03.12.2012 Aufrufe

Mutige Silvesterschwimmer im Moossee - Einwohnergemeinde ...

Mutige Silvesterschwimmer im Moossee - Einwohnergemeinde ...

Mutige Silvesterschwimmer im Moossee - Einwohnergemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urtenen-Schönbühl<br />

aus der Verwaltung<br />

Geschwindigkeitskontrollen<br />

Die Technische Verkehrsüberwachung der Kantonspolizei hat<br />

auch <strong>im</strong> vergangenen Jahr regelmässige Radarkontrollen auf<br />

den Kantons- und Gemeindestrassen von Urtenen-Schönbühl<br />

durchgeführt. Bei Kontrollen wurden durchschnittlich 358<br />

Fahrzeuge erfasst, gesamthaft wurden 776 Ordnungsbussen<br />

verhängt und es kam zu 3 Verzeigungen.<br />

Neue Mitarbeitende<br />

Werner Pulfer,<br />

Chef Hauswarte<br />

Als neuer Strassenmeister <strong>im</strong><br />

Werkhof wurde Herr Thomas<br />

Rumo, geb. 97 aus Urtenen-<br />

Schönbühl angestellt. Er wird die<br />

Stelle am . März 0 0 antreten.<br />

Wir wünschen den neuen Mitarbeitern<br />

einen erfolgreichen Start<br />

und viel Befriedigung und Erfolg.<br />

Bernhard Messerli dankt die Gemeinde<br />

herzlich für die Treue und<br />

Anstelle von Bernhard Messerli,<br />

der nach 30 Dienstjahren in Pension<br />

geht, wählte der Gemeinderat<br />

Herr Werner Pulfer, geb. 964<br />

aus Münchenbuchsee zum neuen<br />

Chef der Schulhauswarte. Herr<br />

Pulfer hat die Stelle am . Februar<br />

0 0 angetreten.<br />

seine langjährigen Dienste und wünscht ihm für die Zukunft<br />

gute Gesundheit, Glück und Wohlergehen.<br />

Dienstjubiläen<br />

Thomas Rumo,<br />

Strassenmeister<br />

Am . Februar 0 0 feiert Frau Lilly Marti Hayoz und am 5. Februar<br />

0 0 Frau Pia Weyermann ihr 5jähriges Dienstjubiläum<br />

als Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes Urtenen-Schönbühl.<br />

Die Gemeinde gratuliert beiden Jubilarinnen herzlich, dankt<br />

ihnen für die Treue und ihren Einsatz und wünscht für die Zukunft<br />

alles Gute.<br />

Jungbürgerfeier<br />

Anlässlich der letzten Gemeindeversammlung ist mit den<br />

Jungbürger/innen die Aufnahme ins St<strong>im</strong>m- und Wahlrecht<br />

traditionsgemäss gefeiert worden. Einwohnerpräsident Max<br />

Mathys begrüsste die teilnehmenden Angehörigen des Jahrgangs<br />

99 und vermittelte ihnen <strong>im</strong> Zentrumssaal Wissenswertes<br />

über die Gemeindeorganisation. Die Jungbürger erhielten<br />

Informationen zu aktuellen Projekten und konnten zu<br />

Beginn der Gemeindeversammlung den Bürgerbrief von Gemeindepräsident<br />

Hansueli Kummer in Empfang nehmen. Am<br />

Anlass haben teilgenommen: Luljeta Asani, Pascal Bartlome,<br />

Michel Beer, Yanick De Zoysa, Raphael Frei, Nicolas Hubacher,<br />

Patrick Hunsperger, Tanja Iff, Philipp Kaufmann, Sarah<br />

Moser, Nicola Mössner, Andrea Rhyn, Vinh-Khan Tran und<br />

Stefan Wälchli.<br />

Die Jüngbürgerinnen und Jüngbürger Jahrgang 1991<br />

mit Behördenvertretern<br />

Sammelbehälter für Nespresso-Kapseln<br />

Erweiterte Dienstleistung: Im Werkhof steht ein<br />

Sammelbehälter für gebrauchte Nespresso-<br />

Kapseln zur Verfügung. Gebrauchte Nespresso-Kapseln<br />

sind zu 00% wiederverwertbar.<br />

Urtenen-Schönbühl gehört zu den 850 Gemeinden,<br />

die das Recyclen von Nespresso-Kapseln ermöglichen.<br />

Entsorgen Sie Nespresso-Kapseln einfach und unkompliziert<br />

Erweiterte <strong>im</strong> Werkhof Dienstleistung: an der Holzgasse. Im Werkhof steht ein Samm<br />

Nespresso-Kapseln zur Verfügung. Gebrauchte Nesp<br />

wiederverwertbar. Urtenen-Schönbühl gehört zu den 8<br />

Kartonsammlung<br />

Recyclen von Nespresso-Kapseln ermöglichen. Entsor<br />

einfach und unkompliziert Bezüglich <strong>im</strong> Bereitstellung Werkhof gelten an der folHolzgass<br />

gende Regelungen:<br />

Kartonsammlung<br />

Einbürgerungen<br />

Sammelgut: Reine Kartonabfälle, wie<br />

z.B. unverschmutze und unbeschichtete Kartonschachteln<br />

Folgenden Personen ist das Gemeindebürgerrecht zugesi- jeglicher Art, saubere Früchte- und Gemüsekarton, Eierkarchert<br />

worden:<br />

ton, Bezüglich Wellkarton/Wellpappe Bereitstellung ohne Wachsbeschichtung gelten folgende usw. Regelu<br />

• Schmid Daniel und Schmid Sandra, von Birrhard AG<br />

Sammelgut: Reine Kartonabfälle, wie z.B. unverschmutze und unbeschich<br />

• L<strong>im</strong>oni Bek<strong>im</strong>, Kosovo<br />

Nicht in die Kartonabfuhr gehören:<br />

schachteln jeglicher Art, saubere Früchte- und Gemüsekarton, Eierkarton,<br />

• Naghmeh När<strong>im</strong>an, Iran<br />

a) ton/Wellpappe wiederverwertbare ohne Wachsbeschichtung Papiere<br />

usw.<br />

• Familie Kovacec Franc und Mare, Igor und Sonja, von Slo- b) Plastik, Styroporfüllmaterial, Futtermitttelsäcke, Flüswenien.sigkeits-<br />

Nicht in die und Kartonabfuhr Tiefkühlverpackungen gehören: (Tetra-Pack) sowie<br />

a) wiederverwertbare Papiere<br />

4 b) Plastik, Styroporfüllmaterial, Futtermitttelsäcke, Flüssigkeits- und Tiefkü<br />

(Tetra-Pack) sowie nassfeste, beschichtete Kartonverpackungen und –sch<br />

Waschmittelboxen und -trommeln) usw. Diese Abfälle gehören in den bren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!