03.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief St. Konrad St. Clemens - St. Clemens Paffrath

Pfarrbrief St. Konrad St. Clemens - St. Clemens Paffrath

Pfarrbrief St. Konrad St. Clemens - St. Clemens Paffrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitreise nach<br />

Jerusalem<br />

Pfarreiengemeinschaft. Am 12. und<br />

13. November führt der Kinderchor<br />

unter Leitung von Andreas Dewey<br />

das Musical ‚König Salomo und die<br />

Lilien auf dem Felde‘ auf. In diesem<br />

Musical unternehmen zwei Nonnen<br />

mit Gottes Hilfe eine Reise in die<br />

Vergangenheit, in die Zeit vor 3000<br />

Jahren. So lernen sie König Salomo<br />

persönlich kennen und verstehen<br />

manches, was sie so oft in der Bibel<br />

gelesen haben, viel besser.<br />

Erleben Sie diese Zeitreise nach Jerusalem<br />

mit. Sie sind herzlich eingeladen.<br />

Marion <strong>St</strong>rothteicher-Genser<br />

Die Aufführungen finden am<br />

12.11.2011 und 13.11.2011 jeweils<br />

um 15:00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Konrad</strong> statt.<br />

Caritasbüro <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong><br />

Sprechstunden:<br />

1. Do. im Monat 10:00 - 12:00<br />

2. Do. im Monat 17:00 - 19:00<br />

3. Do. im Monat 10:00 - 12:00<br />

Veranstaltungen<br />

Vortragsveranstaltung in Bensberg<br />

11. November 2011 (Fr.)<br />

„Kein heiligerer Ort als dieser“!<br />

Die Papstkapellen vor der Sixtina:<br />

Sancta Sanctorum und die Kapelle<br />

Nikolaus V.<br />

Referent:<br />

Prälat Prof. Dr. Max-Eugen Kemper<br />

Ferienakademie mit exklusivem<br />

Besuch der Sixtina<br />

8. bis 12. Februar 2012 (Mi.-So.)<br />

Kunstschätze als Glaubenszeugnisse<br />

Frühchristliche Mosaiken und<br />

Fresken der Hochrenaissance<br />

Leitung:<br />

Prälat Prof. Dr. Max-Eugen Kemper,<br />

Matthias Kopp<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> und <strong>St</strong>. <strong>Konrad</strong><br />

Information und Anmeldung:<br />

Elisabeth Bremekamp<br />

Leiterin des Referates Ferienakademie<br />

Thomas-Morus-Akademie Bensberg<br />

Katholische Akademie im<br />

Erzbistum Köln<br />

Overather <strong>St</strong>r. 51-53<br />

51429 Bergisch Gladbach<br />

Tel.: 02204 – 408 472<br />

Fax: 02204 – 408 420<br />

E-Mail: akademie@tma-bensberg.de<br />

www.tma-bensberg.de<br />

Rechtsträger der Akademie ist der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum<br />

Köln e.V. Weitere Informationen finden Sie unter www.tma-bensberg.de<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Ihre Caritaskreise<br />

Beratungsbüro für<br />

Caritas und Diakonie Schildgen<br />

1. Do. im Monat 10:00 - 12:00<br />

2. Do. im Monat 10:00 - 12:00<br />

4. Mi. im Monat 16:00 - 18:00<br />

Caritas Büro <strong>St</strong>. <strong>Konrad</strong><br />

jeden Montag 18:00 - 19:00<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!