13.07.2015 Aufrufe

Benutzer-Handbuch Version ab 1.1.1.10 Copyright 2002  artec ...

Benutzer-Handbuch Version ab 1.1.1.10 Copyright 2002  artec ...

Benutzer-Handbuch Version ab 1.1.1.10 Copyright 2002  artec ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Video-Fernübertragung via Netzwerk/Internet/ISDN/DSLEvents aufzeichnenDurch Aktivieren der Event-Aufzeichnung werden die Events lokal auf dem Client gespeichert. Wiebeim Ringspeicher kann man einstellen wie viele Events Lokal immer zur Verfügung stehen sollenund ob eine Meldung auf dem Bildschirm ausgegeben werden soll.6. Video-Fernübertragung via Netzwerk/Internet/ISDN/DSLExtras:Sprache:Kamera Switch = Kamera UmschaltungEinstellung in welchem Intervall die Kameras umgeschaltet werden sollen.PasswortschutzMit dieser Einstellung kann man die Einstellungen mit einem Passwort schützen was <strong>ab</strong>gefragtwird wenn man das nächste mal in den Menüpunkt Einstellungen möchte.I/O-Alarm Modul adressierenÜbernehmenÜbernimmt die derzeit ausgewählte SpracheNeu anfordernFordert die Liste der verfügbaren Sprachen vom derzeitigen Server anSchaltleisteIO-Modul steuernBlendet die Schaltleiste zur Relais-Fernsteuerung des I/O Alarmboards im LiveViewers ein/ausIO 1 .. 4Belegt den Button mit dem ausgewähltem I/O Ausgang. Löst den unter Einstellungenausgewählten I/O Kontakt auf dem MULTIEYE Server aus, z.B. zum Fernschalten von Türöffnern,Toren, Schranken, Beleuchtung4546

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!