03.12.2012 Aufrufe

hollfeld - Blickpunkt Hollfeld - Nordbayerischer Kurier

hollfeld - Blickpunkt Hollfeld - Nordbayerischer Kurier

hollfeld - Blickpunkt Hollfeld - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstjubiläen an der<br />

Gesamtschule<br />

40 Jahre<br />

Lehrer<br />

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum<br />

begingen die Lehrkräfte Reinhard<br />

Lammel und Rosemarie<br />

Hergl an der Staatlichen Gesamtschule<br />

<strong>Hollfeld</strong>. Hergl hatte<br />

ihren Dienstbeginn im Schuljahr<br />

1971/72 an der Volksschule <strong>Hollfeld</strong>/Wonsees.<br />

Über Heiligenstadt,<br />

Weißenstadt, Schauenstein<br />

führte sie ihr Weg 1973 wieder zurück<br />

an die Volksschule <strong>Hollfeld</strong>/Wonsees.<br />

1975 wechselte sie<br />

an die Gesamtschule und unterrichtet<br />

dort seit 36 Jahren die Fä-<br />

Schulanfang in <strong>Hollfeld</strong><br />

81 Kinder wurden zum neuen Schuljahr in der Volksschule <strong>Hollfeld</strong>-Wonsees-Plankenfels eingeschult. Schulleiterin Christa Sauer begrüßte<br />

die Abc-Schützen mit ihren Eltern, Omas und Paten. Die neuen Erstklässler wurden mit einem Lied von den Zweitklässlern willkommen<br />

geheißen. Die Schulanfänger werden von den Lehrkräften Christine Degen, Ute Bleier und Gerd Beege betreut. Erstmals findet<br />

in diesem Jahr nur noch in <strong>Hollfeld</strong> und Wonsees Unterricht statt. Der Schulort Plankenfels wurde aufgelöst.<br />

14<br />

<strong>Blickpunkt</strong> <strong>Hollfeld</strong><br />

cherHauswirtschaft und<br />

Handarbeit.<br />

Reinhard Lammel<br />

studierte in<br />

Bayreuth. Nach<br />

zwei Jahren<br />

Bundeswehr in<br />

Neuburg an der Donau vollendete<br />

er sein Studium von 1971 bis<br />

1973 an der Pädagogischen Hochschule<br />

in Bayreuth. 1973/74 begann<br />

seine Laufbahn als Lehrer an<br />

der Volksschule Creußen. Dort<br />

Schulleiter Martin Rohde mit Rosemarie Hergl, der Personalratsvorsitzenden Gisela Saam-<br />

Wohlhöfner sowie Reinhard Lammel (von links nach rechts).<br />

unterrichtete er 46 Schüler in der<br />

dritten Klasse. Von 1974 bis 1976<br />

war er in der Volksschule Herzoghöhe<br />

in Bayreuth eingesetzt.<br />

1976 wechselte er an die Gesamtschule<br />

und unterrichtet die<br />

Fächer Deutsch, Musik und evangelische<br />

Religion. Den beiden Pädagogen<br />

überbrachten Schulleiter<br />

Martin Rohde und Personalratsvorsitzende<br />

Gisela Saam-<br />

Wohlhöfner ihre Glückwünsche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!