters Weihnachten sein.<br />

<strong>Striegistal</strong>-Bote Seite 20 14. Januar 2012<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!