03.12.2012 Aufrufe

unsere - VP Breitenfurt

unsere - VP Breitenfurt

unsere - VP Breitenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltmanagement für <strong>Breitenfurt</strong><br />

Unsere Heimat – März 2012 9<br />

Umweltberatung - erste Ergebnisse<br />

Erste Ergebnisse<br />

des<br />

„Denkstatt“-<br />

Beratertages.<br />

Am 10. Jänner 2012 fand im Zuge der<br />

möglichen Umweltmanagement-Einführung<br />

in <strong>Breitenfurt</strong> der Beratertag<br />

durch DI Dr. Christian Plas statt.<br />

Die ersten Ergebnisse aus Gesprächen<br />

und Besichtigungen sind sehr interessant<br />

und zeigen auf, dass in allen<br />

Wirkungsbereichen der Gemeinde das<br />

Thema Umwelt Bedeutung hat.<br />

Bauhof und Umweltgrundstück<br />

Das sehr engagierte Team rund um<br />

Christian Weissmann und Christian<br />

Haiszan ist für den Bauhof und das<br />

Umweltgrundstück zuständig. Beispielsweise<br />

wurden Themen wie die<br />

Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern,<br />

die Lagerung von Farben, Lacken<br />

und Sprays und die Verwendung der<br />

Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)<br />

aufgegriffen und sollten im Rahmen<br />

von Umweltmanagementmaßnahmen<br />

weiterbehandelt werden.<br />

Im Bereich Kompostierung wäre ein<br />

höherer Anteil an Küchenabfällen von<br />

Vorteil und die Verschmutzung der biogenen<br />

Abfälle durch Kunststoffsäcke<br />

sollte vermieden werden. Betreffend<br />

Umweltgrundstück wurden die Beschilderung<br />

einiger Abfallbehälter, die<br />

Zweckmäßigkeit einer Überdachung<br />

der Lagerfl ächen für Eisenschrott und<br />

die Übernahmebedingungen der Problemstoffe<br />

am Samstag angesprochen.<br />

Die Besichtigung der neu umgebauten<br />

und seit vielen Jahren von Ferdinand<br />

Weissmann sehr erfolgreich geleiteten<br />

Kläranlage, war sehr interessant und<br />

aufschlußreich. Die baulich aufwendige<br />

und von Geschäftsführer Peter<br />

Klimek gesteuerte Ertüchtigung der<br />

Kläranlage bewirkte maßgebende Verbesserungen<br />

und gewährleistet auch<br />

zukünftig den reibungslosen Betrieb.<br />

Aufgrund des relativ hohen und konstanten<br />

Energieverbrauchs der Anlage<br />

und um den Anteil an Erneuerbarer<br />

Energie zu erhöhen, wird nun die Installation<br />

einer Photovoltaikanlage angedacht.<br />

Abschließend wurde befunden, dass die<br />

umweltrelevanten Gemeindebetriebe<br />

von kompetenten und engagierten MitarbeiterInnen<br />

geführt werden, die einen<br />

offenen Dialog suchen und lösungsorientiert<br />

an mögliche Probleme herangehen.<br />

Auftretende Mängel können deshalb<br />

einfacher behoben werden.<br />

Mit der Einführung eines Umweltmanagementsystems<br />

könnten die Umweltleistungen<br />

der Gemeinde weiter<br />

verbessert und vor allem Rechtskonformität<br />

gewährleistet werden. Daraus resultierende<br />

Kooperationen sollen dazu<br />

beitragen, dass Projekte, vor allem aus<br />

den Bereichen Energie und Verkehr,<br />

geplant und umgesetzt werden.<br />

Dr. Doris Polgar<br />

Besichtigung Bauhof/Kompostierung<br />

Bürgermeister Ernst Herzig, C. Haiszan,<br />

C. Plas, C. Weissmann<br />

Besichtigung Kläranlage<br />

Bürgermeister Ernst Herzig, Peter Klimek,<br />

C. Plas, F. Weissmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!