09.09.2012 Aufrufe

Vor 40 Jahren

Vor 40 Jahren

Vor 40 Jahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Englische Kritiker erklärten ihn jüngst zum „größten<br />

Tenor aller Zeiten“: Plácido Domingo. Der Mann ist ein<br />

Phänomen: Selbst jenseits der Pensionsgrenze singt er<br />

unermüdlich auf den großen Bühnen der Welt, daneben<br />

leitet er die Opernhäuser in Washington und Los Angeles.<br />

Mit José Carreras und Luciano Pavarotti wagte er<br />

sich in Fußballstadien und öffnete die Oper einem größeren<br />

Publikum. Im Februar empfing er als erster den<br />

Birgit Nilsson-Preis – die jüngste von unzähligen Auszeichnungen.<br />

„Solange ich diese Stimme habe, singe ich<br />

weiter“, äußerte er kürzlich in einem FAZ-Interview, „um<br />

den Genies zu dienen, die diese wunderbaren Opern<br />

geschaffen haben.“ Zu seinem <strong>40</strong>. Bühnenjubiläum in<br />

der Arena di Verona können Sie Plácido Domingo in<br />

einer Gala bewundern. Außerdem wird der vielseitige<br />

Maestro in einigen <strong>Vor</strong>stellungen dieser Saison auch<br />

selbst am Dirigentenpult stehen.<br />

Nirgends kann man den mystischen Zauber der Oper<br />

besser erleben als in der Arena di Verona! Im 2000 Jahre<br />

alten römischen Amphitheater versammeln sich in lauen<br />

Sommernächten an die 13.000 Zuschauer: Familien picknicken<br />

auf den steinernen Rängen, lange Abendkleider<br />

im Parkett, die Rufe der Getränkeverkäufer – und plötzlich<br />

ist alles still, funkeln tausende Kerzen zu den Klängen der<br />

Ouvertüre, und alles lauscht gebannt den komischen Intrigen<br />

des Figaro, der zerstörerischen Liebe Carmens oder<br />

der grausamen chinesischen Prinzessin Turandot.<br />

Sensationeller „Hingucker“:<br />

die Tosca-Kulisse der Seebühne Bregenz.<br />

Die größte Faszination aber geht von Aida aus. Giuseppe<br />

Verdis Monumental-Oper ist wie geschaffen für den antiken<br />

Rahmen. Die Geschichte von Liebe und Verrat, von Kriegslust<br />

und Nationalismus, mit dem berühmten Triumph-<br />

marsch, prächtigen Chören und opulenter Ausstattung<br />

ist seit Beginn der Festspiele 1913 ein „Dauerbrenner“ in<br />

der Arena. Und wenn die Sklavin Aida und der ägyptische<br />

Feldherr Radames schließlich eingemauert den Liebestod<br />

erwarten und die leisen Schlusstöne erklingen, gehört das<br />

zu den ergreifendsten Momenten, die man in einer Sommernacht<br />

erleben kann.<br />

Auch die Bregenzer Festspiele stehen 2009 ganz im Zeichen<br />

des alten Ägypten und verlegen Verdis großartige<br />

„Wüstenoper“ kurzerhand ans Ufer des Bodensees. Die<br />

Seebühne, die schon als James Bond-Kulisse eine gute Figur<br />

machte, entsteht diesmal während der <strong>Vor</strong>stellung vor<br />

den Augen der Zuschauer und verspricht ein eindrucksvolles<br />

Spektakel in bester Bregenzer Tradition.<br />

Opern am See bietet auch das Puccini-Festival im toskanischen<br />

Torre del Lago, wo Giacomo Puccini eine Villa<br />

besaß. „Ich komme immer hierher und fahre mit dem Boot<br />

auf Vogeljagd... aber einmal möchte ich hierher kommen<br />

und eine meiner Opern unter freiem Himmel genießen“,<br />

schrieb er kurz vor seinem Tod 1924. Sechs Jahre später<br />

wurde das Festival ins Leben gerufen. Begeben Sie sich<br />

in und um Puccinis Geburtsstadt Lucca auf Spurensuche<br />

des Maestros und Lebemannes und genießen Sie abends<br />

„Tosca“ und „Turandot“!<br />

Unsere Termine im Überblick:<br />

Opern in der Arena di Verona:<br />

7 Tage, 15. - 18. Juli (Aida, Turandot),<br />

23. - 16. Juli (Gala Plácido Domingo, Der Barbier von Sevilla),<br />

29. Juli - 1. August (Carmen, Aida),<br />

14. - 17. August (Tosca, Aida), ab € 458,-<br />

Bregenzer Festspiele:<br />

2 Tage (Aida), 25. - 26. Juli, 1. - 2. August, ab € 378,-<br />

Puccini-Festival Torre del Lago:<br />

4 Tage (Tosca, Turandot), 16. - 19. Juli, ab € 768,-<br />

Alle Preise inklusive Eintrittskarten.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!